welche SZM ???

hallo zusammen,
ich suche eine szm für meinen landwirtschaftlichen betrieb. schlepper geht zu langsam und ist zu teuer.
ich brauche einen allrad mit kipphydraulik und normaler ahk hinten und sonst keinen schnickschnack, außer vieleicht eine luftfederung hinten.
fahr warscheinlich im jahr dann nur ca 3-5000 km also sollte es irgendwas günstiges robustes sein. hab bis jetzt absolut keine ahnung von den lkw´s. abgasnorm wird mich nicht interessieren weil ich das ding dann irgendwie als landwirschaftliche zugmaschine zulassen werde (steuerfrei).
in mobile stehen zb. tatra 815 mit 19L 320 ps 6x6 bj 88. wie kann man diese dinger mit zuverlässigkeit und dieselverbrauch einschätzen und wie siehts mit der ersatzteilversorgung aus ? oder doch nen man, scania, daf, iveco, renault usw usw ???
suche halt irgendwas unter 10000 euro brutto
bitte gebt mir doch paar tipps was anfällig/schlecht ist und welchekisten super sind und wieviel diesel brauchen die dinger eigentlich auf der straße ( mit kippauflieger/viehauflieger)?

gruß aus franken
jürgen

Beste Antwort im Thema

Ihr denkt alle viel zu kompliziert der TE schreibt doch was er fahren will und auch das er normalerweise nur Strasse fährt der soll sich eine ganz normale 4x2 Szm kaufen und wenn er merkt das er bei sich auf dem Hof weil er nicht alles geräumt hat nicht zurecht kommt dann soll er halt noch etwas Geld investieren und sich Schleuderketten drunter bauen das reicht für das was er machen will allemal und ist von den Unterhaltungskosten die günstigste Variante.Zum Ziehen von Anhängern noch eine günstige Ballastpritsche und fertig ist des Bauern Glück.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Renault_Trucks93


Ich bin ja beim rumsuchen auf was ganz verruecktes gestosse 😰

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wenn ich schon den Verkäufer lese "Dubai Import/Export" und mir die Bilder ansehe. Schau dir mal die Sattelkupplung an. Die ist wohl hin. Da kannst du gleich die Katze im Sack kaufen.

Tja...ein Fachmann muss her, der sich mit so einem Problem auskennt!

Also ich find die Angebote beide interessant. Man muss natürlich Ahnung und Liebe zu diesen Objekten mitbringen.

In der Preislage ist "reinsetzen und losfahren" freilich kaum möglich.

Aber ich selbst gehöre eher in die Riege der "Nutzfahrzeugrestauratoren". Wer fahren möchte, ohne zu schrauben, wird wohl besser bei neu oder nahe neu aufgehoben sein.

Andererseits kann allein wegen seiner Schadstoffklasse ein Fahrzeug stark abgewertet sein, obwohl es sonst noch ok ist. Für die Landwirtschaft ist das aber wohl schnuppe.

Armeefahrzeuge sind jedenfalls erstklassig gewartet worden und robuster als so manch anderes Vehikel. Eine Sattelkupplung kostet auch nicht die Welt.

Ersatzteile für solche Exoten sind rar. Auch der blaue Renault Premium (in der mobile.de 4x4 Rubrik) ist kein Allrad sondern ein normaler 4x2.
Und Renault ist bei ersatzteilen auch nicht günstig.

Am besten Mercedes oder M.A.N. Die meisten Ersatzteile bekommst du auch bei Winkler, Europarts, Trost usw.

Renault ist bei Orginalersatzteilen schon recht guenstig und Zubehoerteile kriegt man genauso wie fuer MB oder MAN billig nachgeschmissen. Ausserdem ist ein Premium Dci als 4x4 SZM auf jeden fall guenstiger als ein vergleichbares Modell aus Deutscher Produktion Alla MAN TGS.

Ähnliche Themen

@jkolbi: Gib dann doch mal bescheid was es geworden ist oder wenn du etwas genauer ins Visier nimmst. Das wird besser sein als wie wenn hier nur herumspekuliert wird.

p.s.: Niedrige Allrad Fahrzeuge gibts bei LKW's nicht.

Stimmt, den Premium gibts nur mit 6x2, 8x4, 6x4, 6x8 und 4x2 ebend. Aber fuer haerteres gibts halt echt den Kerax uebrigens auch mit den kleinen Dxi11-Motoren

Hallo
ps:niedrige Allradfahrzeuge gibts bei LKW´s nicht.
Wir haben auch Allrad SZM Actros mit niedriger Rahmenhöhe und Luftgefederter HA mit einer Aufsattelhöhe von 1,28m.

Zitat:

Original geschrieben von Actros69


Hallo
Wir haben auch Allrad SZM Actros mit niedriger Rahmenhöhe und Luftgefederter HA mit einer Aufsattelhöhe von 1,28m.

Ist das ein Spezialfahrzeug? Habe ich eigentlich noch bei keinem NFZ Hersteller gesehen.

Nein,ist kein Spezialfahrzeug.Sind normale Allrad SZM mit 3,90m Radstand und Luftgefederter HA und niedrieger Rahmenhöhe.Sind Actros SZM mit Langen Führerhaus Hochdach mit Führerhaushöhe von 3,60m.

Deine Antwort
Ähnliche Themen