Welche Sportstossdämpfer VA ?

Opel Corsa A

Hi Leude

nach 2500 km urlaubsfahrt über übelste strecken (ungarn und ösiland echt schlimm) sind meine dämpfer an der VA total im sack. neue müssen her, nur welche?

hab 60 mm tieferlegung vorne und mit dem gedanken an gelbe konis gespielt. wenn ich jetz bei d und w schau gibts da

Weitec ultra GT
2 Verschiedene KW^s
H&R
Kayaba
D&W (die Hausmarke...was fürn hersteller is das? sind die gut?)

was soll ich mir jetz holen? und ich brauch doch gekürzte dämpfer - aber wieviel rebound reicht für 60mm federn? 30? 40? oder mindestens 60??

Danke für Antwort 😉
Alex

44 Antworten

Hallo!

Ich würde mir auf jeden fall Koni´s holen! Habe welche in meinem Vectra B Caravan verbaut und die sind einfach nur super!
Haben halt ihren Preis, aber die sind es wert!
Ich meine die Koni´s gibt es als 50ér rebount. Das sollte langen!

mfg

fahrwerk

HI!
du must vorne dieselben fahrn wie hinten.einmal zwecks tüv und wegen dem fahrverhalten.also wenn vorne und hinten konis rein.

fahrverhalten könnte sein.

aber das mit dem tüv....dämpfer werden doch garnich eingetragen wie sollte der tüv das peilen? sicher dass das stimmt.....ich glaubs irgendwie nich

fahrwerk

HI!
du hast doch jetzt ein fahrwerk drin aber wenn du nun dämpfer verbaust die nicht im gutachten stehen und der tüver sieht vorne und hinten sind andere drin,kein tüv ..und das mit dem fahrverhalten ist so weil das ganz verschiede dämpferarten sind...

Ähnliche Themen

dämpfer im gutachten? da stehen keine! da steht nur "kolbenstange muss gekürzt werden oder gleich gekürzte dämpfer einbauen" (so ähnlich)

drin stehen tut nur die nummer auf den federn und das is auch das was eingetragen is.

[dämpfer muss man doch garnich eintragen lassen?]

Hallo!

Bie mir stehen die Dämpfer auch nicht im Gutachten! Kann aber auch daran liegen, weil ich mir die Federn (KAW) und die Dämpfer (Koni gelb) getrennt von einander gekauf habe!
Bin dann damit zum Tüv gefahren und da wurden nur die Federn eingetragen!

mfg

schau ma.... wenn in den laden gehst und 2 konis kaufst is da doch gar kein gutachten dabei!!

nene...dämpfer werden doch nich eingetragen....das wär mir echt ganz neu!! jetz verwirrt mich doch nich 😁
vielleicht nen gewindefw weil das gewinde is ja am dämpfer....aber normale...neeee

fahrwerk

hi!
ich kenn das nur so das sich das gutachten auf federn und dämpfer bezieht vom selben hersteller.das dämpfer so nicht getüvt werden ist klar.aber wenn im gutachten steht weitec fahrwerk sind ja federn und dämpfer davon,und wenn du nun spax drin hast zählt doch das gutachten nicht mehr,weil das bezieht sich doch auf weitec.also ich an deiner stelle würde zum tüv fahrn und nachfragen.beim fahrverhalten kann ich dir sagen wird übel sein.weil die konis vorne härter sind als deine hinteren und der wagen nur über die vorderachse schieben wird.also davon halte ich nix.

Hallo!

Das mit dem Fahrverhalten kann ich nicht betätigen! Da die Koni´s ja vorne und hinten Härteverstellbar sind, könnte man aber gegebenenfalls gegensteuern!
Aber im nicht verstellten zustand sind die Koni´s 10% Härter als die Seriendämpfer! Und dann kann man sie halt noch härten stellen!
Ich kann nur sagen, das es wohl keine besseren gibt! Deshalb habe ich sie ja auch gekauft!

mfg

totaler humbug, nein es ist für den tüver egal welche dämpfer du fährst, hauptsache gekürzte bei 60mm tiefer, allerdings fürs fahrverhalten solltest du vorn und hinten die selben fahren, da die aufeinander, und auf dein fahrzeug abgestimmt sind

fahrwerk

hi!
wie gesagt ich kenn es nur so wie es gerade sagte.weil ein freund probs beim tüv mit soner geschichte hatte.und konis sind ne ecke härter wie seriendämpfer das kann man ja nun garnicht vergleichen.ich fahr die ja selber schon seit jahren.wenn der wagen untersteuert was wollste denn da gegenlenken?da kannste nicht gegenlenken weil der über die vorder räder gerade ausschiebt egal wohin du lenkst.vorne und hinten konis top aber mischen würde ich lassen..

war ja auch net böse gemeint und ich stimme dir ja zu, das das Fahrverhalten dann besser und auch sicherer ist, nur vorgeschrieben ist es nicht, ich fahr zum Beispiel vorne FK´s gekürzt (keine konis i Know) und hinten hab ich noch die Seriendämpfer drinne

hmm.... okay dann werdens gelbe konis.

jetz - wie weit dreh ich die am besten zu bei ner 60-er tieferlegung vorne? sollte auf jeden fall NIE NIE NIE NIE NIE wieder durschlagen...

lg Alex

[edit]

das ist aber komisch - wenn ich auf koni.de schaue - da gibts für meinen gar keinen härteverstellbaren mit rebound. zumindest nicht von 83-91. wohl jedoch von 92-93

aaaber - sind die dämpfer von vor-facelift nich identisch mit denen vom nach-facelift ?????

konis

hi!
gar nicht drehen einfach konis einbaun und fahrn,das ist scho top so as fahrverhalten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen