Welche Wasserpumpe!!!!????!!!!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich habe folgendes Problem: Meine Freundin hat nen Polo Bj:1997 mit einem Austauschmotor. Ich bin es gewohnt das die Wasserpumpe durch den Zahnriemen angetrieben wird. Nur bei ihr nicht. Bei ihr sie durch den Keilrippenriemen angetrieben. So, wo bekomme ich etz eine Wasserpumpe mit einer Keilrippenscheibe her????? Keine Keilriemenscheibe!!!!! Sie hängt sehr an ihren Polo!!!! Wer kann mir helfen???

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es, wenn du mindestens den Motorkennbuchstaben kund tun würdest?

Ansonsten, man glaubt es kaum, gibt es wirklich sog. Fachwerkstätten. Dort angerufen oder offline - ja...das gibt es - vorbei gefahren und mit den richtigen Informationen kann er die richtigen Teile holen.

Mit Deinen nichtvorhandenen Angaben kann man nicht wirklich helfen...auch kein Fachhändler.

cu..Marcus

23 weitere Antworten
23 Antworten

Moin,

Was denn da für ein Motor drin? Also beim Golf 2 gabs mal über den Keilriemen angetrieben aber beim 6n eigentlich nicht.
Beim zahnriemen gibts halt nix außer kw nw Wapu und spannrolle.
Schau noch mal genau nach wo denn die Wasserpumpe vom Riemen angetrieben werden soll

Wie wäre es, wenn du mindestens den Motorkennbuchstaben kund tun würdest?

Ansonsten, man glaubt es kaum, gibt es wirklich sog. Fachwerkstätten. Dort angerufen oder offline - ja...das gibt es - vorbei gefahren und mit den richtigen Informationen kann er die richtigen Teile holen.

Mit Deinen nichtvorhandenen Angaben kann man nicht wirklich helfen...auch kein Fachhändler.

cu..Marcus

Es handelt sich um einen VW Polo; 1997; 6N; 1.0; 37KW / 50PS; Ziffern: 0600, 276; 999 ccm; mit Austauschmotor bei 76.000 km, Motor "ALL". Mehr kann ich nicht dazu sagen, da ich das Fahrzeug nicht in meiner nähe befindet.

Wasserpumpe läuft über den Zahnriemen !

Gruß Torsten

18124
Ähnliche Themen

Richtig...der ALL hat Zahnriementtrieb. Je nach Laufleistung Zahnriemen und Spannrolle mit tauschen.

Mich würde interessieren welche rolle er für die Wasserpumpe gehalten hat da ist eig nichts was nicht eindeutig ist

evtl. die Lichtmaschine als Spannrolle :-)

oder er dachte die Servopumpe ist die Wasserpumpe :-)
würde die Keilrippenriemenscheibe erklären :-)

1516216-0

Hallo,

ich bin mir noch nicht ganz sicher ob es nicht doch ein Wasserpumpe ohne Zahnriehmen Antrieb gibt.
Wenn man im Ersatzteilhandel nach dem Lupo 1,0 sucht findet man 2 Modelle, bei den einen sieht die Wasserpumpe etwas komisch aus.

Edit: ist das vielleicht der AHT Motor und nicht der ALL?

Schöne Grüße
Thomas

Aha, sehe schon, bei VW gibt es nur Zahnriemen. Mir wurde mal was anderes beigebracht. Da gab es einen Zahnriemen und einen Keilriemen. Der Zahnriemen war unter der Abdeckung und der Keilriemen war außerhalb und trieb die Lichtmaschine, Wapu, Servopumpe usw. an. Auch der Kettenantrieb ist mir nicht fremd. Seh schon, da gibt es Doktoren die solche Sachen studiert haben und das 8 Semester lang 😁

Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten


oder er dachte die Servopumpe ist die Wasserpumpe :-)
würde die Keilrippenriemenscheibe erklären :-)

Wieso läuft dann das Kühlwasser aus????? Oder befinden sich seit neusten 3 Liter n der Servopumpe????

Ich bitte um Entschuldigung, ich repariere nur alles was über 110 PS hat. Sprich alles ab Transporter aufwärts.

Ich sehe nur dieses Bild wenn ich reinsehe:

Noch fragen wieso Keilrippenriemen????? Die Ansicht läuft vom Motor nach aussen. Unter der Abdeckung "Keilriemen", danach "Keilrippenriemen"!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen