welche Sonderausstattung vermeiden / wegen langer Wartezeit ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

welche Sonderausstattungen, Motoren, usw. sollte ich generell vermeiden um keine allzu lange Wartezeiten zu haben ??

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seven-secrets



Zitat:

Original geschrieben von Gimpel


Hallo,

welche Sonderausstattungen, Motoren, usw. sollte ich generell vermeiden um keine allzu lange Wartezeiten zu haben ??

LG

Die Frage habe ich mir auch gestellt, vor allem, da ich den 2,0 TSI 170 PS nächste Woche ordern werde. Ich bin dann aber zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mich krumärgern würde, blos wegen einem oder zwei Monaten auf ein Extra zu verzichten.

Hallo seven-secrets!

Dem kann ich mich nur anschliessen. Nicht das Forum und auch nicht unbedingt die zu erwartende Lieferzeit sollte den Tiguan konfigurieren, sondern die individuelle Wunschausstattung bzw. das zur Verfügung stehendes Budget. Nur Ausstattungsdetails der kürzeren Lieferzeit wegen wegzulassen, würde ich nicht machen. Zumindest würde ich mir das genau überlegen, um mich hinterher nicht masslos zu ärgern.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von graffoto


ich kann nur dringend raten, das dauerfahrlicht aus der konfiguration rauszunehmen- spart 50 euro bei der bestellung und wenige wochen später weitere 30 euronen, wenn man zum händler geht, um es wieder auszuprogrammieren 😁

. . . sehe ich auch so - den Lichtschalter für die manuelle "Erleuchtung" gibt's ja immer noch.

Eine zu allzu große "Bevormundung" durch die allgegenwärtige Technik kann/sollte man auf ein "erträgliches und sinnvolles Maß" reduzieren. 😉

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von Klopptig


Warum kein Panodach!

. . . jetzt könnte man scherzhafterweise anmerken: Weil er das Ablagenpaket bestellt hat 😛.

Im Ernst - so genial das open-air-Dach auch sein mag - es scheint für die ein oder andere zeitliche Verzögerung bei der Produktion des "T" verantwortlich zu sein. Weiterhin ist der Top-Paket-Preis natürlich auch eine Schwelle, an der so mancher Euro-Dollar hängen bleibt.

- Klaus -

danke für eure hilfreichen Antworten !!! Sagt mal, was hat es denn mit dem Tagfahrlicht denn nun auf sich ? Ich fahr sowieso eigentlich immer mit Licht, da dachte ich mir, wenn ich Tagfahrlicht bestelle, würde ich mir das "anknipsen" halt sparen. Mehr nicht.
Kann mir ausserdem jemand sagen, welche Haldex - Version der Tiguan hat ? Ich hoffe doch Haldex IV ??!!

LG

PS: wenn ich mal meine fiese Erkältung in den Griff kriege, fahr ich noch diese Woche zum Händler 🙂

das anknipsen kannst dir wirklich sparen- indem du den lichtschalter anlässt; das licht schaltet sich nämlich dann mit der zündung komplett aus.
vw verlangt für diese softwareschaltung (licht dauernd an) 50 euro und du hast keinerlei eingriffsmöglichkeit mehr, da das licht permanent brennt- egtl. könntest dir dann sogar das lichtpaket sparen, denn der sensor ist wirkungslos bzw. wirkt sich nur auf den wischer aus....von daher ist es keine glaubenssache, sondern schlicht die warnung vor unnötiger geldrauswerferei.

Ähnliche Themen

An Gimpel, 

4MOTION mit Allradkupplung Haldex Generation IV ist richtig.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von seven-secrets



Zitat:

Original geschrieben von graffoto


ich kann nur dringend raten, das dauerfahrlicht aus der konfiguration rauszunehmen- spart 50 euro bei der bestellung und wenige wochen später weitere 30 euronen, wenn man zum händler geht, um es wieder auszuprogrammieren 😁
Dem kann ich nur zustimmen, denn anders als bei anderen Fahrzeugen wird beim Tiguan nicht mit zusätzlichen LED-Lampen das Tagfahrlicht realisiert.
Ich habe es wieder aus meiner Konfiguration heraus genommen.

Hi zukünftige Tiguaner,

ich hab´s dank den Beiträgen hier noch rechtzeitig realisiert, dass man dies 50€ locker sparen kann.

Wissen ist Macht und kann Geld sparen.

Gruß

Birrly

Zitat:

Original geschrieben von seven-secrets



Zitat:

Original geschrieben von graffoto


ich kann nur dringend raten, das dauerfahrlicht aus der konfiguration rauszunehmen- spart 50 euro bei der bestellung und wenige wochen später weitere 30 euronen, wenn man zum händler geht, um es wieder auszuprogrammieren 😁
Dem kann ich nur zustimmen, denn anders als bei anderen Fahrzeugen wird beim Tiguan nicht mit zusätzlichen LED-Lampen das Tagfahrlicht realisiert.
Ich habe es wieder aus meiner Konfiguration heraus genommen.

Hallo Tagfahrlichtgegner!

Ich habe sie dran und stehe auch zu der Nützlichkeit dieser! Mit allen Vor- und Nachteilen(soweit überhaupt vorhanden).

Am Panoramadach kann eine lange Lieferzeit  nicht mehr liegen. Habe am 17.1.2009 bestellt und ca. 9 Wochen Lieferzeit 🙂.
Birrly

Zitat:

Original geschrieben von Birrly


Am Panoramadach kann eine lange Lieferzeit  nicht mehr liegen. Habe am 17.1.2009 bestellt und ca. 9 Wochen Lieferzeit 🙂.
Birrly

. . . wie du richtig schriebst: " . . .

nicht mehr

liegen."

Kein Märchen, aber . . . "es war einmal" . . . (vielleicht mit) der Grund für die (damals üblichen) langen Phasen der Vorfreuden 😁

Zurück zur Realität: Da ein fertiger "T" ja auch zu einem relativ "komplexen Teil" heranwachsen kann, denke ich vielmehr, dass die Kombination verschiedener Ausstattungsmerkmale an diesen temporalen und gottseidank auch temporär limitierten "Folterstrecken erwartungsschwangerer Gemüte" schuld sein könnte 🙄

Hat jemand einen besseren Vorschlag ?

- erwartungsvolle Grüße -

- Klaus -

Huhu,

hatten heute unsere Probefahrt mit nem Cross Touran. Wir waren so sehr begeistert, dass wir uns jetzt die Probefahrt mit dem Tiguan sparen. Ich will den Tiguan in keiner Weise schlecht machen, er passt halt nur nicht so gut zu uns, wie ein Touran (2 Erwachsene + 2 Kinder). Trotzdem Danke für eure hilfe.

LG
Thorsten

Hallo,

habe Dezember 2007 einen 1.4 Tiguan Sport u. Style mit ein paar Extras bestellt ( unter anderem Panorama-SD, AHK, Parkpilot usw.).
Bei der Bestellung sollte die Lieferung 1. Quartal 2008 sein. Auf Auftragsbestätigung stand dann Oktober 2008. Habe dann storniert und mir einen bei einem Händler gekauft ( habe den Tiguan inzwischen 1. Jahr und es war ein Neufahrzeug!). Nun kommt der Hammer: Vor 2 Woche wurde ich von VW angerufen und es wurde mir gesagt, das mein bestelltes Fahrzeug von mir im Februar abgeholt werden könnte!! Hätte dann 15 Monate auf mein Fahrzeug warten müssen, zugesichert war am Anfang ja das 1. Quartal 08!! Soviel zu den voraussichtlichen Lieferterminen. Ich hoffe, das dies keinen von Euch passiert! Darum bin ich jetzt etwas überrascht von Lieferzeiten von 2 Monaten. Ach übrigens, das bestellte Fahrzeug von mir hat der Händler genommen, bei dem ich bestellt hatte. Er sagt, in dieser Zusammenstellung bekommt er das Fahrzeug leicht los.

Gruß

Wärend meiner 8monatigen Wartezeit auf den Tiger wuchsen in mir neue Zubehörbegehrlichkeiten, denn 8 Monate sind eine lange Zeit, in der sich auch die finanzielle Situation, besonders bei Selbstständigen, ständig ändert.
1,5 Monate vor dem endgültig festgelegten Termin hab ich dann beim Netten angefragt wie sich eine Nachbestellung von Multi-Lenkrad und Winterpaket auf die Lieferzeit auswirken würde.
Seine erste Reaktion natürlich lieber bleiben lassen sonst noch länger warten müssen.
Ich hab nicht locker gelassen und er gab diese Konfiguration schließlich in den allwissenden Computer ein.
Alle beteiligten staunten nicht schlecht. Die Lieferzeit verkürzte sich um 3 Wochen.
Da hab ich natürlich sofort nachkonfiguriert und bekam den T. wirklich 3 Wochen früher.
Das soll einer verstehen.

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Ich habe sie dran und stehe auch zu der Nützlichkeit dieser! Mit allen Vor- und Nachteilen(soweit überhaupt vorhanden).

Was hast Du dran? Ich dacht, dass das TFL beim Tiguan die normalen Hauptscheinwerfer sind, die dann halt immer an sind. Ist das nicht so?

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC



Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Ich habe sie dran und stehe auch zu der Nützlichkeit dieser! Mit allen Vor- und Nachteilen(soweit überhaupt vorhanden).

Was hast Du dran? Ich dacht, dass das TFL beim Tiguan die normalen Hauptscheinwerfer sind, die dann halt immer an sind. Ist das nicht so?

Hallo LoLoXLC,

das würde mich jetzt aber auch stark wundern, wenn das als Tagfahrlicht irgendwelche Hardware verbaut würde. Aktueller Stand bei meiner Bestellung (siehe unten) war, dass die Hauptscheinwerfer diese Funktion übernehmen. Das war auch der Grund, weshalb ich es wieder aus meiner Konfiguration heraus genommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC



Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Ich habe sie dran und stehe auch zu der Nützlichkeit dieser! Mit allen Vor- und Nachteilen(soweit überhaupt vorhanden).

Was hast Du dran? Ich dacht, dass das TFL beim Tiguan die normalen Hauptscheinwerfer sind, die dann halt immer an sind. Ist das nicht so?

Hallo LoLoXLC!

Ja.

Leuchten tun sie mit 80%.

Nachteil wird evtl. die kürzere Lebenserwartung der Birnen sein, will das TFL bzw. Dauerfahrlicht  aber trotzdem nicht missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen