Welche Variomatikgewichte für Yamaha Aerox Bj. 99?
Hi,
mein Aerox ist grad bei nem Kumpel von mir der sich seiner leiden annimmt, und eines seiner Probleme ist, das die Variomatikgewichte mittlerweile eckig sind 😰
Ich brauch jetzt neue, weiß aber nicht welches Gewicht ich nehmen soll?
Getunt ist eigentlich nichts, (soweit ich weiß) lief bis dato aber ohne Probleme 80~85.
Mir ist die Geschwindigkeit nicht so wichtig wie der Anzug und die Beschleunigung, könntet ihr mir da Gewichte empfehlen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Night-Shift
Getunt ist eigentlich nichts, (soweit ich weiß) lief bis dato aber ohne Probleme 80~85.
Dann ist er aber zumindest entdrosselt.
Ja das wird er wohl sein.
Das dumme ist, ich kann meinen Schwager (Vorheriger Besitzer) nicht mehr fragen, da er Verstorben ist... 🙁 (R.I.P)
Die Originalen haben 15x12 5,5g, soweit habe ich schon mal recherchiert.
Da die aktuellen Dinger aber sowas von abgenutzt sind und auch nichts mehr erkennbar ist, weiß ich nicht welche gewichte drauf waren, weil mit denen war ich super zufrieden.
Hat nicht Hoch drehen müssen um Leistung zu bekommen und V-Max hat er auch gut erreicht.
Wenn 5,5g Original sind, wie viel Gramm drunter oder drüber würdet ihr probieren?
Ich denke an Gewichte zwischen 4 und 7 Gramm nach.
Zu leicht würde er ja einfach nur wie blöd drehen,
bei zu schweren sehr schlecht auf Tempo kommen,
oder sehe ich das falsch?
Zitat:
könntet ihr mir da Gewichte empfehlen?
Klar,
15 X 12 5,5 gr.
Die auf dem Foto sehen aus wie "Dr.Pulley" Gleitlinge.Aber da Du nichts Getuned hast,
wird die dir I-jemand wohl heimlich eingebaut haben. 😉
Grüsse phil62
Tante Edit sagt Du warst schneller
Tatsache... dann sind die vielleicht auch gar nicht hinüber?
Ich mein es kann sein das der Schwager die rein gemacht hat, kann ihn wie gesagt ja nicht mehr fragen...
Aber diese Außergewöhnliche Form habe ich noch NIE gesehen...
Vielleicht mal anders gefragt:
Würde man einen "größeren" Unterschied zwischen sagen wir mal 4,5g oder 6,5g Merken, im vergleich zu den Originalen 5,5g?
Oder wäre das einfach Marginal und vernachlässigbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Night-Shift
Hi,mein Aerox ist grad bei nem Kumpel von mir der sich seiner leiden annimmt, und eines seiner Probleme ist, das die Variomatikgewichte mittlerweile eckig sind 😰
sind das Pulleys oder waren die tatsächlich mal rund 😰
Dagegen sind ja die platten Stellen der Rollen mit meiner Malossi harmlos.
Das kann ich leider nicht sagen 🙁
Beim Dr.Pulley ist ja so ne "Gravur" drauf, das haben die nicht.
Aber vielleicht hat man das damals nicht so gemacht, also Dr.Pulley eingedrückt?!
Schau dir mal die Laufflächen an. Da sollte man erkennen können ob das Abrieb ist oder nicht. Die sehen verdammt nach Pulleys aus!
@chiefcom,
Sieh dir die Fotos an,wenn die mal Rund waren,fress ich meinen Scooter 🙂
Grüsse phil62
Ja das denke ich mittlerweile auch...
Aber könntet ihr als Experten mir sagen ob es überhaupt sinn macht etwas schwerere oder leichtere gewichte drauf zu machen?
Oder halte ich mich einfach daran was Dr.Pulley auf seiner Seite sagt...
Dr.Pulley empfiehlt, das Gewicht der SR Gleit Rolle etwa 10-15% unter dem Gewicht der Serienrolle zu wählen. Dann ergibt sich eine deutlich kräftigere Beschleunigung bei nahezu unveränderter Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch. Wird das Gewicht gleich dem Originalgewicht gewählt, wird die Beschleunigung geringfügig stärker, dafür kann die Höchstgeschwindigkeit etwas ansteigen bei gleichem oder sogar wenig verringertem Verbrauch.
...und werde hoffentlich glücklich 🙂
Wenn du die Original-Vario drin hast stimmt die Regel. Wenn du jedoch eine Tuning Vario drin hast wird es schwieriger (wie ich selbst erfahren habe).
Hmm, alles klar, danke. Dann werde ich mal nachschauen ob da nicht auch jemand eine Tuning Vario eingebaut hat ohne meines Wissens 🙂
Guten Morgen,
kann mir jemand den Begriff "Tuning Vario" etwas genauer definieren ?
Habe selber ne' Polini Max usw. verbaut,sehe das aber mehr als Leistungsoptimierung im legalem Rahmen
(vielleicht sehe ich auch falsch)
Grüsse phil62
Zitat:
Original geschrieben von phil62
Guten Morgen,kann mir jemand den Begriff "Tuning Vario" etwas genauer definieren ?
Habe selber ne' Polini Max usw. verbaut,sehe das aber mehr als Leistungsoptimierung im legalem Rahmen
(vielleicht sehe ich auch falsch)
Grüsse phil62
Ja genau, das siehst du falsch 😉
Eine Tuning Vario wird aber niemand ohne Zerlegen finden können. Von daher ist das Risiko überschaubar.
PS: bist du mit der Polini zufrieden? Wie hoch ist der Rollenverschleiss?
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Ja genau, das siehst du falsch 😉
Eine Tuning Vario wird aber niemand ohne Zerlegen finden können. Von daher ist das Risiko überschaubar.
PS: bist du mit der Polini zufrieden? Wie hoch ist der Rollenverschleiss?n'abend,
So,Ostern ist vorbei,die Familie ist weg,wieder Zeit für's wesentliche 😉
Na gut,demnach habe ich getuned (Herr,vergib mir).Beim Begriff "Tuning"hatte ich immer
Hubraumvergrösserung etc.pp auf dem Schirm.🙂)
zur Zufriedenheit mit der "Polini" kann ich nur sagen:
Verarbeitung/Passgenauigkeit 1A
sie Verschaltet wesentlich weicher/flüssiger als die originale und ich bilde mir ein,das sich der"Anzug"
nen Tick verbessert hat.
Das muss aber nicht zwangsläufig an der Vario liegen sondern eher an der Tatsache,das ich die
beiliegenden 12,4gr Gewichte verwendet habe (Ori 14,8gr).
Zum Rollenverschleiss kann ich noch kein Statement liefern,alldieweil ich von Einbau bis Winterschlaf
erst ca 1200KM abgerissen habe.
LG phil62