ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 13. Februar 2009 um 16:13

Soo,

ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter ;)

Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.

Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.

Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:

+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis

+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)

+ kraftstoffsparend

und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.

Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.

Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:

- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.

Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...

Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe schwarze Winterreifen... :D

1406 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1406 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von atze72

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen

 

 

Habe mir die gleichen Felgen, aber auf den Conti TS830 bestellt, die haben gut im Schnee abgeschnitten und das war für mich das Hauptkriterium beim Winterreifen. Hier im Süden gibt es nicht so oft Schnee, aber wenn mal was kommt, kann es sehr heftig sein :(.

 

PS:

Kostenpunkt sind 750€ incl. Montage beim örtlichen Reifenhändler, ist da szu viel?

Habe genau für diese Kombination Rial Milano 205/55R16 mit Conti TS830 bei meinem hiesigen Reifenhändler 650,- €  bezahlt. :eek: Er gilt meiner Region (Steinfurt, Münsterland) als unschlagbar günstig in Sachen Reifen/Felgen.

Hier ein Foto von den Rial Milano 205/55R16 mit Conti TS830! Vor 30 Minuten montiert! ;)

Img-7844

@hoc777

Sehen gut aus, magst Du sagen, wie viel Du bezahlt hast?

Zitat:

Original geschrieben von Schnarchfrei

@hoc777

Sehen gut aus, magst Du sagen, wie viel Du bezahlt hast?

Kosten:

pro Felge : 76 Euro

Pro Reifen: 95 Euro

Sind limitiert. Muss aber auch gestehen dass ich über ein befreundetes Autohaus ein paar Prozente bekommen habe.

Wenn Du willst guck mal auf www.reifen-tanski.de

 

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Original geschrieben von Meiergeier

 

Hallo !

Ich habe mir auch den TS 830 bestellt. Komplettrad mit Stahlfelge und Montage für 104,- Euro. Bist Du zufrieden ?

Wo kann man das Komplettrad für diesen Preis kaufen?

Beim "Reifen Nell" in Niederfischbach. Einfach mal bei Google eingeben. Wie gesagt, es sind Conti TS 830 in der Größe 195/65/15 auf Stahlfelgen.

Zitat:

Hier ein Foto von den Rial Milano 205/55R16 mit Conti TS830! Vor 30 Minuten montiert! ;)

sieht supper aus!

ich schwanke zwischen den Rial Milano und den Ronal R41 in 205/55R16 auf meinem candy. ich denke die matt schwarze Ronal ist auf dem candy passender. was meint ihr?

hat jemand ein foto für mich von den Ronal R41 in 16" auf einem 6er?

danke

a.

 

Continental TS 830 P in 225/40 R18 92V

auf original 18" Vancouver...zum Spottpreis von 166,- EUR/St. incl. aufziehen und Co.

Man(n) gönnt sich ja sonst nix... ;)

Hallo MT-Gemeinde,

ich habe gestern bei meinem Reifenhändler die Felgen Rial Milano 17 Zoll im Original sehen können und muss sagen, dass die spitze aussehen. Titan grau und glänzend lackiert. Auf die Felge gibt's übrigens 5 Jahre Herstellergarantie.

Auf die Felgen kommen dann Dunlop Winter Sport 3D in der Größe 205/50 R17 94 V drauf. Preis bei meinem Händler dann 880 Euronen als Komplettsatz.

Liebe Grüße

Totte

aka firefighter

:cool::cool::cool:

Zitat:

Original geschrieben von iffi

Continental TS 830 P in 225/40 R18 92V

auf original 18" Vancouver...zum Spottpreis von 166,- EUR/St. incl. aufziehen und Co.

Man(n) gönnt sich ja sonst nix... ;)

Super Preis, Glückwunsch !

am 14. Oktober 2009 um 11:53

Ich habe zu meinem Golf die Stahl-Aluräder bestellt, da ich gedacht habe ich kriege das Auto erst im tiefsten Winter. Jetzt kam er schon Ende September und ich habe jetzt die Stahl Winterreifen rumliegen. Zu allem Überfluss handelt es sich dabei nicht um die erhofften schönen 5-Speichen Stahlräder, die mit passender Radkappe aussehen wie Alus, sondern um die 20-Loch Standart-Felgen mit hässlicher Radkappe.

Leider habe ich von dem Thema nicht viel Ahnung, deswegen wende ich mich an euch.

Ich will mir jetzt einfach die vorhandne Winterreifen von den Felgen lösen lassen und auf neue Alus montieren lassen.

Auf was muss ich beim Felgenkauf achten? Meine Reifen sind 205/55 R16 91V

Die Felgen sind denke ich 6J.

Kann ich nun jede beliebige 16" Felge mit 5/112 und 6J kaufen???

Gruß,

Parg

Zitat:

Original geschrieben von Parg

Ich habe zu meinem Golf die Stahl-Aluräder bestellt, da ich gedacht habe ich kriege das Auto erst im tiefsten Winter. Jetzt kam er schon Ende September und ich habe jetzt die Stahl Winterreifen rumliegen. Zu allem Überfluss handelt es sich dabei nicht um die erhofften schönen 5-Speichen Stahlräder, die mit passender Radkappe aussehen wie Alus, sondern um die 20-Loch Standart-Felgen mit hässlicher Radkappe.

Leider habe ich von dem Thema nicht viel Ahnung, deswegen wende ich mich an euch.

Ich will mir jetzt einfach die vorhandne Winterreifen von den Felgen lösen lassen und auf neue Alus montieren lassen.

Auf was muss ich beim Felgenkauf achten? Meine Reifen sind 205/55 R16 91V

Die Felgen sind denke ich 6J.

Kann ich nun jede beliebige 16" Felge mit 5/112 und 6J kaufen???

Gruß,

Parg

kannst du, musst nur drauf achten dass in dem gutachten der golf vi eingetragen ist und dann musst du sie noch beim tüv eintragen lassen. ausser du hast original vw felgen, soweit ich weiß musst du diese nicht eintragen.

am 14. Oktober 2009 um 12:16

Mit ABE muss man die noch eintragen lassen? Ich dachte dazu ist die ABE da, dass man sie eben eintragungsfrei montieren darf...

Aber Danke für die Antwort!!!

(Die VW Felgen sind ja unbezahlbar...)

Zitat:

Original geschrieben von Parg

Mit ABE muss man die noch eintragen lassen? Ich dachte dazu ist die ABE da, dass man sie eben eintragungsfrei montieren darf...

Aber Danke für die Antwort!!!

(Die VW Felgen sind ja unbezahlbar...)

ABE:

Allgemeine Betriebs Erlaubnis

d.h. es muss nichts eingetragen werden.

am 14. Oktober 2009 um 12:24

Wenn du eine ABE hast brauchst du nix eintragen lassen, es sei denn es steht in der ABE explizit das ein Einzelgutachten erfolgen muss.

 

Edit: zu langsam ;)

@Parg:

Hast Du mal ein Bild von Deinen Radkappen, welches Du hier einstellen kannst ??

Ich möchte schon vorgewarnt sein, wenn ich meine Winterreifen nächste Woche beim :) abhole, falls die dann überhaupt schon aus WOB angeliefert wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Parg

Mit ABE muss man die noch eintragen lassen? Ich dachte dazu ist die ABE da, dass man sie eben eintragungsfrei montieren darf...

Aber Danke für die Antwort!!!

(Die VW Felgen sind ja unbezahlbar...)

deswegen hab ich auch gutachten geschrieben, gemeint ist das teilegutachten.

abe ist was anderes, wenn du das hast, musst du nichts eintragen lassen.

aber achte eben darauf dass im gutachten der golf VI mit eingetragen ist, sonst wird es teuer wenn du eine einzelabnahme machen musst.

den fall hatte ich mit meinen 19 zoll sommer alus. der golf war noch zu neu und in vielen gutachten steht er noch nicht drin.

hab dann ein vergleichsgutachten rausgesucht und dann per einzelabnahme eintragen lassen.

hat mich so um die 80 euronen gekostet.

gruß, sunny.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread