Welche Starterbatterie? Aktuell werksseitige 50 Ah 360 A eingebaut, brauche Ersatz

Opel Corsa D

Guten Tag.
Wir möchten bei unserem Corsa D 1.4 87PS aus BJ 2012 (also normaler Benziner)
die werkseitige Autobatterie 50A 360A austauschen.

Welches Modell/Fabrikat würdet Ihr empfehlen? Gibt ja sehr viele.
Wir fahren täglich Kurzstrecke ca. 10km einfach 2x. und 2x im Monat Langstrecke ca. 2x 140km einfach

Da wir eine Sitzheizung haben, und auch das Navi ständig läuft, wäre evtl. eine stärkere sinnvoll?
Welche?

z.B. diese Bosch S4002 Autobatterie 52A/h-470A oder Exide EA530 Premium Carbon Boost Autobatterie 12V 53Ah 540A

Besten Dank

37 Antworten

... ich ahbe so gut wie keinen klar spürbaren Unterschied bei Anlassvorgang festgestellt. Das was ich meinte festgestellt zu haben, gerade im Nachgang mit vergleich war so ein furz das mir jeder gesagt hätte "Alles Ok mit der Batt". Frauchen meldet sich erst wenn der Hobel liegen bleibt 😉

@Astradruide

Eines morgen als ich zu FOH fahren wollte, kamen zufällig ausgerechnet die Ermüdungserscheinungen beim anlassen, gerade rechtzeitig.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 6. November 2019 um 13:20:21 Uhr:


Frauchen meldet sich erst wenn der Hobel liegen bleibt 😉

Ohhh nein, meine hört im Auto die Flöhe husten und Töchterchen is noch schlimmer. 😰

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 6. November 2019 um 14:58:43 Uhr:


Ohhh nein, meine hört im Auto die Flöhe husten und Töchterchen is noch schlimmer. 😰

Besser als die, die mit blinkenden Kontrollleuchten noch fahren als wäre nix.
Oder?

Grüssle
pingi68

Ähnliche Themen

Kann ich auch eine 62 oder 64AH Batterie in den corsa d 1.2 einbauen oder nimmt die Elektronik dann Schaden?

Wenn sie von den Maßen passt kannst du die verbauen.

Der Elektronik ist das ziemlich wurscht.
Falls du zB einen Woofer samt Verstärker verbaut hast, schadet es sicher nicht die Akkukapazität etwas zu erhöhen. Dann hält das Teil auch mal eine Std "Parkplatzvestival" ohne jegliche Probleme aus.
Die Corsas mit Start-Stop haben sogar noch größere Akkus.
Wie es im Vorpost schon steht, musst du nur schauen dass die Größere auch rein passt, da die Batterien mit mehr Dampf in der Regel länger werden.

Wer einen Woofer betreiben will soll sich die paar Minuten an Zeit nehmen und eine AMP verbauen... oder direkt 2 Batterien...

Solange sie rein passt ist alles gut...
über und unter Spannung gibt es bei PKWs von der Batterie nicht. (In Bezug auf die spannung) Das schlimmste wäre ein kurzen oder das mit der Masse was nicht passt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen