Welche Sommerreifen würdet ihr mir empfehlen ?
Ich brauche grad 4 Sommerreifen und da sind so 2 Marken Preislich nehmen sie sich nicht viel.
Wichtiger ist die Qualität,Grip und Laufgeräusch. Es handelt sich um eine Mischbereifung
1. VA Michelin 94 Y TL Primacy HP ZP 245/40 R19
HA Michelin 96 Y TL Primacy HP ZP 275/40 R19
2. VA Dunlop Sportmaxx 94 Y SPT GT ROF MFS Maße wie oben
HA Dunlop Sportmaxx 96 Y SPT GT ROF MFS
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Fahre immer mehr auf MICHELIN ab. Egal ob So od. Wi, die halten einfach am längsten!
62 Antworten
Zitat:
Hallo k.krapp,
hast Du die als Runflat?
Gruß
Zho
Nein, ohne runflat, Pannen-Set im Kofferraum. (Die gibt's glaube ich auch nicht als runflat in der Größe.)
Eine kurze Frage: meine dunlop Sport Maxx hatte nach nur zwei Jahren den Geist aufgegeben. Musste ich 4 neue kaufen. Diesmal hatte ich mich für Michelin primacy entschieden. Drei Wochen nach Bestellung kamen sie erst bei meinem Reifen Händler an. Was ich bei Abholung gemerkt habe ist , dass alle vier reifen verschiedene Herstellungs Stempel haben. Einer ist 2013 der andere 2014, 2015 und einer von 2016. was kann mir im schlimmsten Fall passieren?
Wenn du vorhast die 5-7 Jahre zu fahren dann macht es einen Unterschied
Ansonsten wurden dir irgendwelche Reste zusammengesucht was aber nicht schlechter sein muss.
Neu ist ein Reifen nach 2 Jahren nicht mehr das ist Fakt ! Preisnachlass lässt grüßen
Gruß
Niko
Genau den Preisnachlass habe ich verschlafen anzusprechen. Dumm von mir. Lieber hätte ich gerne aktuelle Reifen als Preis runter zu drücken
Ähnliche Themen
Hallo, der Dunlop Sport Maxx GT mit Sternmarkierung wurde für Modelljahr 2016 überarbeitet. Mit dem Hinweis habe ich beim Reifenhändler meines Vertrauen 4*20 Mischbereifung bestellt. Alle 4 wurden mit gleicher Produktionswoche 2016 geliefert. 4Reifen mit 4unterschiedlichen Produktionsdaten bis hin zu 2013 (3Jahre alt!) das würde ich bei Neubestellung nicht akzeptieren.
Das würde ich auch nicht akzeptieren. Die Reifen haben mit Sicherheit unterschiedliche Haftung aufgrund der Alterung. Im Einzelnen sicher nicht im bedenklichen Bereich, aber ich möchte keine Reifen mit unterschiedlichen Haftwerten auf einer Achse haben.
Sprech den Händler an das es keine Neu reifen sind zumindest 2 Stück und die nicht als neu verkauft werden dürfen und du 2 Neue wenigstens haben willst oder halt einen nachträglichen Nachlass
Ja sie haben mich krass über den Tisch gezogen leider war dies Ende April. Ich habe keine Chance mehr was zu reißen
Moin,
hast Du denn schon mal mit den Reifenhändler gesprochen, wie z.B. Sniper-2005 es vorgeschlagen hat? Fragen kostet nichts. Wie er reagiert, um einen zufriedenen Kunden oder einen unzufriedenen Ex-Kunden zu haben, kann von uns wahrscheinlich keiner vorhersagen.
Die Meinungen, was ein Neureifen ist gehen übrigens durchaus auseinander, je nachdem wen man fragt. ADAC meint max. 3 Jahre, Bundesverband der Vulkanisierer meint, ein 3 Jahre alter Reifen ist fabrikneu, ein 5 Jahre noch neu...
Lange Rede kurzer Sinn:
Sprich mit Deinem Reifenhändler, der ist der Einzige, der Dir helfen kann - wenn er will.
Glückauf
Torsten
Gerade habe ich mit dem Reifenhändler telefoniert. Die wollen sich das morgen mal anschauen und schauen mal nach was sie da machen können. Ich glaube zwar nicht das sie was eingehehen werden, aber ich habe dann es mal versucht.
Servus,
einen Versuch ist es immer wert.
Wie heißt die alte Weisheit: "Wer das Maul nicht aufmacht, muss den Beutel aufmachen".
Stimmt!
Gruß
Heinz
Das Ergebnis der Geschichte ist das sie mir 15% nachgelassen haben. ca.95 Euro mehr konnten sie nicht machen. Die Reifen kosten VA 640 Euro davon ebend die 15%
Servus,
na besser als in die hole Hand.....!
Ich glaube, dass Du mit dem Satz ohne Probleme über die Runden kommen wirst.
Nutzt sowieso nichts mehr, also ohne Stress fahren.
Gruß
Heinz