Welche vernünftigen Felgen ET/Breite/Design in 16"

VW Touran 1 (1T)

Haben heute einen gebrauchten Touran Bj2007 beim VWHändler gekauft.
Da die Reifen ziemlich runter waren konnte ich einen neuen Reifensatz mit raushandeln. Da ich allerdings die vorhandenen 195/65 R15 nicht weiter fahren will, möchte ich bei der Gelegenheit auf 16" umrüsten.
Reifengröße wäre dann 205/55 R16.
Die Felgen muss ich selber bezahlen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich originale 16"-VW-Stahlfelgen + Radzierblenden nehmen soll oder doch gleich unwesentlich teurere Alus.
Bei den Stahlfelgen gibts scheinbar 6J und 6,5J Breite, ich weiß aber noch nichts über die Einpresstiefen.

Bitte klärt mich auf. Was für eine Breite und ET soll ich nehmen? Was für Alus kämen noch in Frage?

Danke schon mal

Christian

11 Antworten

Bzgl- Alufelgen:

Nicht gerade die billigste China Kopie kaufen: Die haben oft Probleme mit Rundlauf und Wuchtgüte.
Optik ist reine Geschmachssache.
Ich würde eine Maulweite von 6,5 oder 7 ' verwenden: Da sieht der Reifen nicht so zusammengequetscht aus.
Wichtiger: Die Einpreßtiefe: Werte im Bereich 48...50 wählen, wie bei der VW Originalfelge. Da gibts dann in der Regel eine ABE, also dranschrauben und losfahren.
ET im Bereich 38 haben spurverbreiterte Felgen, diese stehen weiter raus. Folgen: Auflage: TÜV Abnahme, Verbreiterungen nachrüsten.
Lackierung: Vom Hersteller ausdrücklich als wintertauglich geeignete Felgen bevorzugen, die haben eine höherwertige Lackierung.

Vor dem Kauf auf jeden Fall checken, ob die jeweilige Felge eine ABE für den 1T in Deiner Motorisierung hat.

Ich fahre als Winterfelge übrigens die Rial Flair in 7X16 ET48.

Vielen Dank für die Infos! Werde wohl die 6,5Jx16 ET50 Stahlfelgen mit schönen VW-Radkappen nehmen. Müsste ein guter Kompromiss sein. Bei den 7"-Alufelgen ist das Felgenhorn mit den 205ern etwas weniger von der Reifenwulst geschützt.
Das könnte wichtig sein, denn als Opel-Corsa-B-Umsteigerin braucht meine Freundin sicher etwas Zeit sich an die neuen Fahrzeugabmessungen zu gewöhnen ......

Hallo!! Schau doch da mal rein www.reifen.com oder www.onlineraeder.de . Ich würde Alus kaufen, ich habe Rondell 7 X 16 (Winterfelgen) habs mir auch überlegt Stahl oder Alu.

Lass Dir doch auf die 15 Zollfelgen Winterreifen drauf machen und dann kannst Du Dir immer noch Sommeralus kaufen. So würde ich es machen und dann im Sommer 17 Zoll oder gar 18 Zoll kaufen.

Gruß Pflummi1

Ähnliche Themen

17/18 Zoll: Der 1T ist da ziemlich ausgereizt: Ich habe bis dato keine 17' Felge für 225/45R17 ohne Auflagen
* Verbreiterung anbauen
* TÜV Abnahme
* Papiere berichtigen
gefunden.
Ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.
215/50R17 wäre evtl. noch möglich, aber den ganzen Aufwand wegen 10 mm mehr? Für mich ein klares NEIN!
Damit bleibt es bei den eintragungsfreien 205/55R16 für Sommer und Winter.

Zitat:

Original geschrieben von o2bo


17/18 Zoll: Der 1T ist da ziemlich ausgereizt: Ich habe bis dato keine 17' Felge für 225/45R17 ohne Auflagen
* Verbreiterung anbauen
* TÜV Abnahme
* Papiere berichtigen
gefunden.
Ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.
215/50R17 wäre evtl. noch möglich, aber den ganzen Aufwand wegen 10 mm mehr? Für mich ein klares NEIN!
Damit bleibt es bei den eintragungsfreien 205/55R16 für Sommer und Winter.

Hallole ...

Meine Erfahrung mit der orig. VW " Goal " in Anthrazit mit 7 1/2 x 17 ET 50 mit 225 / 45 - 17 sieht da etwas besser aus 😁

* Verbreiterung anbauen = " Flaps " Nein Danke 🙂
* TÜV Abnahme =  Ja
* Papiere berichtigen = Nein , geht auch nur mit einem Wisch vom TÜV , den man im Fahrzeug griffbereit liegen haben sollte !

... Meine Erfahrung mit der " Goal " Felge ist hier dokumentiert ... zur Sicherheit aber lieber den ganzen Beitrag durchforsten ... ist nämlich etwas konfus 😉 

www.motor-talk.de/.../...-vorsicht-schlechter-scherz-t1994307.html?...

... Preislich war das auch eine ganz nette Sache .

Im Herbst 2010 hab einen neuen , orig. , kompl. Satz ( 4x Felgen + Reifen , DOT allerdings von Anfang 2008  ) " Goal " für nur 579,00 € über eine Auktion von einen VAG / VW - Werke erworben 😰 🙂 😁

Gruß
Hermy

Hi!!

Ich habe im Sommer die VW Nardo Felgen 7X17 mit 225/45/17 drauf, ich mach mir aber noch Spurverbreiterungen drauf. Im Winter Rondell 7X16 mit 205/55/16

Hallole ... 

@ Pflummi

Was hast du noch geplant an SV unter die Felgen an VA & HA zu packen ?

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ... 

@ Pflummi

Was hast du noch geplant an SV unter die Felgen an VA & HA zu packen ?

Gruß
Hermy

Hi! Ja das muß noch sein. Ich wollte erst auf die Nardo Felgen Winterreifen drauf machen und für den Sommer 18 Zoll kaufen aber mir sind die Reifen zu teuer also habe ich mich für SV entschieden und für den Winter die Rondell mit 16 Zoll. Bei FK sind die Spurverbreiterungen günstig.

http://www.fk-automotive.de

von da habe ich auch mein Kühlergrill her. VA ca. 20 mm , HA ca. 30 mm mal sehen ich muß nochmal messen ob noch mehr geht.

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66



Zitat:

Original geschrieben von o2bo


17/18 Zoll: Der 1T ist da ziemlich ausgereizt: Ich habe bis dato keine 17' Felge für 225/45R17 ohne Auflagen
* Verbreiterung anbauen
* TÜV Abnahme
* Papiere berichtigen
gefunden.
Ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.
215/50R17 wäre evtl. noch möglich, aber den ganzen Aufwand wegen 10 mm mehr? Für mich ein klares NEIN!
Damit bleibt es bei den eintragungsfreien 205/55R16 für Sommer und Winter.
Hallole ...

Meine Erfahrung mit der orig. VW " Goal " in Anthrazit mit 7 1/2 x 17 ET 50 mit 225 / 45 - 17 sieht da etwas besser aus 😁

* Verbreiterung anbauen = " Flaps " Nein Danke 🙂
* TÜV Abnahme =  Ja
* Papiere berichtigen = Nein , geht auch nur mit einem Wisch vom TÜV , den man im Fahrzeug griffbereit liegen haben sollte !

... Meine Erfahrung mit der " Goal " Felge ist hier dokumentiert ... zur Sicherheit aber lieber den ganzen Beitrag durchforsten ... ist nämlich etwas konfus 😉 

www.motor-talk.de/.../...-vorsicht-schlechter-scherz-t1994307.html?...

... Preislich war das auch eine ganz nette Sache .

Im Herbst 2010 hab einen neuen , orig. , kompl. Satz ( 4x Felgen + Reifen , DOT allerdings von Anfang 2008  ) " Goal " für nur 579,00 € über eine Auktion von einen VAG / VW - Werke erworben 😰 🙂 😁

Gruß
Hermy

Moin!

Hab mir die Bilder aus dem anderen Beitrag mal angeschaut - sieht wirklich gut aus. Ist der Touri denn mit dem Originalfahrwerk oder tiefer?

Grüße
Daniel

Hallole ...

@ Salomonxxx

Hab das normale VW / Touran - Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung drin .

Optisch könnte mein Wägelchen natürlich auch noch etwas tiefer liegen , aber derzeit sehe ich keinen Handlungsbedarf daran etwas zu ändern .

- Sportfahrwerk + 16 Zoll und 205 er Bereifung = für mich gefühlsmäßig noch ein " Komfort - Sportfahrwerk "

- Sportfahrwerk + 17 Zoll und 225 er Bereifung = kommt natürlich noch etwas knackiger , direkter & griffiger auf der Piste .
Die Kombi hatte ich im Herbst 2010  ja nur für ca. 4 Wochen und ca. 1.000 km auf dem Asphalt .
Die nächste SR - Saison kommt ja bald 🙂

... warum ich nicht gleich mit der Neuwagenbestellung zur 17 Zoll - Nardo gegriffen hab ... die Nardo , gefiel mir nicht so gut , daß diese in die Rubrik " must have " gelandet ist .

Da gefällt / paßt mir jetzt die " Goal " + im Anthrazit Look doch um Welten besser zu meinem Biscay - Blue Touri .

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen