Welche Versicherung für Euren Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
unser neuer Caddy Maxi EcoFuel kann bald abgeholt werden, jetzt stellt sich nur die Frage nach einer günstigen Versicherung.
Der Caddy ist ja ansich schon recht hoch eingestuft.
Habt Ihr Euch mal die Mühe gemacht und die Versicherungen nach dem günstigsten Preis abgefragt?
Was sind da so Eure Erfahrungen?
Wir sind aktuell bei der DEVK (Vollkasko+Haftpflicht) und hatten bei unserem letzten Auto da das günstigste Angebot bekommen.

Danke im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Also, der Preis ist das Eine, über das man sich Gedanken machen sollte.

Allerdings stellt sich auch die Frage, was denn die Versicherung so alles einschließt. Wo man aus meiner Sicht auf jeden Fall drauf achten sollte, sind die ganzen Fallstricke wie z.B.:

- Freie Werkstattwahl (Werkstattbindung ist für den Versicherten eher problematisch, weil die Versicherung sagt, wo man das Auto reparieren lassen muss)
- Wie lange bekommst Du bei Diebstahl / Unfall den Neupreis erstattet? (sollte mindestens 18 - 24 Monate sein)
- Was zahlt die Versicherung bei Marderschaden? Nur die angeknabberten Teile oder auch Folgekosten? (Meine Versicherung zahlt z.B. auch die Folgekosten, die durch den Marderbiss entstehen bis 3.500 Euro)
- Mallorca-Police? (deckt auch Risiken bei Mietwagen im Ausland ab)
- Welche Wildschäden werden gezahlt? (häufig nur Haarwild, bei mir alle Tierarten)
- Schutz bei grober Fahrlässigkeit (wird oft komplett ausgeschlossen, bei mir nur Unfall mit Alkohol und Auto bei Diebstahl unverschlossen)
- Ist nachträglich eingebaute Sonderausstattung mit versichert? (häufig gar nicht, bei mir bis 50% des Fahrzeugwertes)
- Verzicht auf Abzug "neu für alt" (Der Versicherer verzichtet auf den üblichen Abzug "Neu für Alt" bei den Kosten für Ersatzteile (z.B. Reifen) und Lackierung.)

Wenn man die Versicherungrechner anschaut und auf diese Dinge Wert legt, bleiben nicht mehr allzu viele Tarife übrig. Aufgrund meiner persönlichen Situation habe ich einen Anbieter gefunden, der alle die zuvor genannten Punkte abdeckt und mir für Haftpflicht und Vollkasko (150 / 300 Euro SB) auf 35% nur 320 Euro im Jahr berechnet.

Viele Grüße

Thomas

95 weitere Antworten
95 Antworten

Genau so ist es, hab mich auch grad schon geärgert.
Und die Regionalklasse haben se bei mir auch angehoben.
von 154 auf 180 Kröten im Monat😠. Jeden Monat nen Kasten Bier mehr für den Sachbearbeiter😉

😰😰eek:
Über 2 Mille im Jahr für die Fahrzeugversicherung???
Alter Falter.....mir fehlen die Worte....

Vollkasko bei Debeka mit 300 Teuros SB... 61 Euro/Monat, wäre weniger, wenn ich nicht letztes Jahr nen schrottreifen Peugeot 206 gerammt hätte -.-.

Wer die Versicherung monatsweise bezahlt, verschenkt ja sowieso sein Geld...😁.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ich hab noch nix.

Hm, so langsam wird das dann aber Zeit...

...und dann stell' Dich schon mal drauf ein, dass bei deinem Caddy die Kasko teurer wird und Du dafür bei der Haftpflicht günstiger wegkommst😉.

Ähnliche Themen

Bei mir sind sie auch um 40€ teurer geworden trotz gesunkener SF.

Noch bin ich am suchen ob ich was finde was deutlich günstiger ist bei gleichen / besseren Leistungen.

Ich hatte Glück, die bessere SF-Klasse hat bei meinem Caddy den Anstieg bei der Haftpflichttypklasse locker kompensiert und zugleich wurde die Kasko trotz gleicher Typklasse etwas billiger...

...insgesamt gigantische 20€ weniger als vorher😛.

Oder 2 Kästen Bier mehr 😁.

Mein Ron TDI kostet bei der WGV 350€ inkl. VK mit 300€ SB+TK o. SB bei SF32/22% 20.000km/p. a., ohne Werkstattbindung und mit Rabattretter. Vergleiche mit anderen Versicherungen ergaben Prämien bis 990€ (!!!) bei gleicher Konstellation. Benziner/Gaser dürften noch etwas günstiger sein als der TDI. War mehr als überrascht von der gewaltigen Spanne.

Hauser

@Hauser

Das ist ein super Preis !
Betreffen deine Angaben die aktuelle 2013er Rechnung, oder die von diesem Jahr 2012?

Ich habe gerade mal eine Onlineberechnung bei der WGV für meinen 1,6 TDI gemacht.....(Bild) - Die kochen auch nur mit Wasser ! Sind mit 443,22 sogar noch 3 Euro teurer als meine LVM.

Angaben:
VK mit 300€ SB+TK o. SB bei SF25/30% 20.000km/p. a
Wohneigentum - Ja
Partner fährt auch - Ja
Schäden in den letzten 3 Jahren - Nein
B-Tarif - Ja

Regionalklassen:
http://www.pkwversicherung.de/...assen-2013-fuer-deutschland-ermittelt

Rechnung

2012 war der Caddy das erste Auto was jemals über mich versichert war; deswegen so teuer.
Außerdem gehöre ich mit unter 25 ja noch zur Risikogruppe der jungen wilden.
Das ich das monatlich mache, kostet kaum mehr. War ich selber überrascht, als ich das im Versicherungsrechner verglichen hab.

Bei über 2000€ würde selbst ich den Beitrag nicht jährlich zahlen wollen...🙄🙄🙄....aber das wird sich ja nach relativ kurzer Zeit über die SF-Klasse deutlich reduzieren😉.

Zitat:

Original geschrieben von transarena


@Hauser

Das ist ein super Preis !
Betreffen deine Angaben die aktuelle 2013er Rechnung, oder die von diesem Jahr 2012?

Neue Rechnung für 2013.

Zitat:

Ich habe gerade mal eine Onlineberechnung bei der WGV für meinen 1,6 TDI gemacht.....(Bild) - Die kochen auch nur mit Wasser ! Sind mit 443,22 sogar noch 3 Euro teurer als meine LVM.

Ich bin seit ein paar Jahren dort versichert, mit dem Ron seit der EZ. Hab gerade auch mal nachgesehen und neu berechnen lassen. Bei einem Neuvertrag müsste ich 376€ im Optimal-Tarif, 327 im Basis-Tarif bezahlen. Immer noch schwer in Ordnung. PLZ 72160.

Zitat:

Angaben:
VK mit 300€ SB+TK o. SB bei SF25/30% 20.000km/p. a
Wohneigentum - Ja
Partner fährt auch - Ja
Schäden in den letzten 3 Jahren - Nein
B-Tarif - Ja

Regionalklassen:
http://www.pkwversicherung.de/...assen-2013-fuer-deutschland-ermittelt

Ist ja ne ähnliche Konstellation wie bei mir. Komisch dass Dein Caddy so teuer ist...

Gruß
Hauser

Hallo,

ich zahle für meinen 1,4l 80PS (welches Auto wohl?) bei VK 300SB incl. TK ohne SB SF24 bzw. 26 entspricht 30 bzw. 30% jährlich und nicht monatlich

293,78.-

bei der Rheinland für den Plus-Tarif (gibt auch noch den Normaltarif etwas günstiger). allerdings keine jungen Fahrer.

Gruss

Wolfgang

Mensch Leute, wem sollen die Preisangaben denn helfen?
Die Preise sind so individuell, dass da gar kein echter Vergleich möglich ist. Bei einigen Preisen hab ich echt gedacht: WOW.....und dann steht da was von B-Tarif.🙄

Für Preisvergleiche sollte man schon entsprechende Suchmaschinen oder Versicherungsleute befragen. Alles andere ist verschwendete Müh.

Das einzig interessante an der ganzen Geschichte sind doch die "allgemeinen" Tarifeinstufungen der verschiedenen Caddy in die HK/VK/TK-Klassen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


...die "allgemeinen" Tarifeinstufungen der verschiedenen Caddy in die HK/VK/TK-Klassen.

Da sehe ich auch

so

...😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen