Welche Winterreifen für meinen 118i?
Hi zusammen.
ich habe hier bisher nur gelesen, habe nun aber eine Frage an die Community.
Wir/ich haben uns nun mit knapp 30 Jahren das erste Mal ein Auto gekauft.
Nun muss ich Winterreifen besorgen und tue mich bei der Auswahl schwer.
Laut Fahrzeugschein brauche ich folgende Reifen: 55/205 R16 91W für unseren 118i.
Sommerreifen in der Größe finde ich genug, aber keine Winterreifen.
Da finde ich nur 91H und somit nicht brauchbar.
Könnt Reifen empfehlen?
26 Antworten
Wir fragen mal bei unserer BMW-Werkstatt nach. Am liebsten hätten wir direkt Winterreifen dazu gekauft, aber selbst der junge Verkäufer meinte: "ich würd dir mir ja im Internet günstiger bestellen.." 😁
Das wird gerne gesagt, wenn „kein Bock“. Andere sind so gewieft und finden immer noch was aus Beständen von Vorführern o.ä. und geben die für nen Sonderpreis mit raus.
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 22. September 2022 um 17:00:29 Uhr:
Du hast dir ja was aus dem
Zubehör ausgesucht. Da würde ich keine BMW-Deckel drauf machen (sofern sie überhaupt drauf passen)
Bei dem Preis würde ich aber auch bei BMW nachfragen. Oftmals findet sich noch ein Satz von einem Vorführer bei den Teileprofis, den man günstig bekommen kann.
Die Originaldeckel von BMW passen auf der Autec Felge. Die hat ja schließlich den selben Nabendurchmesser
wie die Original BMW Felgen.
Schon, aber vom Gefühl her, weiß nicht… aber das ist eher subjektiv.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 22. September 2022 um 17:45:47 Uhr:
Schon, aber vom Gefühl her, weiß nicht… aber das ist eher subjektiv.
Diese AUtec Bavaris Felge wurde speziell für BMW und Mini gergestellt.
Das die Nabendeckel von BMW passen steht auf deren Homepage.
Ich habe die Autec-Felgen ebenfalls für den Winter. Zwar in 17 Zoll und in einer anderen Optik, aber gleiches Modell. Die Qualität ist top und das Preis/Leistungsverhältnis ist m.E. sehr gut. (Auch BMW produziert die Original-Felgen nicht selbst.) Die Nabendeckel passen und sind mit etwas Vorsicht problemlos mehrfach wechselbar.
Ich würde übrigens keine gebrauchten Räder kaufen, das ist aber natürlich ebenfalls Ansichtssache. :-)
Habe noch die Seite www.reifen.com gefunden. Da gibt es auch einen visuellen Konfigurator. Aktuell hat unser BMW Bridgestone-Reifen. Wenn google sich nicht irrt, ist das eine gute Marke und ich würde dort für rund 950€ Kompletträder bekommen. www.leebmann24.de wurde hier im Forum auch mal empfohlen.
Generell bin ich gebrauchten Sachen nicht abgeneigt. Aber mir fallen nicht viele Gründe ein, wieso jemand 2 Jahre alte Winterreifen verkaufen sollte.
Zitat:
@BMW118i schrieb am 22. September 2022 um 21:38:40 Uhr:
Generell bin ich gebrauchten Sachen nicht abgeneigt. Aber mir fallen nicht viele Gründe ein, wieso jemand 2 Jahre alte Winterreifen verkaufen sollte.
Fahrzeugwechsel, Felgenwechsel bei nichtgefallen.
Bei Werksräder24 kann man ohne bedenken gebrauchte Felgen kaufen. Man hat ja sogar Rückgaberecht.
Gebrauchte Felgen von Privatanbieter auf EBAY hat man das nicht.
Abpropo Ebay, auch BMW Händler, wie zb BMW Langer, haben einen Ebay Shop.
Sind nun Bridgestone-Reifen mit CMS Felgen geworden. Danke für die Hilfe!
Habe nun letztlich rund 930€ gezahlt.
Für 40€ weniger hätte ich die Autec Felgen und Hankook-Reifen bekommen.
Aber bessere Hälfte hat entschieden, dass wir lieber günstigere Felgen nehmen und für etwas Aufpreis für Bridgestone-Reifen.
Sehen gut aus. Gefallen mir besser als die Autec Felge.
Schaut gut aus, gute Fahrt damit.