Welche Standheizung ist verbaut und welche FB brauche ich dafür?
Hallöchen,
der unwissende ist mal wieder unterwegs und hat gleich mal eine Frage.
Ich bin heute endlich mal dazu gekommen die Funktionsfähigkeit meiner Serienstandheizung über MMI zu testen und finde sie super 🙂😁.
Jetzt hat der Vorbesitzer aber leider keine FB gehabt bzw kann sich nicht erinnern eine gehabt zu haben.
Kann mir jemand von euch sagen welche Standheizung ich habe und wo und welche FB ich dafür brauche?
Gibt es da auch welche in der Bucht?
Wagen ist:
S5 V8 Mj10 Bj 4quartal 09
MfG
18 Antworten
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 3. Januar 2016 um 22:58:41 Uhr:
@volatile void: was macht deine Batterie nach 30 Min Betrieb ?
Batteriestandsanzeige hab ich nicht codiert, da das Teil nach dem Mond geht. Bisher ist er aber immer sofort angesprungen und dass sie einmal leer war, lag an meinem Gateway. 😉
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 3. Januar 2016 um 23:30:55 Uhr:
Nur so nebenbei: was war da mit dem Gateway los ?
Kurzfassung: meiner wurde innen auf FL umgerüstet. Damit der gewählte drive select-Modus und die Uhrzeit über GPS im Kombiinstrument angezeigt werden können, muss das Gateway getauscht werden, da die erforderlichen CAN-Frames vom VFL-Gateway nicht durchgeroutet werden. Hab erst ein neues Gateway vom 🙂 besorgt, dem fehlte allerdings der Datensatz für den MOST. Mit VCP ließ sich das Gateway nicht flashen (scheinbar geänderter Flash-Login, da das Teil auch eine ziemlich neue Teilenummer hatte) und ohne Datensatz legen sich die MOST-Busteilnehmer, namentlich Radio (K-Box), CD-Wechsler und MMI nicht schlafen. Das führte dazu, dass die Batterie nach zwei Tagen (immerhin!) tot war. Also gebrauchtes Gateway (sogar mit Extended CAN) besorgt, seitdem alles gut.
Das ist dann doch etwas zu extrem für mich. Dachte es lag ein defekt am Gateway vor, was dann dem Batterieverbrauch zurückzuführen ist.