welche SZM ???

hallo zusammen,
ich suche eine szm für meinen landwirtschaftlichen betrieb. schlepper geht zu langsam und ist zu teuer.
ich brauche einen allrad mit kipphydraulik und normaler ahk hinten und sonst keinen schnickschnack, außer vieleicht eine luftfederung hinten.
fahr warscheinlich im jahr dann nur ca 3-5000 km also sollte es irgendwas günstiges robustes sein. hab bis jetzt absolut keine ahnung von den lkw´s. abgasnorm wird mich nicht interessieren weil ich das ding dann irgendwie als landwirschaftliche zugmaschine zulassen werde (steuerfrei).
in mobile stehen zb. tatra 815 mit 19L 320 ps 6x6 bj 88. wie kann man diese dinger mit zuverlässigkeit und dieselverbrauch einschätzen und wie siehts mit der ersatzteilversorgung aus ? oder doch nen man, scania, daf, iveco, renault usw usw ???
suche halt irgendwas unter 10000 euro brutto
bitte gebt mir doch paar tipps was anfällig/schlecht ist und welchekisten super sind und wieviel diesel brauchen die dinger eigentlich auf der straße ( mit kippauflieger/viehauflieger)?

gruß aus franken
jürgen

Beste Antwort im Thema

Ihr denkt alle viel zu kompliziert der TE schreibt doch was er fahren will und auch das er normalerweise nur Strasse fährt der soll sich eine ganz normale 4x2 Szm kaufen und wenn er merkt das er bei sich auf dem Hof weil er nicht alles geräumt hat nicht zurecht kommt dann soll er halt noch etwas Geld investieren und sich Schleuderketten drunter bauen das reicht für das was er machen will allemal und ist von den Unterhaltungskosten die günstigste Variante.Zum Ziehen von Anhängern noch eine günstige Ballastpritsche und fertig ist des Bauern Glück.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Im LKW-Sektor gibts meiner Ansicht nach kein Gerät, was dich in allen Punkten zufrieden stellt.

mit SZM Hänger ziehen kaum möglich, aus dem Gelände nein danke.
Aufsattelhöhe Allrad schon angesprochen.
Gute Geländetechnik gibts nicht billig, weder in der Anschaffung, noch in der Instandhaltung.
Kipper für Hänger gut, aber kein Sattel beförderbar.

Das einzige Gerät, das meiner Ansicht nach von der Flexibiltät für dich ideal wäre, ist ein MB Trac, für den Auflieger mit Dolly. Aber da ist halt auch der Preis wieder das K.O.-Kriterium.

Gibt es die Fast-Trac schon als Gebrauchte? Tempo auf Strasse stimmt, Sattel mit Dolly sollte auch klappen.

Ein 6x4 mit Wechselsystem würde schon gehen. Für den Tandem kommt ein Kipper auf das Fahrgestell, und für die Sattel einfach eine Hilfsrahmen mit Sattelkupplung.

Fast-Trac ist eine möglichkeit, ist aber ein sch.... da kannst du dir auch einen Unimog kaufen. Taugt genausoviel.

6x4 mit Wechselsystem ist von der Aufsattelhöhe für Auflieger aber wieder viel zu hoch und vermutlich auch zu lang. Dazu Investitionen in zwei Hilfsrahmen plus zwei Abstellplätze

Ähnliche Themen

Ich versteh zurzeit nicht was @jkolbi will

a) Motorwagen (ohne Aufbau) mit Anhänger (Sattelauflieger mit Dollyachse)
b) Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger

a) Hat den bedeutenden Nachteil, das man ein schlechte Gewichtsverhältnis zwischen Anhänger und Motorwagen hat. Ein U1300 wiegt leer etwa 5t; eine 4x2-Sattelzugmaschine 7-8t und selbst ein 6x4 oder 6x6 dürfte unter 10t bleiben. Wenn da ein 20-40t Anhänger dranhängt wird man da sehr schnell Traktionsprobleme bekommen. Allrad und Sperren helfen da auch nur bedingt. Wenn alle Achsen des Zugfahrzeugs durchdrehen (aufgrund zu geringer Achslasten) hilft auch kein Allrad

b) 6x4 hat leer auf dem Hinterachsaggregat der Zugmaschine nur wenig Achslast - Traktionsprobleme. Beladen gibt sich das, vor allem wann da ein klassischer 2-Achser Auflieger dranliegt.
4x4 hat leer den Vorteil, dass auf der Vorderachse schonmal 4-6t lasten. Plus die Hinterachslast (mit Sattellast leer). Beladen kommen die angetriebenen Achsen etwa auf die gleiche Gesamtachslast.
6x4 neigt im Gelände dazu geradeauszuschieben; 4x2 ist da deutlich kurvenwilliger.

Wenn der LKW einen Traktor ersetzen soll, würde ich einen 4x4 nehmen oder direkt wieder einen Traktor (keine Ahnung was es da gibt). Für Unimog's werden teilweise Liebhaberpreise gezahlt, außerdem gibt's den nur von Mercedes. Heißt zwar gute Ersatzteilversorgung aber das hat auch den entsprechenden Preis.
Beim LKW gibt's da schon die 40-Tonner (Zuggesamtgewicht) mit 12- oder 16- Gängen und 300-400PS (z.B. vom Bau). Die Mogmog's haben m.W. nur 8-Gang und ggf. Arbeitsgänge und >200PS gibt's noch nicht für 10k...
Traktor ist halt mehr für 2-40km/h ausgelegt - bis auf die Schnellläufer. Dafür hat's da mehr Gänge und entsprechende Technik...

wie soll das bitte schön mit der Anfahrhilfe funktionieren? bei einem 6X4 handelt es sich in der Regel um einen 3-Achser mit 2 angetriebenen Hinterachsen. Eine Anfahrhilfe hat man bei 6x2 Fz.
das sind Fz mit 1 Antriebsaches und nicht angetriebener Vor- oder Nachlaufachse. Bei der Anfahrhilfe wirde dann der Luftfederbalgdruck der nicht getriebenen Achse gesenkt und der der Antriebsachse erhöht, wodurch die Achslast und dadurch die Traktion der Antriebsachse steigt. mfG twinsplitter

Ihr denkt alle viel zu kompliziert der TE schreibt doch was er fahren will und auch das er normalerweise nur Strasse fährt der soll sich eine ganz normale 4x2 Szm kaufen und wenn er merkt das er bei sich auf dem Hof weil er nicht alles geräumt hat nicht zurecht kommt dann soll er halt noch etwas Geld investieren und sich Schleuderketten drunter bauen das reicht für das was er machen will allemal und ist von den Unterhaltungskosten die günstigste Variante.Zum Ziehen von Anhängern noch eine günstige Ballastpritsche und fertig ist des Bauern Glück.

Zitat:

Original geschrieben von twinsplitter


wie soll das bitte schön mit der Anfahrhilfe funktionieren? bei einem 6X4 handelt es sich in der Regel um einen 3-Achser mit 2 angetriebenen Hinterachsen. Eine Anfahrhilfe hat man bei 6x2 Fz.
das sind Fz mit 1 Antriebsaches und nicht angetriebener Vor- oder Nachlaufachse. Bei der Anfahrhilfe wirde dann der Luftfederbalgdruck der nicht getriebenen Achse gesenkt und der der Antriebsachse erhöht, wodurch die Achslast und dadurch die Traktion der Antriebsachse steigt. mfG twinsplitter

Du kannst mit zwei 3/2 Wegeventilen die Luftbälge einer Achse entlasten, dann hast du auf der 2ten Antriebsachse mehr Druck. Nur der Durchtrieb muss gesperrt werden, Vortrieb hast du trotzdem durch beide Achsen auch wenn die eine entlastete weniger Kraft übertragen kann, aber wenn beide Achsen keinen Gripp haben ist das eh egal. Nur ist so eine Achsentlastung in Deutschland eben nicht legal. Aber eine Anfahrhilfe funktioniert nicht nur bei einem 6x2 Fahrzeug.

herzlichen dank bis hierher :-)
also ich denke jetzt eine 4x4 oder zur not doch eine 4x2 mit schleuderketten währe sinnvoll ... 4x4 währe doch sinnvoller. fasttrack, unimog, mb-truck bringts nicht wirklich und is im verhältnis zu teuer und doch eigentlich vorallem fürn acker gedach.
also an die sattelhöhe hab ich gar nicht gedacht ... bis 1,25m sind noch okay ... eine normale "niedrige" 4x4 dürfte nicht höher sein, oder ?
hab mal mitbekommen dass die turbos bei ca 350.000km platzen ... stimmt das im allgemeinen und was kostet so ein ding so ganz grob ?

was haltet ihr zb. von dieser szm ? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich kann mir nicht vorstellen das das ein 4x4 ist so wie es im Angebot steht. Irgendwie ist der viel zu niedrig.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Ich kann mir nicht vorstellen das das ein 4x4 ist so wie es im Angebot steht. Irgendwie ist der viel zu niedrig.

Na wundert mich nich wenn ich das lese : Kipphdrauliek!!

Ich würde mich auch von der Preisvorstellung unter 10.000€ verabschieden

Da gibt es nur Kernschrott, Restaurationsbedürftige Oldtimer oder Großbaustellen.

Mit einer dreiachsigen Zugmaschine kommte er unter Umständen sowieso nicht unter die Auflieger.

Auf allen Standard-Aufliegern ist der Aufkleber, wo eine 3-Achsige Zugmaschine unter den Auflieger fährt und das ganze durchgestrichen ist.

Das passt nämlich garnicht. Für eine 3 achsige Zugmaschine braucht man unter Umständen auch einen Auflieger, der zu einer 3-Achs-Zugmaschine passt (Sattelmaß etc.)

Ich bin ja beim rumsuchen auf was ganz verruecktes gestosse 😰

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen