Welche Wahl ist die Beste

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

ich bin gerade am überlegen, mir einen VVW Tiguan zu zulegen.

Jetzt stellt sich die Frage, welchen Motor.
Ich habe zur Zeit einen Audi A4 Avant TDI 2.0.

Der eine sagt, nimmt den 1,4 oder 2,0 TSI oder den 2. TDI.
Da ich zur Zeit in einem halben Jahr fas 10000km gefahren bin, was auch zukünftig nicht mehr wird, weiß ich nicht was ich nehmen soll.

Keiner der Verkäufer kann mir was dazu sagen...

Was empfiehlt Ihr an Ausstattung, welcher Händler gibt den besten Preis.

Zur Zeit habe ich, folgendes Angebot:

2500 € Startliche Abwarckprämrie
2500 € von VW zusätzlich
2000 € sonder Geld, vom Händler...

DDann bin ich mal gespannt.

Beste Antwort im Thema

Das Thema Drehmoment lassen wir lieber mal außen vor, nicht nur die Drehmomentspitze ist entscheidend wie kultiviert und durchzugsstark ein Motor ist, sondern ebenfalls der Drehmomentverlauf.
Dieses Argument zerreiße ich jederzeit in der Luft 😉

Und was die Kilometer angeht, 700 habe ich auch schon mit einer Tankfüllung geschafft.

Und für alle Diesler, ich bin 10 Jahre Selbstzünder gafahren, die meisten aus dem VAG Konzern, wenn ich hier etwas schreibe ist es nicht so, dass ich nicht weiß über was.
Ich bin es nur leid, immer wieder zu sehen, wie vehement der Diesel von deren Besitzern versucht wird in den Himmel zu heben.
Der CR ist weder kultiviert, noch besonders durchzugsstark, und schon gar kein Leisetreter.
Wer also nicht jeden Cent dreimal umdrehen muss, oder will, sollte über einen Benziner als (man muss ja fast schon sagen Alternative 😁 ) nachdenken.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Interessant konnte leider keinen 200ps Benziner probefahren nur 140er TDI und 170 er TSI wobei mir auch der TDI mehr Spass gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von 2war4u


Wenn ich Drehmoment in höheren Drehzahlregionen will, fahr ich Sportwagen oder Motorsäge aber keinen SUV 😁

Ich weiß, alle SUV´s tuckern mit 120 über die Autobahn. Deshalb wohl auch die "niedrigen" Verbräuche bei den Dieseln 😉

Ich fahre nicht selten über 200, und das macht mit dem SUV nicht weniger Spaß als mit einem Sportwagen. Das eine schließt das andere nicht unbedingt aus. Deutsche Autobahnen sind ja schließlich auch keine Rennstrecken. Ausschließlich dafür bräuchte ich einen echten Sportwagen. Ein solcher, der sich mal in meinem Besitz befand hat übrigens mit einer Tankfüllung von 70 Litern gerade mal 200km geschafft, wenn die Bahn frei war 😰

Übrigens, ich bin kein Feind von Selbstzündern, der 170PS Diesel wäre gar nicht mal so abwägig gewesen. Allerdings nur mit Automatik, da ich die Schalterei in diesem Fahrzeug furchtbar finde.
Selbst herausgefunden, nicht auf einer kurzen Probefahrt, ich hatte den Wagen ein paar Tage.
Genau so der 140PS Diesel. Hatte ich übers Wochenende, der Motor konnte mich keineswegs überzeugen.
Ein feiner V6 hätte da evtl. Wunder bewirkt 😁

Das ist aber eine endlose und wohl auch leidige Diskussion. Diese wird dem Threadersteller nicht wirklich weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von habi99


ich habe die MFA beim Freundlichen nun mal zurücksetzen lassen; brachte aber nix .....; er selbst sagte mir, daß die Anzeige so nicht in Ordnung ist und man vermutlich die Einheit tauschen muß.

Da mein Fahrzeug aber neu ist, habe ich ja noch Zeit und erbat mir diese auch. Diese "Fehlanzeige" ist im Moment etwas besser geworden und ich möchte dies nun noch weiter beobachten.

Wie ist es bei Euch? Konntet Ihr schon eine Veränderung (> zum Besseren) feststellen?

Gruß
habi99

War beim 🙂

Die haben Fotos nach WOB geschickt.

Schaun mer mal was draus wird. 😛

Sorry,
der Beitrag ist in den falschen Fred gerutscht  🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen