Welche Türlautsprecher im 106er?

Peugeot 1007 K

Hallo Leute,

möchte/muß meine Lautsprecher in den Türen ersetzen.
Habe einen Peugeot 106 Bj.94 45PS.
Welche Lautsprecher sind empfehlenswert?
Welche haben einen satten Sound.
Sind da 130er drin?

Für Empfehlungen wäre ich dankbar!

Gruß und Dank

Costa

35 Antworten

Entweder meinst du ne Frequenzweiche, die dir nur die tiefen töne, sprich die bässe zum subwoofer durchlässt

oder

du meinst einen equalizer, der wird am radio angesteckt und du kannst damit die frequenzbereiche, lautstärke etc genauer als mit einem radio regeln bzw. auch noch klangliche veränderungen vornehmen wie z.b. hall, echo und so sachen die man nicht braucht.

solltest du die frequenzweiche meinen (kann ein einfacher widerstand sein) dann wirst du diese wohl nicht brauchen denn die hat normalerweise ein jeder verstärker eingebaut.
du solltest beim verstärker full/high/sub einstellen können (die bezeichnungen sind wahrscheinlich anders, bin nur ziemlich müde)

full = es wird nichts gefilter
high = die bässe kommen nicht durch den verstärker
sub = die mitten/höhen kommen nicht durch den verstärker

ciao
televon

hey big thx, das ist es was ich gemeint habe!
ich werd mal am verstärker schaun wo diese knöpfchen sind^^

Was du noch anschliessen kannst, damit du einen kräftigeren Bass bekommst, ist ein Power Cap.

Es ist ein Kondensator, der sich bei Bedarf (also wenn der Woofer Strom von der Endstufe zieht - und das macht er gewaltig) sehr schnell entladen und auch wieder aufladen kann.. und somit steht dem Bass immer genug Saft zur Verfügung.

Bei der Endstufe solltest du so wenig wie möglich Hertz einstellen... so ca. 40 - 50. und immer auf LowPass spielen lassen. Dann spielt der Woofer auch nur die Bässe (denn das sollte auch nur) und der Rest kommt vom Frontsystem. Mehr braucht man in einem Auto nicht.

Ich hab mal an meinem Verstärker geschaut, also das sieht so aus:

Bei einem Knopf kann ich den Bassboost auswählen: 0dB;6dB;12dB

Ich hab mal auf 12dB gestellt.

Bei einem andern Knopf kann ich wählen zwischen: HPF;FULL;LPF

Schätze mal das heisst highpassfilter und lowpassfilter und ist das was du oben beschrieben hast.
Da weiss ich net was ich einstellen soll, bedeutet jetzt highpassfilter, das die hohen frequenzen rausgefiltert werden?
Ich kann daneben nämlich noch den HPF von 40-400hz regeln.

MfG criZ

das hörst gleich wenn du aufs falsche geschalten hast 😉

aber normal müsste er auf hpf gestellt werden für den woofer (wie gesagt, wenn nicht hörst es sofort)

den bassboost kannst getrost auslassen, denn 1. bringts dir nur was wenn du relativ leise hörst und 2. verfälscht es den klang ungemein

lass den auf 0db! stell mit deinem regler (40-400hz) die gewünschte übergangsfrequenz ein. stellst ihn z.b. auf 40 dann spielt er nur die töne BIS 40 hz, problem an der sache ist aber dass du schon nen woofer jenseits der 1000,- € bräuchtest der das schafft. wenn du einen "relativ normalen" verwendest stellst mal auf ca. 100 hz ein.

jetzt musst du noch deine anderen boxen so einstellen dass diese genau da aufhören mit dem bass wo der woofer anfängt (insofern die normalen boxen so tief kommen)

anlagen einstellen ist ne schöne arbeit die aber sehr lange dauern kann 😉
im endeffekt wirst in 1-2 jahren immernoch rumstellen, kann ich dir versprechen 😉

aber nichts desto trotz, stells mal einigermaßen ein und änders dann immer wieder ab, irgendwann hast dann das klangbild das dir am besten taugt

ansonsten schreibst mich per pm an

ciao
televon

hey nochmal big thx, ich werd mal ein bisschen rumprobieren, leider muss ich eh erst warten bis mein radio repariert ist und wieder bei mir ankommt(das is der witz, gleich am ersten tag kaputt gegangen...scheiss qualität!) wenn ich noch irgendwelche probs hab meld ich mich bei dir über pm, scheinst dich gut auszukennen 🙂

MfG criZ

Die Antwort für alle Türlautsprecherlosen unter uns:

www.conrad.de

Gruss Soucoma

Ich hab mir schon alpines bestellt, DIN 13 und sagenhafte 200watt max. power...🙂
Wird sich gut machen.

MfG criZ

@Soucoma

Weiß nicht was du genau damit sagen willst, aber auf conrad steht weder welche boxen passen, noch sind gute unter der auswahl (abgesehen von den infinitys)

Oder überseh ich n configurator wo man das auto auswählen kann und conrad zeigt mir die passenden boxen an?!

ciao
tele

@televon

Du musst bedenken das ich lediglich ein ersatz (möglichst besser) für die Originalen Türlautsprecher suche!

Nein, Automarke oder Model kann man nicht auswählen aber mit ein bischen suchen fand ich diese hier unter CARHIFI / Einbau Lautsprecher / Seite2:

FLACHLAUTSPRECHER SL-F130 13 CM
Artikel-Nr.: 379717 - EG

Sie sind 13cm im durchmesser und 3,8cm in der Tiefe, passen also auf jeden fall rein.

klar da hast recht
da bist mit den sonys, jbl etc. gut bedient

dann hab ichs falsch verstanden 😉

3,8 cm
ich wär mir nicht so sicher ^^

die entwickler wollten hinten wirklich wohl nur die originalen breitbänder sehen...

muss sagen die mb quart die ich hab passen gerade noch so, n mm mehr und ich hät n problem weil ich auf jeden fall die abdeckungen weiterhin draufhaben will.
fahr öfters mit prallen leuten auf der rückbank "spazieren" 😉

ciao
tele

@televon

1.Womit bist du dir nicht sicher?

Das sie in die Tür passen? Ich denke schon! 😉

Oder das sie nur 3,8cm Tief sind? Lies es doch auf deren Homopage nach! 🙄

2. Was wollte wer wo sehen? 😰

3. Du tust gerne "Leute" auf die Rückbank und fährst mit Ihnen "Spazieren"???

Sag mal...HAST DU GEKIFFT??? 😛

Greetings Soucoma

mit den 3,8 cm meinte ich dass ich mir nicht sicher bin ob die reinpassen

also passen schon, aber ob die abdeckgitter noch drüber passen
glaubs mir, das is so derb eng 😉

kennst es doch, wennst fahrer bist und die anderen schütten sich voll, dann gehts lustig her im auto. und da lob ich mir die abdeckgitter ^^

ciao
tele

Hallo @all erstma,

hab das selbe Prob mit den Frontlautsprechern. Ich hab mal nachgemessen wieviel platz in der Tür ist:

Einbautiefe bis 1mm vor Scheibe: 59mm
Lochdurchmesser in Blech: 115mm
Lochabstand der Schrauben: 97mm

Laut diesen Größen passt nur ein 10ner LS rein. Ich denke mal bei anderen Pugs werden die Maße ähnlich sein, aber manche schreiben hier sie habe 13ner LS eingebaut.

Wie zum Teufel hab ihr die da reinbekommen ???

Ich habs ja auf die Pioneer TS-A 1311 abgesehen aber ich glaube da bekomme ich probleme mit den Schrauben von der Abdeckung.

Ich wäre für jeden Einbautipp dankbar. Oder alternativen LS die reinpassen.

@Flofi

Hast du einen Serie1 Pug106?

Könnt sein das da der unterschied ist!
Hab bei mir einen Lochabstand von 11,5 gemessen.

Einbautiefe 5,9 huuuiii.
Das wäre mehr als ich gemessen hab (hmm, aber sein könnte es!)

Ach weiss grad jemand wo man Glasfasermatten herbekommt? (werden verwendet um Plastikteile zu reparieren! Löcher in der Frontschürze werden damit überklebt, abgeschliffen und Lackiert!)

Deine Antwort