Welche Waschstrassen oer Ketten sind besonders empfehlenswert ?
Suche eine gute und möglichst schonende Waschstrasse im Raum 40764. Bis jetzt habe ich persönlich keine Erfahrungen mit Waschstrassen.
Wodrauf ist zu achten ?
Dass mit Microsfaser anstatt Kratzbürsten ist klar, aber gibt es sonst gravierende Unterschiede ?
Beste Antwort im Thema
ganz empehlenswert ist keine Waschstrasse
22 Antworten
Wie oft willst du denn durch die Waschstraße? Auch das Collinite, das mit Handwäsche 3-5 Monate hält, wird nach 2 fahrten durch die Anlage weg sein. Das kannst du dir dann auch sparen.
Zumal du vor dem wachsen den Lack gründlich reinigen musst, Waschanlagen lassen immernoch Harz und Teerflecken auf dem Lack.
Frag mal KAX, ob er eine Waschanlage in deiner Nähe kennt, die gut gepflegt wird. So verkratzt du dir den Lack wenigsten langsamer als üblich.
Aber Fahrzeugpflege ohne Handwäsche geht einfach nicht.
@ Peter Clio, was meinst du ??
Hatte eigentlich nicht vor öfter mal 2 - 3 mal im Monat die Strasse zu benutzen.
Fahre nicht wirklich viel, kaum Autobahn. Verschmutzung hält sich in Grenzen. Zur reinen Handwäsche fehlt mir einfach die Motivation.
Momentan nutze ich die SB-Boxen, nur da ist die Bürstenwäsche ja sicher auch nicht besser als in ner Waschanlage und man bekommt ja kaum den Dreck runter.
Ich Frage mich eh wie das bei Handwäsche gehen soll, ich bekomme die Schweller und Türen so gar nicht sauber !?
Ich fühle mit dir! Bin leider auch sehr unmotiviert was Handwäsche angeht!
Mein wagen ist in matt schwarz foliert und habe bisschen angst um die Folie wenn ich alle 2 Wochen durch die Waschstr fahre! Aber hatte dann nochmal mit der Firma die mir den wagen verklebt hat gesprochen und er hat mir ganz eindeutig gesagt, das es absolut kein Problem ist durch die Waschstr zu fahren! Die Folie wäre robust genug!
Nur drauf achten das die Anlage Lappen und keine Bürsten hat und alles ist gut!
lg
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
Ich fühle mit dir! Bin leider auch sehr unmotiviert was Handwäsche angeht!Mein wagen ist in matt schwarz foliert und habe bisschen angst um die Folie wenn ich alle 2 Wochen durch die Waschstr fahre! Aber hatte dann nochmal mit der Firma die mir den wagen verklebt hat gesprochen und er hat mir ganz eindeutig gesagt, das es absolut kein Problem ist durch die Waschstr zu fahren! Die Folie wäre robust genug!
Nur drauf achten das die Anlage Lappen und keine Bürsten hat und alles ist gut!lg
Das macht Deiner Folie nix aus. Die meisten Taxis sind beige foliert und fahren andauernd durch die billigsten Waschstrassen. Trotzdem geht die Folie nicht ab. Und wenn dann wendest Du Dich an die Firma und die müssen das erneuern. Folien sind ja sowieso nicht für ein Autoleben gedacht 😉
Ähnliche Themen
@ Peter Clio, was meinst du ??
Hatte eigentlich nicht vor öfter mal 2 - 3 mal im Monat die Strasse zu benutzen.
Fahre nicht wirklich viel, kaum Autobahn. Verschmutzung hält sich in Grenzen. Zur reinen Handwäsche fehlt mir einfach die Motivation.
Momentan nutze ich die SB-Boxen, nur da ist die Bürstenwäsche ja sicher auch nicht besser als in ner Waschanlage und man bekommt ja kaum den Dreck runter.
Ich Frage mich eh wie das bei Handwäsche gehen soll, ich bekomme die Schweller und Türen so gar nicht sauber !?
cleancar ist ganz ordentlicht. kostenlos staubsaugen und jede woche gibts coupons in der zeitung für 7€ die komplettwäsche mit unterboden und den ganzen schnickschnack.
mein auto kommt immer sauber raus und ohne abgeflogene oder defekte teile.
cleancar kann ich auch nur empfehlen. die benutzen dort lamfelllappen, außerdem haben die 2 waschbahnen. es ist allerdings immer nur eine geöffnet und die andere wird penibel gereinigt und das jeden tag. klar hab ich auch schon mit der hand gewaschen, ist ja auch ne tolle sache, aber das abtrocknen is eine scheiß arbeit.das problem hat man in einer waschstraße natürlich nicht. mein lack ist jetzt 12 jahre alt und sieht echt top aus( siehe meine bilder) und daran hat clean car bis jetzt auch nichts verschlechtert. nehme dort immer die schaumwäsche, da ich von dem waschanlagen-wachs nichts halte. das mach ich doch lieber selbst😁.
gruß
"best car wash" hat immer gepflegte Anlagen, eine manuelle Hochdruck-Vorwäsche wird auch durchgeführt. Ich war einmal im letzten Winter während des harten Dauerfrostes drin und es hat zumindest keine sofort sichtbaren Kratzer hinterlassen, nur die üblichen Swirls von denen die meisten Menschen glauben sie wären normal...
Zitat:
Original geschrieben von tighson
aber das abtrocknen is eine scheiß arbeit.das problem hat man in einer waschstraße natürlich nicht mein lack ist jetzt 12 jahre alt und sieht echt top aus( siehe meine bilder) und daran hat clean car bis jetzt auch nichts verschlechtert. nehme dort immer die schaumwäsche, da ich von dem waschanlagen-wachs nichts halte. das mach ich doch lieber selbst😁.gruß
Anhand DER Bilder kann man das nicht sagen...
Ein konservierter Lack und ein richtiges Trockentuch reduzieren den Trocknungsaufwand auf 3 Minuten.