welche teile brauch ich für die vorderachse tieferzulegen?

VW Käfer 1200

moin moin🙂

ich hab schon einiges über das thema gelesen, was ich weiß is, ich brauche:

den verstellbaren achskörper
die nachlaufschalen
und kürzere stoßdämpfer

jezt is mir bei der ganzen sache, noch einiges unklar...ich würd auch wegen der kalkulation gern wissen welchen kleinkrams ich da noch brauch.bei csp wird zb in sonem gesamtpaket noch verstärkte kugelgelenke mit angeboten. von den gekürzten stoßdämpfern gibts ja auch nicht nur eine variante...

könnt ihr mir vlt sagen was ich ALLES brauche, um die vorderachse tieferzulegen?

so und da ein tiefer Käfer mit den serien 155ern ja nicht gerade toll aussieht is die nächste frage, was es breiteste is, was unter den serienkoti passt, also im tiefergelegten zustand, denn in serienhöhe würden ja breitere runter passen..?

ich weiß viele unklarheiten, aber ich hoffe ihr könnt mich da ein wenig beraten🙂

danke schonmal🙂
vg andy

PS: ich möchte in ein update investieren, und mir schweben da mehrere varianten vor, die nächste option werd ich aber zwecks überschaubarkeit in nem neuen thema öffnen=)

20 Antworten

- Dichtringe Achslenker
-Sturzexenter
-Schmirnippel
-Fett-Fettpresse
-Lange Schrauben für Nachlaufschalen
-Drahtbürste und Lack um die Achse zu konservieren
-Wachs zum fluten der seitlichen Hohlräume
-Hardyscheibe-Lenkung
-Gummiauflagen -Karosse an Achse
-Kumpel
-Grill
-Bier
-Zigarre oder Frau für danach😉

supi das hilft schoma der kalkulation🙂

aber wieso brauch ich ne neue hardyscheibe??? is die dann im weg oder was?

oder meinste bei der gelegenheit schoma mitmachen?😁

aber gekürzte stoßdämpfer brauch ich schon noch?

kumpel-grill-bier-frau hab ich(muss ich da ne reihenfolge einhalten?😁)

danke

Du kannst im prinzip die Tragarme weiterfahren.Solltest sie jedoch auf verschleiß prüfen.D.h.sie sollten nicht leicht beweglich sein.Dann sind sie meistens ausgenudelt.Die Dinger kosten nicht die welt.Jedoch ohne Presse kannste die Aktion vergessen.Die gehen schwer raus.
Achte auf die Vorderachse es soll jede menge schrott auf dem markt sein.Aus Brasilien oder China.Da lohnt sich vielleicht sogar ne gebrauchte von ebay.
Solltest du eine von csp kaufen.Solltest du sie lackieren oder pulvern lassen.
Nimm eine mit rasterplatten.Das ist auch die wo es ein gutachten für gibt.
Spurstangenköpfe und gummidichtungen kann man weiterverwenden wenn sie nicht brüchig oder rissig sind.Kugellager gut reinigen und optisch auf verschleiß prüfen.Haben die Kugeln keine riefen kannst du sie erneut einfetten und weiterverwenden.

Also lange rede kurzer sinn alles zerlegen optisch prüfen und dann erst bestellen.

Zu den reifen auf den felgen 5,5x15 kann man bei einigen felgen 175er 185er oder 195er fahren.
Die letzteren sind die günstigsten da sie wohl immer noch standartbereifung bei vielen autos sind.

Bei manchen Gutachten für Vergaseranlagen sind die 195er sogar pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von cepillo



aber wieso brauch ich ne neue hardyscheibe??? is die dann im weg oder was?

oder meinste bei der gelegenheit schoma mitmachen?😁
---richtig---

aber gekürzte stoßdämpfer brauch ich schon noch?
---Ich habe normale Koni rot drin das geht auch wenn du nicht unbedingt 20 cm tiefer willst.
Radmitte bis Unterkante Kotflügel ist genau 330mm vorn

Img-0532
Ähnliche Themen

mennsch leude ihr seid spitze😁

jez hab ich das thema keine zehn minuten draussen scho weiß ich fast alles🙂

noch ne frage, in dem tiefen zustand, is es dann auch härter?

danke🙂

Ja,zusätzlich kannst du bei Koni noch die Zugstufenhärte einstellen.Das heist es geht gleichmäßig beim einfedern und je nach wunsch immer straffer beim ausfedern was dann zu folge hat das er beim Fahren etwas tiefer ist als im stand aber durch die bewegeng der weiter gespannten Federn und der hochgestellten Achslenker sehr hart wird.

ja härter und du solltest ihn nicht zu tief einstellen da die 195 gut rausstehen.Nach dem einstellen senkt er sich noch ein bischen.Spur muß dann noch reduziert werden.

spur reduziern hm...is vlt möglich dann nur hinten die breiteren, und vorne bei serie bleiben?

und nach der umbauaktion muss das fahrwerk dann neu vermessen werden?

danke vg andy

Zitat:

Original geschrieben von cepillo



und nach der umbauaktion muss das fahrwerk dann neu vermessen werden?

danke vg andy

Ja

Wenn du die spurstangen so lässt wie sie waren kannste die so wieder einbauen.Vermessen solltest du die geschichte trotzdem.Ein Tip wenn die keine referenzwerte finden.Sollen die mal nach dem G-Kat Käfer suchen.Die Werte sind mit den älteren 1200ern identisch.
mfg
Andre

Mit 195er Bereifung kann es dann schon richtig eng werden und das ist nicht jedem TÜV-Mannes Sache. Da Du ja TIEFERLEGUNG eintragen lassen willst, MUSST Du den ja runterstellen, zum Eintragen. Die Freigängigkeits-Probe muss nicht von ohne sein. Da verstehen die Prüfer ihr Fach.

Ich weiss nicht genau, ob Deine Scheibenbremse eine Spurverbreiterung mit sich bringt. Es kann dann aber genau der eine Centimeter sein, der Dir zum Schluss fehlt. Ich habe es persönlich bei mir nicht unter die Kotflügel gekriegt. Fahrbar ja, aber nicht Abnahme-fähig. Ich kaufte verbreiterte Kotflügel, und als das nicht reichte,... kleinere Reifen. Als das mir auch noch nicht reichte,... machte ich die Vorderachse schmaler. Dann war aber Platz genug, um nach der TÜV-Abnahme noch etwas tiefer zu gehen.😁

also scheibenbremse wird für die abnahme nicht relevant sein, ich geh im juli zum tüv hu😁 und dann lass ich ersma den rest eintragen, so wies aussieht werd ich zur abnahme dann auch die reifen noch net haben, ich bin grade schoon nicht mehr ganz klar im kop😁😁😁

müss morgen mal überlegen wie das am sinnvollsten is

nacht😛

N8

Nur,... eine Nacht reicht nicht, um drüber zu schlafen.
Das kenne ich.

Ich würd erst mal bei dem TÜVer anfragen ob dein H-Kennzeichen dann nicht gefährdet ist, oder is dir das wurscht?
Ich selber hab 185/55 R15 auf 5.5er Felge drauf und das ist schon ziemlich knapp am Koti, Felgen ATS Classic ET34 . Breiter könnt ich nicht mehr, bin aber auch recht tief unten.
Was mir noch empfohlen wurde waren andere Traggelenke mit erhöhtem Verstellwinkel einzubauen, das hab ich auch gemacht, dafür brauchste aber eine Fettpresse. Mit den Spurstangenköpfen etc. würde ich wohl auch nicht geizen sondern neue kaufen wenn du die achse schon mal umbaust.
Grüße
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen