Welche Welle soll ich nehmen?
Hallo community,
könnt Ihr mir eine Empfehung aussprechen, welche der unten stehenden Schrick Wellen ich mal kaufen soll? Sie sollte noch einen "geht so" Leerlauf haben, da ich noch eine Klima habe und viel Stop&Go mit Standgas fahre....Was meint Ihr? Es geht um den PF...
Was ist von den Kombis aus 268/276Grad zu halten?
Öffnungswinkel 260/260/116
Steuerzeiten 14-66-66-14
Ventilhub 0,6/0,7
Öffnungswinkel 268/268/113
Steuerzeiten 21-67-67-21
Ventilhub 1,2
Öffnungswinkel 268/276/112
Steuerzeiten 22-66 70-26
Ventilhub 1,3/1,8
Öffnungswinkel 272/272/110
Steuerzeiten 26-66-66-26
Ventilhub 1,6/1,7
Öffnungswinkel 276/276/110
Steuerzeiten 28-68-68-28
Ventilhub 2,1
Öffnungswinkel 288/288/110
Steuerzeiten 34-74-74-34
Ventilhub 2,9
Öffnungswinkel 276/276/110
Steuerzeiten 28-68-68-28
Ventilhub 2,7
Dank euch, Kommilitone
17 Antworten
268´ziger sind gut - zwar hörbar, doch keine Schwankungen in der Drehzahl. Bei 276 ist das schon einwenig anders (leichte Schwankungen), aber das Auto sollte auf jeden Fall auf die Nocke abgestimmt werden!
MfG Alex
272 Grad hatte ich so ins Auge gefasst....268Grad vielleicht zu wenig und 276Grad schon wieder zu viel?
Abgestimmt wird doch eh auf dem Prüfstand wieder, es geht hier nur um die Nocke.
Hatte mit der 276er Schrick im PF noch einen recht guten Leerlauf. Ich würde also zu der 272 oder 276er raten.
Ich denke auch, dass es die 272 werden wird. Einen Ventilhub von 1,6/1,7 kann man ja auch noch vertreten.
Was denn mit dieser komischen Kombo 268/276/112 wofür issn die gut?
Wohin verschiebt sich denn dann bei der 272 die meiste Leistung? Wird viel aus den unteren Drehzahlen geklaut, dass ich nicht mehr mit Kraft und 2000-2500 U/Min "tukkern" kann?
Ähnliche Themen
*push*
Ich denke auch, dass es die 272 werden wird. Einen Ventilhub von 1,6/1,7 kann man ja auch noch vertreten.
Was denn mit dieser komischen Kombo 268/276/112 wofür issn die gut?
Wohin verschiebt sich denn dann bei der 272 die meiste Leistung? Wird viel aus den unteren Drehzahlen geklaut, dass ich nicht mehr mit Kraft und 2000-2500 U/Min "tukkern" kann?
Keiner ne Idee? Habe die 272 jetzt mal vorbestellt....Hole ich morgen ab.
Zündung etc. kann ich alles so lassen? Verstellbares Nockenrad serieneinstellung lassen?
EDIT: Wie ist eigentlich der Hub bei der serien GTI Welle?
Hi,
Mit 272er hast du keine so schlechte Wahl getroffen, ich hätt zwar zu 276er gegriffen, aber gut...
Die 268/276 Kombi zielt dahin ab, die zu kleine Auslassseite zu kaschieren, wird zwar eher beim Aufgeladenen gemacht, aber gut.
mfg,
christian
Hi,
nene, die 272er is scho net schlecht, ne 276er hätt dem Motor aber sicher auch net geschadet.. 😉
Ich persönlich verbau halt nix mehr unter 276 Grad... 🙂
mfg
christian
Denke auch die 272er ist ne gesunde Entscheidung , klar geht mit der 276er etwas mehr , aber ich denke die 272er geht untenrum dafür etwas besser und mit einer Ventilüberschneidung von 46° dürfte ein sauberes Standgas sicher sein und soviel Unterschied ist da nicht vorhanden !
Bin zwar auch ein Fan von 276er , aber lasse mich auch gerne mit guter Begründung ein paar Grad runterhandeln ! 😉
Beim Nockenwellenrad würde ich nur bei ungeplantem Kopf mit Serienstellung fahren , ansonsten mach dir die Arbeit und versuch ne leistungsoptimierte Einstellung zu erzielen !
JA! Mmmmmh.....JA MMMMHHHHH.....Ja Mmmmh.
Ich weiss garnicht recht, was ich sagen soll....
Also ich habe die Welle gerade reingeschmissen...Schön und gut!
Standgas?
- Standgas soweit gegeben, klar merkt man schon die neue Welle, aber er geht auf keinen Fall aus - Hatte ich mir irgendwie schlimmer vorgestellt.
Mehr Leistung?
- Joah....irgendwie besser verteilt als mit der GTI Welle. Angenehm. Durchweg geht der Wagen besser, aber jetzt nicht die Hölle unterschied (Oder ich merke es nicht so...)...Ob sich da die 265 Euro gelohnt haben? Ich weiss nicht recht. Aber ein schönes, durchweg angenehmes Gefühl, ohne Leistungsloch.
Hätte dann wohl eine GTI Welle abzugeben - ;-)
Was meint Ihr, normal so?
deswegen und im hinblick auf die restlichen verbauten sachen rate ich bei sowas immer zu ner 276er 😉
Nuja, ich bin Sie jetzt noch ein bisschen gefahren....Ist wirklich komisch, dass alles so gut verteilt ist. Von unten nach oben immer eine gute beachtliche Leistung. Irgendwie schön zu fahren - vor allem angenehm!
Mit eingeschalteter Klima gehts im stand auch so lala...Man hört doch sehr deutlich (schütteln und ruckeln), dass was schärferes an Nocke da zu gange ist...
Soll ich nochmal einstellen lassen, oder einfach mal so fahren? Ist echt mal ok so...Keine Probleme, keine Ecken und Kanten.
Das Nockenwellenrad habe ich mal fast "Serie" Einstellung gelassen, habe nur das planen ausgeglichen.
Ist das zu der 276Grad wirklich noch so ein grosser Sprung?
Ja nu , war bei mir nach dem Umbau deutlich schlimmer , der lief wie Sack Nüsse !
Die richtige Leistung kam erst durch die Abstimmung , da lagen dann Welten zwischen erster Probefahrt und mit Abstimmung !
Ich weiß ja nicht was du schon gemacht hast , neben dem richtigen Benzindruck , war bei mir am meisten Leistung über die Ansaugluft zu holen !
Da mußten einige Löcher für in den Luftikasten bis es passte wegen der richtigen Luftmenge , ich rede hier nicht von planlosen Löcher bohren , sondern wirklich gezielte Optimierung , alles andere ist für den Arsch !
Ohne das kommt eh nix gescheites bei rum , solange du keinen Offenen nimmst , hab ich noch Hoffnung für dich ! 😉