Welche Winterräder für B8 Variant?

VW Passat

Wir haben uns kurzfristig entschlossen, ganz kurz vor Toresschluss die Umweltprämie in Anspruch zu nehmen und einen neuen B8 Variant zu kaufen.

Die Räder vom Passat B6 sollen nicht passen. Nun stellt sich die Frage, ob wir die Winterräder gleich mit ordern sollen. Leider sind die nicht mehr so preiswert ab Werk zu haben, wie das bei unserem jetzigen Passat der Fall war. Damals haben wir für den Satz auf Stahlfelgen inkl. Radkappen, wenn ich mich recht erinnere, unter 400 Euro bezahlt.

Die Winterräder auf Stahlfelgen sind für den Highline nicht orderbar, für den günstigsten Satz "Aragon" müssten wir rund einen Tausender zahlen.
Nun die konkreten Fragen: Was spricht gegen Winterräder auf Stahlfelgen und was schätzt ihr, was so ein Satz kostet?
Wie teuer käme ein späterer Kauf von Alu-Kompletträdern?
Was habt ihr gekauft, als ihr vor der gleichen Entscheidung standet?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß ja nicht, in welchen Gefilden du regelmäßig unterwegs bist, aber sind Alljahresreifen eine Option? Die Modelle von den großen Drei Michelin, Goodyear und Continental weisen sehr geringe Unterschiede zu den Sommer- /Winterpendants auf. Die althergebrachte Weisheit des zu großen Kompromisses ist überholt - ohne jetzt eine erneute Runde der ewigen Glaubenskriege mit den Reifen vom Zaun brechen zu wollen ;-) Wenn Alljahresreifen bei dem Modell eine Option sind, würde ich mir das überlegen. Das ewige Umstecken (lassen) sparst du dir damit auch.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Es soll ein 190 PS TDI mit Allrad werden, geht ja nicht mehr ohne.
Noch haben wir ja 3 Tage Zeit uns zu entscheiden.

Ich würde an deiner Stelle folgendes machen:

1. Frage nach, wie sich der Gesamtkaufpreis verändert, wenn du z. B. einen Satz Helsinki WR mit dazu bestellen würdest. Dann weißt du konkret, was du zu bezahlen hättest. Kann ja sein, dass sich das in Verbindung mit dem Gesamtrabatt rechnet. 1.000 Euro dürfte das schon kosten, viel billiger kriegst du das auch mit No-Name-Felgen nicht hin.

2. Frage, ob sich die WR auf die Lieferzeit auswirken. Habe das - wie gesagt - schon öfter gelesen. Scheint, abhängig von der Saison, zu deutlichen Verlängerungen zu führen. Das wäre es mir nicht wert.

Zitat:

@alpha zulu schrieb am 27. März 2018 um 16:29:00 Uhr:


...
1. Frage nach, wie sich der Gesamtkaufpreis verändert, wenn du z. B. einen Satz Helsinki WR mit dazu bestellen würdest. Dann weißt du konkret, was du zu bezahlen hättest. Kann ja sein, dass sich das in Verbindung mit dem Gesamtrabatt rechnet. 1.000 Euro dürfte das schon kosten, viel billiger kriegst du das auch mit No-Name-Felgen nicht hin.

2. Frage, ob sich die WR auf die Lieferzeit auswirken. ...

Umweltprämie und Dieselrabatt sind fix, ändern sich mit dem Kaufpreis nicht.
Natürlich würde bei der Bestellung auch der Rabatt des Händlers abgehen, deshalb frage ich ja. Aber das sind bei weitem keine 32% wie in deinem Beispiel für die Helsinki für nen Tausender.

Eine längere Lieferzeit würde mich nicht stören, wär mir ehrlich gesagt sogar lieber, wenn ich dafür das neue Modelljahr kriegen würde.

Ich hatte 2 Monate Lieferzeit mit Winterrädern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fragender01 schrieb am 27. März 2018 um 10:04:51 Uhr:


Die Winterräder auf Stahlfelgen sind für den Highline nicht orderbar, für den günstigsten Satz "Aragon" müssten wir rund einen Tausender zahlen.
Nun die konkreten Fragen: Was spricht gegen Winterräder auf Stahlfelgen und was schätzt ihr, was so ein Satz kostet?

Das einzigste was gegen die Stahlfelgen sprechen würde, könnten die größeren Bremsscheiben vorne sein. Dann hätte er 17 Zoll Stahlfelgen gebraucht 🙂

Ich habe meine Winterräder auf Stahlfelge gleich mitbestellt, habe knappe 600€ bezahlt ( 215-16-16 ). Im Zubehör hätten die mich 700€ gekostet, keine RDKS Sensoren.

beim bitdi sind keine stahlfelgen zugelassen oder ?

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 27. März 2018 um 22:00:40 Uhr:


beim bitdi sind keine stahlfelgen zugelassen oder ?

Stahlfelgen sind üblicherweise 16", und 16" wiederum ist auf dem BiTdi wg. größerer Bremsscheiben wohl nicht möglich, selbiges dürfte auch für den 280PS TSI gelten.

Hallo,

interessanterweise hatten wir die gleiche Situation vor Kurzem. Passat Variant Highline bestellt, das Winterräderangebot hat mich aber (für die aufgeführten Preise) nicht beeindruckt.

Ich habe letztendlich bei unserer vertrauter (freier) Werkstatt für knapp 500€ vier Stahlfelgen mit Nokian WR D3 Reifen geholt. Die haben wir im Mietwagen mit nach Wolfsburg gefahren (ja, wir hatten das Auto ab Werk abgeholt) und da wurden sie für insgesamt 25€ montiert und die mitgelieferten Sommerräder schön verpackt und in den Kofferraum gesteckt. Lief alles prima.

Wir haben übrigens Anfang Oktober 2017 bestellt und im März 2018 abholen können! Das Auto war zwar im Januar 2018 fertig, es gab aber keine Abholtermine mehr bis Mitte Februar, und schon gar keine mehr an Wochenenden vor März.

Übrigens, ich habe mich auch für ein vollwertiges Reserverad entschieden. Dann bekommt man Wagenheber und co. mitgeliefert. Was ich aber nicht wusste: mit dem mitgelieferten Wagenheber im Kofferraum kann man den Boden nicht tiefer stellen. Passt nicht, daher die Schienen für den Boden von Werk aus (mit paar kleinen Plastikpopeln) blockiert.

Grüße,
Tamas

ps: Wir haben TSI und nutzen daher 16"-er Winterräder.

Jo die plastikteile kannst einfach raus ziehen.. Werkzeug raus und es passt wieder

Zitat:

@Fragender01 schrieb am 27. März 2018 um 16:40:31 Uhr:


Natürlich würde bei der Bestellung auch der Rabatt des Händlers abgehen, deshalb frage ich ja. Aber das sind bei weitem keine 32% wie in deinem Beispiel für die Helsinki für nen Tausender.

Eine längere Lieferzeit würde mich nicht stören, wär mir ehrlich gesagt sogar lieber, wenn ich dafür das neue Modelljahr kriegen würde.

Welche Felgen werden bei Dir am Wagen montiert, 16 oder 17 Zoll ?

Laut meiner Liste ( 2015 ) hätten die Helsinki 6,5 x 17 mit Winter 215-55-17 H 1355 € gekostet, wären mir definitiv zu teuer. Für die Sommer 235-45-18 mit Dartford hab ich einen glatten tausender bezahlt, die wurden nach Abholung in Wolfsburg zum Händler verschickt und als ich die Winter bestellt habe, gab`s damals keine Verzögerung bei Abholung des Passat .
ICH würde mir für Winter dann die 17er nehmen ( falls bei Auslieferung Werkseitig montiert ) und die Sommerreifen veräußern, ansonsten wie mein Vorredner schrieb beim Reifenhändler günstiger suchen. Für Sommer dann 18er, die 17er sehen auf dem B8 komisch aus. Es müssen nicht unbedingt die Dartford sein, es gibt im Zubehör auch sehr schöne Alufelgen / Kompletträder die nicht teurer sind 🙂

Img-0025
Img-0023

Zitat:

... und für einen Komplettsatz Winterräder auf 17 Zoll mit guten Marken-WR musst du so oder so ca. 1.000 € investieren. Die Reifen können da in Summe teurer sein, als die Felgen ...

Original Helsinki 17'' mit nagelneuen Pirelli 215/55 17 H bei Ebay für 900,-- €.
Die Originalschlauben der Sommerreifen passen dann auch.
In der 17'' Größe für den Bi Tdi sind Stahlfelgen schwierig zu bekommen.

Sind die Schrauben bei den original Winterräder und Sommerräder eigentlich immer gleich? Hab bei dem Kauf des Autos keine extra Schrauben dazu bekommen

Zitat:

@Stader_Passat schrieb am 30. März 2018 um 18:25:41 Uhr:


Sind die Schrauben bei den original Winterräder und Sommerräder eigentlich immer gleich? Hab bei dem Kauf des Autos keine extra Schrauben dazu bekommen

Als ich meine Winterräder ab Werk montiert bekam, sahen die Radschraubenköpfe etwas anders aus. Beim aufziehen der Sommerräder hat die VW Werkstatt sie umgetauscht, dazu bekam ich 4 Felgenschlösser und 20 passende Radschraubenkappen. Die Radschrauben die ich jetzt habe ( M14 X 1,5mm X 27mm, Kugel ) passen sowohl für Winter als auch für Sommer Stahl- und Alufelgen. Wenn Du also Alufelgen ab Werk hast, sind sie dann für beides. Es kann jetzt sein, dass die verschiedenen Radschrauben ab Werk nicht mehr montiert werden, 2015 war es noch so bei mir. Der unterschied wäre , dass man bei Alus mit rundem Radschraubenkopf die Kappen nicht tief genug drauf bekommen hätte 🙂

Ich finde die Kombination aus Dartford 18'' für den Sommer und Helsinki 17'' für den Winter sehr passend. Da ich aktives RDKS habe ich beides gleich ab Werk geordert. Wenn man bedenkt, dass einer der Reifen alleine 170 Euro kostet finde ich den Preis für eine Felge mit ca. 170 auch angemessen.

Moin. Ich bekomme einen Passat B8 Variant 1.4 Liter TSI DSG mit den Standard 16 Zoll Sepang Felgen. Kann ich diese „Volkswagen Passat B8 Arteon Felgen 17 Zoll Marstrand 215 55 R17“ Felge/Reifen ohne weiteres nutzen oder müssen sie in den Fahrzeugschein eingetragen werden? Ich las an anderer Stelle von dem Problem, dass teilweise die VW Originalfelgen eingetragen werden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen