Welche Starterbatterie kann ich einbauen?
Hallo
möchte die Starterbatterie in meinem Opel Insignia Sportstourer 2.0 CDTI (160 PS) erneuern.
Ich musste 2 mal den ADAC rufen, da das Auto nach einer kurzen Standzeit nicht mehr anspringen wollte - weil einmal für eine kurze Zeit das Radio und einmal erneut für kurze Zeit das Licht an war.
Das erste Mal lautete die Diagnose - Batterie ist hin ... das zweite Mal wäre dies nicht genau zu sagen, weil die Prüfung einen guten Wert anzeigte ...
Aktuell ist eine 75 Ah mit 620 A Batterie drin ... allerdings mit einer Höhe 190 mm ...
Ich habe mittlerweile auch erfahren, dass eigentlich eine Höhe mit 175 mm rein sollte, damit auch die Klappe vom Batteriefach zu geht ... haben sich schon einige mit mir eingeschlossen gefragt, weshalb das Ding nicht zu geht 😁
Bei Opel habe ich erfahren, dass die originale Starterbatterie die Werte 75Ah mit 720 A hatte.
Habe nun viele verschiedene Aussagen erhalten, was alles rein kann oder sollte usw. und bin nun etwas verwirrt ...
Aussagen sind von Opel - allerdings genau widersprüchlich, von ATU und anderen Bekannten.
Laut der 1.ten Opel-Aussage könnte ich ohne Bedenken eine 80 bis 85 Ah mit 620 - 900 A einbauen - wobei ein anderer Opel-Techniker (Opel-2) meinte, dass eine 80 - 85 Ah Batterie die Lichtmaschine quälen würde ...
Die Suchen gemäß der fahrzeugspezifischen Suche beu ATP, ATU, Autobatterienbillger, ebay, Amazon usw. zeigen auch Ergebnisse von 72 Ah - 85 Ah oder höher an mit 620A - 1000A.
Hatte bisher auch immer Markenbatterien gekauft und würde auch gerne wissen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt mit No-Name-Marken?
Habe hier nun einige Ergebnisse, die ich eventuell kaufen könnte / würde:
mit 175 mm Höhe, dass auch der Deckel zu geht:
1. von Exide - EA852 Premium Carbon Boost 85 Ah 800 A - 71,49 Euro
https://www.atp-autoteile.de/.../dvc-1
2. von Bosch - Starterbatterie S4 010 80Ah 740A 12V - 96,49 Euro
https://www.atp-autoteile.de/.../dvc-1
3. von Bosch - Starterbatterie S5 010 85Ah 800A 12V - 101,49 Euro
https://www.atp-autoteile.de/.../dvc-1
oder mit 190 mm Höhe und der Deckel bleibt wieder etwas offen:
4. von ENVA - Starterbatterie 75Ah 680A - 54,49 Euro
https://www.atp-autoteile.de/.../dvc-1
5. von VARTA - Blue Dynamic Starterbatterie 74Ah 680 A E11 - 79,49 Euro
https://www.atp-autoteile.de/.../dvc-1
6. von Varta - Silver Dynamic Starterbatterie 77Ah 780A E44 - 89,49 Euro
https://www.atp-autoteile.de/.../dvc-1
Zusätzlich würde ich gerne wissen, ob ihr Polfett benutzt ... ich habe es noch nie benutzt und auch in einigen Werkstätten nie gesehen, dass es genutzt wird.
Als Zusatz-Info: ich habe keine Start-Stop-Funktion
Danke jetzt schon mal für eure Hilfe
38 Antworten
Ich war auch gerade beim 🙂.
300 + ~ netto für den Akku, 0,3 AW Aus-, Einbau 😰😰😰,
Jetzt geht's zum Stahlgruber 😎
Joa, kenn ich. Hab am Mittwoch mal nach einer neuen Batterie gefragt, da ich an kalten Tagen nur noch einen Startversuch habe.
Mein Werkstattleiter hat nachgeschaut und mir eiskalt 270€ genannt, ohne Einbau.
Die originalen Batterien werden von VARTA hergestellt. Eine ohne GM Label kostet online auch nur 90€. Finde den Preis bei Opel echt unfair.
Ich hab kein Start/Stopp drin. Ich kann ja bei Gelegenheit mal die GM-Teilenummer raussuchen. Das wäre ja noch frecher vom FOH, wenn er versucht hätte mir die S/S Batterie zu verkaufen.
Ähnliche Themen
Im Nov., oder war es Anfang Dez., 2016 bin ich folgendermaßen vorgegangen:
1. bin davon ausgegangen dass es beim OSP sündhaft teuer sein wird
2. habe mir eine passende Batterie im Internet rausgesucht
3. den Preis recherchiert
4. da ich mir keine schicken lassen u. meine alte auch gleich los sein wollte habe ich für mich eine Preisspanne festgelegt welche ich bereit bin hier vor Ort zu bezahlen
5. ATU ausgeschlossen, erfolglos mit Autoteilehändlern telefoniert und darum zu einer freien Werkstatt gefahren, der Meister hat mir die Batterie zu einem Preis geordert den ich akzeptierte
6. zwei Tage später war der Wechsel erledigt
Die Ersparnis ggü. der hier kursierenden OSP-Preise betrug 50% . Ich bin mit dem Kompromiss zufrieden.
Bei meinem Astra H war von heute auf morgen auch die Batterie tot. ADAC gerufen weil ich nicht genau wusste woran das lag, dieser hat die Batterie nachgemessen und ich konnte vor Ort direkt eine neue kaufen. Der Preis lag 20-30€ über dem Preis im Internet, Wechsel war kostenlos, Auto wurde überbrückt ... + 3 oder 5 Jahre Garantie (weiß nicht mehr ganz genau)
War gerade mal draußen bei Nacht und Wind, und habe mal ein Foto meiner (ganz schön staubigen) originalen Batterie gemacht. Wenn ich die Teilenummer dann suche lande ich bei den angesprochenen 90€ für die Batterie.
Ja, so sieht es bei mir auch aus, allerdings habe ich eine 85Ah drin.
Habe jetzt eine Bosch 100 Ah für netto 145,50 (etwas Rabatt bekommen orig Preis ~ 180,--).
Wird morgen eingebaut! 😁