Welche Spinne passt zu mir? :)

Hallo allerseits,

ich hatte schon mal einen Thread über meinen doch sehr hohen Verbrauch eröffnet.
Mittlerweile bin ich etwas schlauer geworden.
Fest steht das ich einen 600er 4fach-Gaser auf einer Aluspinne hab. Ich hätte allerdings gern wieder den originalen Rochester 2bbl drauf. Heisst ich muss auch die Spinne tauschen.
Problem ist nun das ich nicht weiß was für ein Motor drinne hängt. Das einzige was ich über den Motor weiß ist, dass es ein 5l V8 ist. Allerdings kann ich nicht ma sagen obs ein Chevy ist oder nicht.
Der Motor wurde rot lackiert. Eine Seriennummer habe ich noch nicht entdeckt. Wo würde die normalerweise stehen? Laut VIN hat er original den 267er v8 gehabt.
Muss ich genau wissen was für ein Motor ich habe oder gibt es auch Spinnen die allgemein auf 5l Motoren verbaut werden können?

Ja ansonsten hab ich den Verbrauch schon um ca 1-1.5l gesenkt indem ich die Kerzen gemacht habe, die seit geschätzten 3 Jahen nicht einmal getauscht wurden und die Zündung um ungefähr 10-15° richtig früh verstellt wurde.

Und noch eine Frage: Ist es normal das der Motor kalt extrem wenig Leistung bringt? Ich muss morgens richtig aufs Gaß treten wenn ich rückwärts aus der Einfahrt fahre. Und es gibt auch keinen Ruck wenn ich einen Gang einlege. Erst wenn er richtig warm ist hat er ordentlich Leistung und ruckt auch wenn er den Gang reinhaut. Aber auch im warmen läuft er zwar ganz gut aber unruhig. Ich hab im Leerlauf mit Hebel auf D das Gefühl als ob er manchma kurz einbricht. Als ob ein Funke aussetzt. Davon werd ich am WE nochmal ein Video machen und das hier reinstellen.

Hier nochmal Bilder aus meinem letzten Thread:
http://thumbnails46.imagebam.com/15819/6b498a158180991.jpg http://thumbnails38.imagebam.com/15819/9ce475158181256.jpg http://thumbnails54.imagebam.com/15819/542e10158181471.jpg http://thumbnails53.imagebam.com/15819/ee6d25158181660.jpg http://thumbnails59.imagebam.com/15819/09ca29158181909.jpg http://thumbnails62.imagebam.com/15819/24d7ad158182095.jpg http://thumbnails50.imagebam.com/15819/6736d1158182388.jpg http://thumbnails37.imagebam.com/15819/ef6c09158182577.jpg http://thumbnails67.imagebam.com/15819/d0d28f158182757.jpg

9 Antworten

Die geminderte "Leistung" würde ich eher dem Getriebe zuordnen. Ich vermute du hast ein Automatikgetriebe? Da macht sich das sehr bemerkbar, wenn das Öl kalt ist. Ein kleines Beispiel auch z.B aus meiner Branche; bei manchen Schleppern mit Power Shift Getriebe ( Wird ebenfalls alles über Lamellenkupplungen mit Öldruck geschaltet ) bekommt man beim Start bei kalten Temperaturen den Fehler angezeigt, dass der Hydrauliksaugfilter verstopft sei. Grund ist, dass das Öl kalt ist und eben entsprechend dickflüsssiger und es somit für die Hydraulikpumpe schwerer ist, Öl zu fördern. Ebenfalls sind die Schaltvorgänge extrem hart. Sobald alles warm ist, ist der Fehler weg und man spürt auch deutlich, dass die Beschleunigung eine ganze Ecke spritziger ist.
Aber ja, auch der Motor mag es nicht, wenn es so kalt ist. Es macht schon einen spürbaren Unterschied, ob eine Maschine warm oder kalt ist.

1. Die Bilder sind nicht erkennbar.

2. Ohne eine Vorstellung von Fahrzeug, Gewicht, Getriebe, Verdichtung, Achsuntersetzung, Nockenwelle, usw. und dem angestrebten Ziel ist eine Empfehlung unmöglich.

3. Um den Spritverbrauch zu senken dürfte die Spinne allein nur wenig Auswirkungen haben.

4. Sollte der Motor wirklich nur 5 liter oder weniger Hubraum haben, ist der 600er zu groß.

5. Es hört sich an als ob da noch mehr als nur die Kraftstoffanlage nicht sauber funktioniert und Du ein "Bastelbudenproblem" hast, d.h. diverse, nicht näher definierte Komponenten wurden willkürlich und ohne Abstimmung zusammengebaut.

6. "Verbrauch" kommt hauptsächlich durch "Gewicht des Fahrzeuges" zustande, weniger durch die Größe des Motors. So kann es sein, daß z.B. ein schwerer Van mit einem getunten Small Block mehr verbraucht als mit einem ungetunten Big Block.

7. Beim Chevy Small Block steht die Gußnummer hinten auf dem Block oben auf dem Übergang zur Getriebeglocke.

8. Der Typ der Spinne richtet sich nicht nach der Hubraumgröße sondern nach Motortyp. Chevy Small Block-Spinnen passen auf alle Chevy Small Blocks unabhängig von deren Hubraum. Variationen gab es wenige. Normalerweise sind Abweichungen von dieser Regel baujahrabhängig.

Also erst mal vielen Dank für die Antwort.
Zu:

1. Okay ich versuch am WE neue samt Video reinzustellen

2. 1979er Chevrolet Malibu Classic Notchback 4-Türer, ca: 1650kg, TH-350, Verdichtung wird noch gemessen wenn ich das Gerät habe, Achsuntersetzung kann ich nicht messen und muss das machen lassen, Nockenwelle weiß ich auch nicht. Glaube aber, dass Nockenwelle, Hydros etc. alles stock ist. Kann man von außen aber natürlich nicht sagen

3. Die Spinne brauch ich nur um nen viel kleineren 2fach-Vergaser rauf zu setzen. Auf die jetzige passen ja nur 4fach

4. Es sind laut mehrer fachmännischer Aussagen 5l

5. Ja also original ist da leider kaum noch was. Und ich versuch jetz halbwegs dahinter zu kommen was da gemacht wurde und es wieder in ordnung zu bingen

6. Naja nun ist er ja recht leicht und auch sehr kompakt für nen Ami. Ich hoffe ein bischen auf die Reifen die ich jetz von 255 60 r15 auf 225 60 r15 geschmälert habe

7. Die Gussnummer wird am samstag sofort überprüft. Danke für den Hinweis

8. Also muss ich nur das Baujahr und die Marke wissen um dann eine entsprechende Spinne zu ermitteln?

Gruß Timmek

Der kleine 267 V8 wurde nur von 1979 bis 1982 gebaut. Er teilte seine Basis nur mit dem 3.3 Liter V6, der die selbe Bohrung von 3,5" hatte. Mit seinen 125 PS war er so schwachbrüstig, daß er 1982 wegen hoher Abgaswerte die Zulassungsbedingungen nicht mehr erfüllte nd vom Markt genommen wurde. Kannst froh sein, daß der Quirl da nicht mehr drin ist...

Der 305 (5L) war etwas potenter. Im Malibu gab es nur die Version mit Vierfachvergaser (Quadrajet M4MC), da die Laschpusten-Version ja schon mit dem 267er abgedeckt war. Der Motor hat dort ein Verdichtungsverhältnis von 8.4:1 und leistete 160 PS. Der Wagen lief mit dem Motor ausgesprochen gut. Wir hatten damals hier einen grünen Malibu Sedan in der Nachbarschaft, den ich mir oft angeschaut habe und den ich einmal gefahren bin. Er hatte eine etwas bessere Beschleunigung als der Camaro Berlinetta mit dem gleichen Motor, da selbiger etwas schwerer war. Der Wagen verbrauchte damals in unverändertem, neuwertigen Zustand etwa 13 Liter/100 km.

Ich würde den Motor erst mal gründlich testen und ggf. zerlegen und überholen, bevor ich an einzelnen Symptomen rumdoktern würde. Mit ziemlicher Sicherheit sind etliche Dinge verschlissen, wie z.B. die Steuerkette.
Auch würde ich nicht unbedingt die 2V-Version da reinbauen. Ein Quadrajet mit der passenden Bedüsung bedient ein wesentlich breiteres Leistungsspektrum.

Ähnliche Themen

warum machst nen neuen thread auf?
http://www.motor-talk.de/forum/2-fragen-zum-verbrauch-t3580874.html

mann muß ja ned alles noch mal neu schreiben 😉

Ich habe mir die Bilder im ersten Thread noch mal angeschut und gesehen, daß der Vergaser auch ziemlich undicht zu sein scheint. Bei soviel Benzin wie da rauskleckert hätte ich Angst, die ganze Kiste abzufackeln! Das haut so schon mal gar nicht hin.

Kein Wunder, daß der einen grandiosen Verbrauch hat!😰

So also vielen Dank für eure Antworten erstma..

Das Problem ist das mir für einen vernünftigen Motorcheck ne Menge Werkzeug fehlt.
Ich hab auch gehört, dass man zum doppel oder 4fach Vergaser einstellen ein synchro-Werkzeug braucht. Was ist das? Hab ich nie gehört.
Was würde denn so ein Check in einer Werkstatt kosten? Weil selber kann ich nur Zündung checken und Kompression messen. Sobald ich den Motor etwas näher unter die Lupe nehmen will hab ich ja automatisch schon das Problem neue Dichtungen brauche etc. Ich habe auch keine Ahnung von den alten 8 Zylindern. Was könnte man denn noch überprüfen ohne größeren Kostenaufwand.

Zum Quadrajet: Mir gehts nur um den Verbrauch. Der muss runter. Die Leistung spielt dabei keine Rolle. Deswegen hätte ich nen Doppelvergaser raufgesetzt.

@13er Maulschlüssel: Jetz wo dus geschrieben hast denke ich auch, dass es eher die Kupplung ist die etwas brauch bis sie richtig greift. Der Motor dreht jah schön hoch, nur die Kraft kommt nicht so richtig auf die Räder. Wenn er dann ne Weile gefahren ist, ist alles super.

Gruß Timmek

Hab die Threads jetzt nich mehr gelesen, mag also sein das manche sachen schon beantwortet wurden oder meine Kommentare obsolet sind.

Um en Quadrajet einzustellen brauchst eigentlich nich viel Werkzeug, du musst nur wissen was du tust. Und das ist recht einfach zu bekommen wenn du nach der genauer Bezeichnung des Quadrajet suchst. Die Manuals sind frei Verfügbar und sehr gut.

Eine der wichtigsten Kenngrößen ist das manifold vacuum also der Unterdruck der in der Ansaugspinne herrscht. Das kann schon mit ner einfachen Messuhr gemessen werden. Allein damit und einer Zündpistole lässt sich ein alter V8 schon recht gut einstellen. Wenn man es genauer machen will, würde ich zu moderner Technik greifen und ne Lambdasonde mit Tester in den Auspuff schieben. Jeder Mechaniker kann dir anhand der Lambdawerte sagen was mit dem Motor nicht stimmt. Wie du das dann mit dem Vergaser entsprechend änderst sagt dir wieder das Manual und ein bisschen probieren schadet nicht (sofern man es im Maßen macht).

Wenn es dir um den Verbrauch geht, ist ein Quadrajet eigentlich die beste Wahl, wenn er korrekt eingestellt ist.

Das mit dem Getriebe ist allerdings wieder ein ganz anderes Pferd. Schau erst mal das ein Problem behoben ist und korrekt eingestellt ist, dann schau nach dem Zweiten.
Manchmal hilft ein Ölwechsel schon bei einer Automatik 😁

Die verbaute Ansaugbrücke ist ziemlich sicher die originale.
Und generell kann man davon ausgehen das der Motor der verbaut ist, bis auf Vergaser und Ventildeckel noch Original ist.

Checke einfach mal die Fahrgestellnummer, dann weißt Du welche Motorisiereng original war.

Zum Verbrauch: So wie der Vergaser udn der Motor generell aussehen ist da mindestens ein neuer (vorallem kleinerer) Vergaser, ein paar Kleinteile an der Zündanlage und ne vernünftige Einstellung des Motors fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen