Welche Soundanlage im Polo 6r???
auf der Suche zur Optimierung bzw. Aufrüstung meiner Anlage (derzeit RCD 310) bin ich jetzt auf folgende zwei Möglichkeiten gestossen.
1. Helix PP20 oder 50 DSP mit Helix PP 7S Subwoofer
http://www.audiotec-fischer.com/plugplay-amplifier0.html?&L=36
http://www.caraudio-store.de/...Subbox,Helix::::18530::::d1c52ccb.html
2. Vollaktives LS-System
http://www.vw-upgrade.de/.../upgrade-audio-kit-polo-6r-vollaktiv?...
Welches System würdet Ihr bevorzugen??? Beide würden um die 600 Euro kosten.
Beim zweiten System ist ja kein Subwoofer dabei, dafür werden die Front-LS gegen Eton-LS ausgewechselt.
Beide System werden von einem DSP-Verstärker gesteuert.
Hat vielleicht schon jemand eines dieser System so im Einsatz???
Grüsse
Mat
12 Antworten
Tach,
1.
ich habe das Upgrade System i.V. mit dem POW 172 und einem extra Verstärker für die Tieftöner und den Subwoofer im Einsatz.
Das geht aber schon deutlich über die 600 €, ist klanglich aber erste Sahne. Guggst Du hier: www.carhifi-store-buende.de/wbb2/index.php
Das System hat einen "systembedingten Nachteil": Der DSP Verstärker kann nur vom Händler programmiert werden weil für die Software keine Kundenfreigabe besteht.
Inzwischen sind auf dem Markt zahlreiche DSP-Alternativen verfügbar.
2.
Die HELIX DSP Verstärker sind von der Software "offen" für den Endnutzer, bieten aber auch feste Setup´s die vom Hersteller getestet sind. Ein "vollaktives System" wie unter 1 beschrieben ist mit dem Helix DSP nur bedingt möglich da der Einsatz des Subwoofers nur mit den HELIX Varianten geht. Wer hier später erweitern/umbauen möchte ist in der Sackgasse da der PP50-DSP keinen Cinch-Ausgang für einen Subwoofer hat.
3.
Alternativen sind z.B. der kleine DSP von Audison > BIT TEN für ~ 260€. Zusammen mit einer 4 Kanal Endstufe liegt man preislich etwa auf den Niveau des Helix PP50 DSP. Hat auch den Highlevel Eingang um direkt am Serienradio anzuschließen, aber ein System das offen für Erweiterungen ist.
Wer die einfache plug&play Lösung sucht ist mit Helix gut bedient, wer jedoch etwas höhere Ansprüche hat und "spielen will" sollte sich in Richtung Variante 3 orientieren. So werde ich gehen um meinen neuen Polo zu pimpen.
Gruß
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach,1.
ich habe das Upgrade System i.V. mit dem POW 172 und einem extra Verstärker für die Tieftöner und den Subwoofer im Einsatz.
Das geht aber schon deutlich über die 600 €, ist klanglich aber erste Sahne. Guggst Du hier: www.carhifi-store-buende.de/wbb2/index.php
Das System hat einen "systembedingten Nachteil": Der DSP Verstärker......Gruß
Vadder
Zur Historie (auch auf die Gefahr, dass das keiner Lesen will):
Gevadder Meier,
ich hatte in meinem ersten Polo 1 Knopf für An/Aus, der gleichzeitig die Lautstärke regelte, dann einen Drehknopf für den UKW/MW-Kanal-Suchlauf manuell, neben dem ergonomisch geformten Radio war ein 2-3 Watt LS und ich hatte mehr mit der Kanlasuche zu tun in und um Bönnigheim (bei Heilbronn), als mit dem Fahren. Das waren Zeiten! 😁
Das sah so aus, nur das nicht die Stationstasten für MW /UKW
Cool wa! 😉 Da geht/ging nichts kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Gevadder Meier,ich hatte in meinem ersten Polo 1 Knopf für An/Aus, der gleichzeitig die Lautstärke regelte, dann einen Drehknopf für den UKW/MW-Kanal-Suchlauf manuell, neben dem ergonomisch geformten Radio war ein 2-3 Watt LS und ich hatte mehr mit der Kanlasuche zu tun in und um Bönnigheim (bei Heilbronn), als mit dem Fahren. Das waren Zeiten! 😁
Das sah so aus, nur das nicht die Stationstasten für MW /UKW
Cool wa! 😉 Da geht/ging nichts kaputt.
......das ist ja nicht weit von meinem ersten Autoradio entfernt:
ein Becker Monza "Röhrenradio" für 12V Betrieb. Mit dem angehängten Zerhacker auch an 6 V Batterie zu betreiben...
Das waren Zeiten
Gruß
Vadder
Hallo zusammen, auch hier nochmal meine Frage aus dem nachbarthread 🙂
Ich interessiere mich auch für das Eton Upgrade Kit "vollaktiv" und dazu eine anständige alubutyl Dämmung.
Allerdings komme ich aus dem Raum Köln und da ist mir bünde doch etwas weit 🙂
Kennt ihr in Köln gute shops denen der Umbau anzuvertrauen ist?
Oder gibt es das Kit nur vom Bünde-Store?
Ähnliche Themen
Danker Vadder für Deine ausführliche Antwort, hast mir schonmal sehr weitergeholfen.
Werd mir jetzt wahrscheinlich das Helix PP20-DSP + den dazugehörigen Reserverad Sub PP 7 s holen,
dazu noch eine alubutyl Dämmung und dann muss es auch reichen.
Hat jemand das Helix System schonmal im Vergleich zum VW Upgrade System gehört?
Grüsse
Matthias
Nabend,
heute hatte ich ein Zubehörprospekt vom Freundlichen im Briefkasten. Unter Anderem wird da ein Verstärker i-soamp 4cx zum Preis von 269 Euronen angeboten. Der hat 4x70 Watt, ist plug-and-play und würde die Serienlautsprecher klanglich aufwerten.
Das ist genau das, was ich suche, wie gesagt plug-and-play ist mir wichtig. Ich möchte nicht groß Kabel verlegen. Den könnte man vielleicht sogar unterm Radio hinter der Klima unterbringen. Also optimal 😁 Ich brauche keine großen Lautstärken oder einen Mörderbass, sondern möchte nur den Klang aufwerten.
Hier im Polo V Forum wurde noch nicht viel über den i-soamp 4cx gesagt. Meine Frage: hat denn jemand schon Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht? Und wenns überhaupt passen würde... wäre der Raum hinter der Klima unterm Radio geeignet? Das Gerät würde bis zu 80 Grad warm werden (laut der Homepage von i-sotec).
Grüße, Bernd
Juten Abend,
Ich hab nen Eton Pow 172 in meinen 6R eingebaut. Hier meine Anleitung mit ausreichend Bildern, hilft dir vielleicht weiter.
LINK: https://rapidshare.com/.../POLO_V_ETON_POW_172_PDF_ANLEITUNG.pdf
MfG Planospeedo
hab mir jetzt den helix pp20 dsp + dazugehörigen Sub gekauft.
Welchen Adapter benötige ich jetzt für das RCD 310, hab irgendwie
im Internet nichts eindeutiges gefunden.
VG
Mat
ist halt unschlau, wenn jeder, der daran irgendwas tut, hier seinen eigenen Thread laufen hat 🙄
Hier, am 19. Mai gabs die Frage anscheinend auch schonmal, soweit ich berteilen kann:
http://www.motor-talk.de/.../...ute-wahl-soundsystem-t3245109.html?...
tja aber hieraus wird man auch nicht schlau, hab ich selbst schon gesehen.
Dachte ich schreib auch in dem von mir eröffneten Thread!!!
Zitat:
Original geschrieben von matkohl
tja aber hieraus wird man auch nicht schlau, hab ich selbst schon gesehen.
Dachte ich schreib auch in dem von mir eröffneten Thread!!!
passt schon... ich will dich ja garnicht belehren. Dachte nur, das dort wäre genau deine Antwort. Mehr weiss ich auch nicht.