Welche Stossdämpfer?

Seat Leon 3 (5F)

Seat Leon 1.8 TSI FR, Bj2013.

Ich möchte alle Stossdämpfer mit Domlager wechseln. Die Teilenummer für die Hinterachse kann man am Foto gut erkennen. Das für die Hinterachse ist etwas schwierig, aber ich konnte es durch Vergleichen im ETKA entziffern.
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/etka/seat/le/754/411000/

Hinterachse:
5Q0512011HH

Vorderachse:
5Q0413031FH

Wenn ich die teilenummer nun bei z.B. autodoc eingebe, dann bleiben noch 4 Hersteller übrig und für Sachs ist dieser Dämpfer dann der Richtige:
https://www.autodoc.de/sachs/14922297

Ich möchte aber keine Sachs Dämpfer sondern Bilstein und darunter finde ich sie mit der Teilenummer nicht. Da muss ich dem Filter von Autodoc vertrauen. Da werden mir zwei Dämpfer von Bilstein empfohlen:
https://www.autodoc.de/bilstein/9129438
https://www.autodoc.de/bilstein/13653383

Beim ersten steht Multi-Link Achse und beim zweiten Starrachse. Welcher passt nun zu meinem Auto, wenn man sich den Sachs oben mit der Original Teilenummer anschaut? Beim Sachs steht Vierlenkerachse. Ich verstehe gar nichts mehr.

Eigentlich frage ich das, weil ich mir gerne so ein Mega Satz von Dämpfer, Domlager und Staubschutz auf ebay kaufen möchte. Nach Angaben von autodoc passen die Dämpfer unter im Link nicht. Nach Angaben der ebay Liste schon.
https://www.ebay.de/itm/403924971805

Bei der Vorderachse habe ich den Aussendurchmesser des Dämpfers gemessen und der ist 55.
Was denkt ihr? Soll ich mir diesen Satz kaufen oder nicht?

Hinterachse1
Hinterachse2
Vorderachse
+1
18 Antworten

FIN bekannt
Für Deinen Leon ST Stylance 1.6 Variant 4-Zyl-TDI CR 77 kW (4V), Prod-Datum: 14.02.2014, MJ: 2014, MKB: CLAH, GKB: PYS (DQ 200 7-Gang-DSG), LM-Felgen 6 1/2J x 16 m. Reifen 205/55 R16 91V, Rechtslenker, Typprüfland: GB, Bordliteratur in englisch
Deine Angabe eines 1.8 ltr. Motors ist falsch.
Biitte bei zukünftigen Anfragen auf korrekte Angaben achten!!
Vorderachse
5Q0 413 023 FP Gasdruckstossdämpfer vorn 49,6mm
1K0 412 303 B Anschlagpuffer für Stossdämpfer 70MM
5Q0 413 175 C Faltenbalg
5Q0 412 331 C Federbeinlagerung (auch als Bundle mit Axialrillenkugellager verfügbar)
5Q0 412 249 E Axialrillenkugellager
Hinterachse
5Q0 513 049 DD Gasdruckstossdämpfer hinten
5Q0 513 425 F Schutzrohr für Stoßdämpfer hinten
5Q0 511 351 C Anschlagpuffer für Stoßdämpfer hinten
5Q0 513 353 H Stossdämpferlager hinten komplett mit Axialrillenkugellager
N 106 405 01 Sechskantbundschraube (Kombi) D - 01.10.2012} M12x1,50x75
Bitte für die selbstsichernde Muttern Schraubensicherungslack oder neue selbstsichernde Muttern verwenden!
Empfehlung für Verwendung: Meyle, KYB, Sachs, NK, Koni

Das stimmt aber überhaupt nicht. Meiner ist 1.8 und 6 gang manuell. Weiss nicht woher du diese Angaben hast.
Rechtslenker???? Nicht wirklich.

Zitat:

@MaestroFahrer schrieb am 26. November 2022 um 05:54:08 Uhr:


Das stimmt aber überhaupt nicht. Meiner ist 1.8 und 6 gang manuell. Weiss nicht woher du diese Angaben hast.
Rechtslenker???? Nicht wirklich.

Sorry, ich hatte einen Zahlendreher der FIN im Abruf...jetzt kommt es richtig...

FIN: VSSZZZ5FZER087969

Seat Leon FR 4-Zyl-Otto 1.8 ltr. 132 kW TFSI, Prod-Datum: 19.02.2014, MJ: 2014, MKB: CJSA, GKB: QBN (MQ 250 6-Gang-Schalter) Vierlenkerachse, Sportausführung, Top-Sport-Ausstattung, LM-Felgen 7 1/2J x 17 m. Reifen 225/45 R17 91W Fahrassistenzpaket, "Convenience"-Paket, Winterpaket, Typprüfland Schweiz,

Vorderachse

5Q0 413 031 FH Gasdruckstossdämpfer vorn 54,6mm

5Q0 413 175 C Faltenbalg

1K0 412 303 F Anschlagpuffer für Stossdämpfer vorn 55mm

5Q0 412 249 E Axialrillenkugellager (auch als Satz mit Federbeinlagerung erhältlich)

5Q0 412 331 C Federbeinlagerung

N 909 548 02 Innensechsrund-Linsenschraube M12x1,5x80 unten

Hinterachse

5Q0 513 029 FF Gasdruckstossdämpfer hinten

5Q0 513 425 J Schutzrohr für Stoßdämpfer hinten

5Q0 511 357 G Anschlagpuffer für Stoßdämpfer hinten

5Q0 513 353 G Stossdämpferlager hinten oben komplett

N 106 283 01 Sechskantbundschraube M12x1,5x90 für Stoßdämpferbefestigung unten

Bitte für die selbstsichernde Muttern Schraubensicherungslack oder neue selbstsichernde Muttern verwenden!

Empfehlung für Verwendung: Meyle, KYB, Sachs, NK, Koni

kommen die Marken-Empfehlungen von dir ?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen