Welche Variomatikgewichte für Yamaha Aerox Bj. 99?
Hi,
mein Aerox ist grad bei nem Kumpel von mir der sich seiner leiden annimmt, und eines seiner Probleme ist, das die Variomatikgewichte mittlerweile eckig sind 😰
Ich brauch jetzt neue, weiß aber nicht welches Gewicht ich nehmen soll?
Getunt ist eigentlich nichts, (soweit ich weiß) lief bis dato aber ohne Probleme 80~85.
Mir ist die Geschwindigkeit nicht so wichtig wie der Anzug und die Beschleunigung, könntet ihr mir da Gewichte empfehlen?
22 Antworten
ok verstehe ...
Mit der Malossi merke ich einen Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zur Serienvario. Sicher ist es auch zum Teil wegen des geringeren Gewichts der Rollen, hauptsächlich aber wegen der geänderten Laufbahnen der Tuning Vario. Die Polini sollte ja ähnlich funktionieren, von daher wundere ich mich schon etwas das du nur von mässiger Verbesserung sprichst. Vermutlich ist aber auch das von Roller zu Roller unterschiedlich. Größter Schwachpunkt bei der Malossi ist der Verschleiss der Rollen. Nach ca. 1tkm habe die stark platte Stellen. Ich teste gerade Pulleys in der Malossi, habe aber wohl das falsche Gewicht erwischt. Wenn die Pulleys sich nicht so abnutzen wäre das die Ideal-Kombination.
n'abend,
versteh mich nicht falsch,den Tag/Nacht Unterschied habe ich schon,nur nicht so übermässig im Anzug.
Als 2Takter kam meine Panthi schon mit der Ori-Vario gut vom Fleck.
Das Ding ist,wie ich schon schrieb,das allgemeine Schaltverhalten(flüssiger).Sie setzt nun
jeden Dreh am Gasgriff unverzüglich,in zunehmende Geschwindigkeit um.Bei der "Ori"hatte ich immer das Gefühl einer
"Gedenksekunde"😁 Sachen wie:"mal eben schön aus der Kurve rausbeschleunigen"funktionieren nun
um längen besser(verbessert den "Spaßfaktor"enorm😉)
Du darfst auch nicht vergessen das die"Panthi JF05" ein"Kampfgewicht"von 160+Kg hat😁
Die SH ist einwenig leichter,aber wie du schon geschrieben hast,ist"von Roller zu Roller verschieden".🙂
Aber nun zum Knackpunkt😁u machst das was ich auch vorhabe.(daher rührt meine Frage vom 01.04.)
Pulleys in der "TuningVario".
Das du schon nach 1TKm "gebügelte"Gewichte hast stimmt mich etwas nachdenklich,das die MalossiVario
"Rollenhungrig"ist habe ich schon in anderen Foren gelesen,aber das ist jetzt schon ein bischen heftig.
Bin ja gespannt was mich erwartet.
Wenn das Wetter nächste Woche mitspielt,werde ich meine 12,4er Rollen gegen einen Mix
Von "3 X 12,4 + 3 X 14,00 = 79,2 : 6 = 13,2gr tauschen.(das wäre in etwa 12% meiner "Origewichte"😉.
Wenn ich ne Positive Veränderung verzeichnen kann,werde ich das "Dr Pulley Experiment"mit 13gr
Gleitlingen durchziehen😁
Original fährst du: 20X15, 11,5gr,wenn ich mich nicht verlesen habe.Wie schwer hast du deine Pulleys gewählt? (Brauche Input)😁
LG phil62
Ich habe momentan 9g Pulleys in der Malossi. Das ist zu leicht. Ich komme nicht mehr auf Höchstgeschwindigkeit, allerdings ist der Abzug maximal. Ich werde die Rollen nach weiteren ca. 1000km inspizieren und auswechseln. Dann weiss ich ob ich noch einmal Pulleys nehmen werde.
Bei der Gewichtsauswahl für die Tuningvario gilt, wie gesagt, die Pulley Weisheit -10% nicht mehr. Das aus dem einfachen Grund da die Tuningvario ja ohnehin schon bereits leichtere Rollen verwendet. Meine nächsten werden 10g Rollen.
Moin,moin,
nachdem mein Rollenmixexperiment (3x12,4+3x14) erfolgreich war,habe ich mir 13gr Pulleys bestellt
und heute bekommen.Leider musste ich beim Rollenwechsel feststellen,das meine Kupplung langsam
ihrem Ende entgegensieht.Nun muss ich warten bis mein Kupplungstool eintrifft (hoffe diese Woche).
Aber dann wird's spannend:neue Kupplung+Pulleys,
@chiefcom,
nach 1500Km,keine Abplattungen an den bisher gefahrenen 12,4er Rollen festgestellt.
werde,wenn ich mit der Verbauung fertig bin,in deinem Thread🙁Dr. Pulleys eine herbe Enttäuschung)
weiterschreiben.
Könnte vielleicht interessant werden: Malossi vs Polini + Dr Pulleys
(Erfahrungsberichte sind ja bekannterweise Gold wert) 🙂
grüsse phil62
Ähnliche Themen
Moin,moin,
nachdem mein Rollenmixexperiment (3x12,4+3x14) erfolgreich war,habe ich mir 13gr Pulleys bestellt
und heute bekommen.Leider musste ich beim Rollenwechsel feststellen,das meine Kupplung langsam
ihrem Ende entgegensieht.Nun muss ich warten bis mein Kupplungstool eintrifft (hoffe diese Woche).
Aber dann wird's spannend:neue Kupplung+Pulleys,
@chiefcom,
nach 1500Km,keine Abplattungen an den bisher gefahrenen 12,4er Rollen festgestellt.
werde,wenn ich mit der Verbauung fertig bin,in deinem Thread:"Dr. Pulleys eine herbe Enttäuschung"
weiterschreiben.
Könnte vielleicht interessant werden: Malossi vs Polini + Dr Pulleys
(Erfahrungsberichte sind ja bekannterweise Gold wert) 🙂
grüsse phil62
Zitat:
Original geschrieben von phil62
Moin,moin,nachdem mein Rollenmixexperiment (3x12,4+3x14) erfolgreich war,habe ich mir 13gr Pulleys bestellt
Was mich hier verwundert ist, das die Panthi solch schwere Rollen benutzt 😮
Der Motor dürfte doch der gleiche sein als meiner in der SH 😕
Ich fahre die Panthi JF05 = 2 Takter 😉
aahh .. sooo 😁