Welche Vorraussetzung zum Wandeln.
Wer kann mir sagen welche vorraussetzungen erfüllt sein müssen um ein fahrzeug erfolgreich zu wandeln.
reicht es aus wegen 3 verschiedenen sachen in der werkstatt gewesen zu sein, oder muss es 3x das gleich problem sein.
ein link zum nachlesen währe auch nicht schlecht.
Mir reicht es jetzt.
Ich habe echt das gefühl mein händler will mich verar*****.
Ich war schon 2 mal in der werkstatt da ich der meinung bin mein EPS ist nicht ok, aber laut werkstatt alles i.O.
Stossdämpfertest usw. wurde gemacht.
Fahrersitz rücklehne "quietscht", stand der technik? sagt jedenfalls meine werkstatt.
Steuergerät APS defekt, wurde getauscht.
Steuergerät anhängekupplung defekt, wurde getauscht.
4x wegen der klimatronic in der werkstatt gewesen, 3x fehlehrspeicher ausgelesen angeblich alles i.O.
nach einen tip von einem mitglied hier bin ich das 4x hin, siehe da neues bedienteil wurde bestellt (vor 4 Wochen)
Lack problem an der stossstange vorne, heute anruf, wird lackiert.
Ich soll den wagen jetzt für 2 tage vorbeibringen, und mir in der zeit einen wagen mieten. 🙁
Reicht das um eine wandlung zu versuchen???
P.S. wie ist das eigentlich bei euch mit den mittleren ausströmern vorne da kommt bei mir nicht mal ein laues lüftchen gebläse zeigt 4 striche klimaautomatic steht auf "auto" rechts 22°C links 22°C
außen ist ein deutlicher luftzug zu spüren.
(ist mir erst jetzt bei der kalten witterung aufgefallen)
20 Antworten
Das mit der Teile bestellung und hinhalte taktik würde der nur ein mal bei mir machen wäre da dann kallhart
Angenommen Teil X wäre defekt fehler Orden lassen und sofort Termin machen wenn der meint Teil gibt es nicht weil vergriffen Teilenummer geben lassen und Nachbarhändler sofort anrufen am besten noch im Autohaus gibt der mir des Ok würde mal die Dampfwalze durch gehen
1.Brief ans AUtohaus über folgende vorgehnstweise
2. Brief an Audi
3. Abschrifft in die Regonale Tagspresse entweder MI oder Woend. (ERfahrungsbrericht mit Autohaus XY)
Solte keine Reaktionen vom Autohaus erfolgen währe die dritte Abschrift beim Rechtsanwalt
Mein Örtlicher Audi Händler dachte zuerst auch bei mir €€€€€€ bei mir hat sich mal die Verdeckabsenkung ausgehägt der wollte den Wagen gleich 2 Tag ( Wie bitte 2 Tage nur wegen einen ausgehängten Seilzug? Klar das Wetter war schön un Tachos kann man ja ???) will ja nichts unterstellen der sah meiene Wagen aber die Verdeckabsenkung wollte der garnicht sehen nur eine Termin NEE NEE
Dann wolllt ich meine Alte Freisprech einbauen und wollte das Radio nur mal raus ziehen lassen Zitat: Haben Sie schon einen Auftrag schreiben lassen WIEEEE BITTE???? Ja glauben sie wir haben was zu versenken!!!!
ICh fahre seit dem halt 18km einfach mehr habe das den NAchbarhändler erzält und werde sehr zuvorkomment behandlet entweder nach Hausegefahren und gebracht oder bekomme ein Auto Bin da dann nicht so wählerisch Polo tuts dann auchmal haupsache kostenlos egal.
Audi hat sich enschuligt über so wenig Service ( Radio und noch einige Kleie Sachen) habe dann ein "einkaufsgutschien bekommen über 1 Woend Cabrio und Waschstrasse und 20€ Tank
Über das Woend konnte ich nur noch lachen
habe den ganzen roz verschenkt die sehen mich nicht mehr! und meien Ganzen Bekannte auch nicht mehr dafür habe ich gesorgt
kann meien "Neue echt nur empfehlen" echt Sau gut der Service und die Preise sind sogar billiger ( Stundenlohn)
langsam denke ich echt die nehmen mich nicht ernst.
war heute dort wegen termin.
frühestens in 3 wochen ??? total ausgebucht?
(ich warte ja erst seit 5 wochen auf das sche**- bedienteil.)
Denn wagen soll ich dann bringen mietwagen bekomme ich für 25 €/ tag. erstattung irgendwelcher fahrtkosten? der hat mich glatt ausgelacht, ist nicht.
Vorgabe von Audi so mein freundlicher.
Hmm jetzt hab ich erst mal 3 wochen zeit mir zu überlegen was ich mache 🙁
denke aber das ich die sachen nicht mehr dort machen lasse sondern am wochenende mal bei nem anderen händler die lage peile.
Ich hatte dieses Jahr ebenfalls das Vergnügen, das Auto zu wandeln. Mein Auto fuhr ca. ein Jahr ohne Probleme, danach begann es aber knüppelhart, d.h. ich hatte permanent einen anderen Ausfall. Der gleiche Fehler trat dabei nur einmal wieder auf. Ich kenne daher die Probleme, wie schwer es ist, ein Auto zu wandeln, obwohl der Fehler nicht drei Mal aufgetreten ist. Letztlich habe ich es wohl nur deshalb geschafft, weil ich einen Firmenwagen fahre und wir eine Unmenge Autos aus dem VW-Konzern jährlich beschaffen. Audi hat lange Zeit versucht, uns einfach nur hinzuhalten. Irgendwann ist unserem Fuhrparkleiter aber der Kragen geplatzt und er hat gedroht, ab sofort keine VW-Marken mehr im Konzernfuhrpark zuzulassen.
Mit der Audi-Werkstatt (AZ Karlsruhe) war ich dabei eigentlich sehr zufrieden. Wenn das Auto unterwegs stehen blieb, musste ich nie länger als eine halbe Stunde auf das Ersatzfahrzeug warten. Bei Reparaturen, die keinen Ausfall des Wagens zur Folge hatten (z.B. Bremsenrubbeln), bekam ich auch kostenlos einen Mietwagen. Dazu war/ist der Händler allerdings nicht verpflichtet!
Wie alt ist denn dein Auto? Desto älter das Auto ist und umso mehr Kilometer du damit gefahren bist, je schwieriger wird es, das Auto zu wandeln.
Ich rate dir, dir die Reparaturberichte aushändigen zu lassen und damit (und mit deinen Aufzählungen der Probleme mit dem Händler) Audi IN einzuschalten. Ein Hinweis, dass du dir Rechtsbeistand holst bzw. eine Autozeitschrift einschaltest, kann dabei eigentlich auch nicht stören. Es könnte durchaus sein, dass der Händler dir die Berichte nicht aushändigen will. Er ist dazu aber verpflichtet! Den Händler würde ich außerdem sofort wechseln.
Der wagen ist jetzt 9 Monate alt und hat knapp 13000 km auf der uhr.
Was mich wundert ist die beharlichkeit von meinem händler.
obwohl ich ihm mitgeteilt habe das ich rücksprache mit einem anwalt hatte, der mir die erstattung von wegegeld als juristisch korrekt mit dem § 439 II BGB bestätigte
sieht er einem rechtsstreit sorglos entgegen.
Ich will wegen 100 Euro oder so (keine ahnung was mir zustehen würde) nicht vor gericht ziehen, nur einen "dämpfer" würde ich ihm gerne verpassen.
Ähnliche Themen
M.E. hast du zwei Möglichkeiten, in der Sache weiter vorzugehen: Entweder du schaltest jetzt auf Stur und nimmst dir einen Anwalt, der dich auch wirklich berät bzw. die entsprechenden juristischen Schritte einleitet, oder aber du wechselst als erstes mal deinen Händler und versuchst es bei einem anderen Audi-Zentrum. Ungeachtet dessen solltest du nicht vergessen, dir alle Reparaturberichte aushändigen zu lassen, damit du später nicht ohne Beweise dastehst. Mit 9 Monaten hast du jedenfalls noch gute Chancen auf Wandlung.
Der erste Weg ist vielleicht spannend, aber auch gleichzeitig energiezehrend. Ich würde daher als erstes den Händler wechseln. Wenn du deinem derzeitigen Händler eins "reinwürgen" willst, dann schalte Audi in Ingolstadt ein (schriftlich!) und bitte um Rücksprache bzw. um Stellungnahme.
servus leute,
fühle mich hier etwas OT, da ich A3-fahrer bin, aber ich dachte mir, dass es wesentlich besser wäre, hier zu schreiben, als MT voll zu spammen.
ich habe mein Audi A3 Sportback 1.9TDI 8PA jetzt genau seit dem 21.9. und dieses auto war jetzt von dieser zeit an schon 3 wochen allein in der werkstatt!!
ich glaube mein händler will micht ver**schen.
es begann schon bei der werksabholung: ein lackschaden an der hinteren rechten tür! ok, da war ich noch einsichtig, immerhin konnte mein händler nix dafür.
dann kam er in die werkstatt zu meinen händler um diesen lackfehler korrigieren zu lassen. alles so weit so gut, bloss leider haben sie beim einparken nach dem lackieren die fahrertür wohl irgendwo angehaun, so dass nun ein lackfehler in der fahrertür drin war. zuerst wollten sie mir das verschweigen bloss mir ist es sofort aufgefallen. ich hab wieder einen neuen termin bekommen und so wurde auch dieser lackfehler wieder behoben. bbloss bei der abhloung stellte ich fest, dass wieder etwas mit der hinteren tür spinnte! sie lies sich nicht mehr öffnen, obwohl ich wie wild aufsperrte. alle türen funktionierten, nur die eine tür hinten rechts liess sich nicht öffnen. nach einem check hiess es, dass das türschloss kaputt wäre, und sie es austauschen müssten. so hab ich wieder einen termin bekommen. und heute endlich mein auto zum dritten mal abholen dürfen.
und was musste ich enddecken? einen 3cm langen kratzer an der tür, wo das schloss getauscht wurde. sagt mal, wieviel saufen die eigentlich bei so einer reparatur oder sind die zu dumm nen wagen zu richten???
sodala, zudem kommt noch, dass mein radio etwas spinnt. nämlich jetzt wo's langsam kalt wird und das auto über nacht draussen steht bei unter 0°C springt das radio, auch bei voller lautstärke, erst nahc ein paar minuten an. leider konnten sie mir diesen fehler nich nachweisen, da es jetzt nicht kalt genug war. wenigstens haben sie mir geglaubt und mich aufgefordert, das weiter zu untersuchen und ggf nochmals vorbeizukommen.
jetz aber meine frage: ab wann steht mir eine wandlung zu? nur bei graviererenden sachen oder geht das auch jetzt? immerhin hab ich jetzt shcon einen 2 monate alten wagen an dem schon alles mögliche nach lackiert wurde. echt toll!!
bis dann, Marco