Welche Versicherung mit Rabattschutz empfehlenswert ?
Nächste Woche kommt mein Focus und suche noch eine Versicherung dazu.
Hatte letztens bei der HUK durchgerechnet und wollte diese nehmen, aber jetzt ist sie plötzlich ca. 80 € teurer im Jahr.
Möchte natürlich Haftpflicht und Vollkasko versichern.
Rechne das normalerweise auch im Vergleich durch, nur da kann man nichts wegen Rabattschutz angeben.
Bis jetzt habe ich HUK, Allianz und Hannoversche mit Rabattschutz gefunden.
Wer hatt den welche Erfahrungen ?
Beste Antwort im Thema
@Offtopic
Irgendwie ist das schon übel. Da will einer was wissen, um Beiträge zu sparen. So weit so gut. Am besten wäre dann die X-Direktversicherung mit den Ober-Super-Günstigen-Beiträgen, welche um die Beiträge schon schlank zu halten, auch am Service spart. Und genau diesen Service soll dann das Forum wieder wett machen.
Sorry, aber das haut so nicht richtig hin....
(Ist nur ne Meinung sonst nix, quasi laut gedacht)
Geiz ist eben nicht geil!
27 Antworten
Zitat:
Neupreiseintschädigung bedeutet, dass du den Preis, den du bezahlt hast erstattet bekommst.
Neuwertentschädigung
Allgemeine Beschreibung
Versicherer ersetzt einen Schaden bis zur Höhe des Wiederbeschaffungwertes des FZ oder seiner Teile am Tag des Schadens - ist eine Neuwertentschädigung vereinbart, erhöht sich die Leistungsgrenze auf den Neupreis des FZ, d. h. auf den vom VN aufzuwendenden Kaufpreis eines neuen Fahrzeugs in der versicherten Ausführung oder - falls der Fahrzeugtyp nicht mehr hergestellt wird - eines gleichwertigen Typs in gleicher Ausführung.
Leistungsgrenze ist meistens der vom Hersteller unverbindlich empfohlene Preis am Tage des Schadens.
Folgende, gesellschaftsspezifische Bedingungen spielen hier eine entscheidende Rolle (bitte unbedingt bei jedem Versicherer beachten):
- begrenzte Dauer der Neupreisentschädigung;
- es muss sich meistens um ein fabrikneues Fahrzeug handeln, dessen der VN Erstbesitzer ist;
- km-Stand am Tag des Schadens:
Begrenzung bis zu einem max. km-Stand oder prozentualer Abzug vom Kaufpreis pro 1.000 gefahrene km;
- Art des Schadensereignisses.
Zitat:
Die *** entschädigt für Pkw zur Eigenverwendung bei Ersterwerb den Neupreis des Fahrzeugs. Dies gilt bereits dann, wenn die erforderlichen Reparaturkosten 80 Prozent des Neupreises erreichen oder übersteigen, und zwar nach dem Tarif K-Aktiv bis zu 6 Monaten, nach dem Standard-Tarif bis zu 12 Monaten und nach dem Tarif *** Premium bis zu 24 Monaten ab der Erstzulassung.
Da Eigenwerbung ja nich gern gesehen wird hab ich zumindest den Namen vom Unternehmen mal rausgenommen..
Ich denke mal, dass das wieder von VU zu VU unterschiedlich ausgelegt wird. Zumindest is mir aus'm Stand keine VVG oder BGB-Regelung diesbezüglich bekannt..
Habe auch gesehen die wenigsten Versicherungen zahlen den Wertverlust nach einem Unfall, aber ich habe ja eh vor den Wagen länger zu fahren, ob das wirklich nötig sit !?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Sause, ich zahle knapp die Hälfte an.Ist GAP da notwendig, eher nicht oder ?
Da die meisten GAP-Versicherungen die Anzahlung im Schadenfall eh nicht p.r.t. (anteilig) erstatten, kannst du Dir die Versicherung dann auch sparen...
Schönen Gruß - Sause
Thx, ich glaube mit der HUK fahre ich ganz gut. Da würds passen, AXA habe ich auf der Homepage onlin berechnet da kam ich auf über 1000 €. Keine Ahnung was da schief lief.
Weiss jemand wo es leicht mit SF-Klassen zu Übertragen geht ?
Bei der HDI weiss ich es geht nur bei Verwandten 1. Grades, sonst keine Chance
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Ich hab nicht speziell was gegen die HUK24, sondern bin generell eher abgeneigt gegenüber Direktversicherern. Es geht doch ziemlich schnell, dass sich scheinbar simple Schäden ganz schön auswachsen, und da steht man bei ner DV ziemlich verloren da.. Da zahle ich lieber nen paar Mark mehr und hab dafür nen (hoffentlich kompetenten^^) Berater anner Hand der mir hilft..Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Was hast du gegen die HUK 24, wenn ich fragen darf ?
Wie sieht es aus bei der Neupreisnetschädigung, bekomme ic hden Preis den ich bezahlt habe? Den Preis der laut Liste oder halt z.B. in der Region üblich ist ?
Bei der HUK24 hast du den gerade, da die Schadensabwicklung die HUK(ohne24) übernimmt und du in ein HUK Kundendienstküro gehen kannst. Bei der HUK24 gibts nur keine Beratung zum Tarif, die Schadensabwicklung ist identisch mit der bei der HUK.
Was wäre sinnvoller, HUK oder HUK24 ? Es geht schon los, ich bin noch 24. Habe am 10.11 Geburtstag, das Auto wird wahrscheinlich Ende dieser Woche zugelasssen, d.h. ein paar Tage bin ich noch 24.
Der ONline Rechner spuckt den teureren Tarif aus.
Am Telefon der HUK hiess es wird schon nach über 25 Jahren abgerechnet, wies bei der HUK24 ist weiss niemand oder ?
Bei solchen Fragen habe ich ja keinen Ansprechpartner oder ?
@Offtopic
Irgendwie ist das schon übel. Da will einer was wissen, um Beiträge zu sparen. So weit so gut. Am besten wäre dann die X-Direktversicherung mit den Ober-Super-Günstigen-Beiträgen, welche um die Beiträge schon schlank zu halten, auch am Service spart. Und genau diesen Service soll dann das Forum wieder wett machen.
Sorry, aber das haut so nicht richtig hin....
(Ist nur ne Meinung sonst nix, quasi laut gedacht)
Geiz ist eben nicht geil!
Es geht um ganz normale Fragen, es geht doch gar nicht wirklich um eine Direktversicherung. ICh schaue nicht auf den € sondern auf Leistungen..
Weiss jemand die Kilometer-Grenzen der jährl. Fahrleistung bei der Huk oder HUK24 ?
Ich bräuchte so ca. 9 oder 10 zkm p.a. weiss nicht genau, kommt auch auf den Preis an.. Finde nichts zu den Grenzen
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Es geht um ganz normale Fragen, es geht doch gar nicht wirklich um eine Direktversicherung. ICh schaue nicht auf den € sondern auf Leistungen..Weiss jemand die Kilometer-Grenzen der jährl. Fahrleistung bei der Huk oder HUK24 ?
Ich bräuchte so ca. 9 oder 10 zkm p.a. weiss nicht genau, kommt auch auf den Preis an.. Finde nichts zu den Grenzen
Die Grenzen sind 9000,12000,15000...
Ok thx, bin ich bei 9000 noch in er 9000er oder falle ic hschon in 9-12 ?
Das hatte ich am Telefon vergessen zu fragen bei der HUK, in en Unterlagen finde ich nichts dazu
Hi,
in der Regel gibst Du die Obergrenze an --> und wenn die 9.000 ist, dann ist es die Klasse mit "jährliche Fahrleistung 9.000 km".
Bei 9.001 musst du selbstredend pflichtbewusst die 12.000er abschließen 😉
Grüße
Schreddi