1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Welche Sommerreifen würdet ihr mir empfehlen ?

Welche Sommerreifen würdet ihr mir empfehlen ?

BMW 5er F10

Ich brauche grad 4 Sommerreifen und da sind so 2 Marken Preislich nehmen sie sich nicht viel.
Wichtiger ist die Qualität,Grip und Laufgeräusch. Es handelt sich um eine Mischbereifung

1. VA Michelin 94 Y TL Primacy HP ZP 245/40 R19
HA Michelin 96 Y TL Primacy HP ZP 275/40 R19

2. VA Dunlop Sportmaxx 94 Y SPT GT ROF MFS Maße wie oben
HA Dunlop Sportmaxx 96 Y SPT GT ROF MFS

Welchen würdet ihr mir empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Fahre immer mehr auf MICHELIN ab. Egal ob So od. Wi, die halten einfach am längsten!

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Einen Satz Primacy 3 habe ich gerade zurückgegeben, der war sehr laut und hatte Unwucht.
Jetzt habe ich den michelin pilot supersport. Der ist um Klassen besser.

Hast du auch Runflat ?

Hallo
Ich habe die Michelin primacy hp rft in den angegebenen Größen drauf und bin bestens zufrieden!
Aber auch mit den Sportmaxx wirst du glücklich bis auf den Verschleiß da rubbeln die sich eher ab
Gruß
Niko

Habe jetzt vorne die Dunlop Sportmaxx GT R19 98Y ROF drauf.

Kann bis jetzt nicht klagen. Der Reifen scheint ruhig, folgt der Spur und ist mit 67db nicht laut. Angeblich Testsieger (nicht ADAC), aber man weis da nie.

Hi,

also ich bin mit meinen Dunlop Reifen Runflat sehr zufrieden bisher ...

Ich fahre auf den 20" 'er 312 Felgen auf meinem F11 die

SP Sport Maxx DSST ROF
Reifengröße vorne 245/35 R20
Reifengröße hinten 275/30 R20

Ich finde nicht, dass diese besondere Lautstärke entwickeln beim fahren ... Ich höre da nix ...

Gruß
Carsten

Für dunlop wollen sie 1312 Euro und Michelin 1360 Euro nimmt sich preislich nicht viel. Also bei meinen damaligen E46 hatte ich die Sport maxx in 18 zoll gehabt und war sehr zufrieden.

Schau heut mal beim A.T.U online shop. Da bezahlst du heut für die Michelin ca, 870 Euro.

Ich fahre seit einer Woche auf meinem F11 eine 20 Zoll von Kelleners auf
Uniroyal Rain Sport 3 in 255/35/20 ringsum. Kein RunFlat - das gibt´s bei mir nicht mehr.

Ich kann nicht klagen - Reifensatz hat keine 800 EUR gekostet :-)

Gute Fahrt
Wolfgang

Also uniroyal rainsport 1 hatte ich gehabt. Da musste ich jede Saison mindestens 1 mal reifen tauschen weil ich immer einen Riesen riss im innereren lauffläche hatte. Komme gerade vom reifenhändler und sie haben mir als erstes den primacy Michelin empfohlen. Aber mein Gedanke war bei dunlop

Zitat:

Original geschrieben von Referee21


Ich fahre seit einer Woche auf meinem F11 eine 20 Zoll von Kelleners auf
Uniroyal Rain Sport 3 in 255/35/20 ringsum. Kein RunFlat - das gibt´s bei mir nicht mehr.

Ich kann nicht klagen - Reifensatz hat keine 800 EUR gekostet :-)

Gute Fahrt
Wolfgang

Welche Kelleners hast du genommen? Hamburg? Könntest du ein Bild posten?

Habe auch schon viel Guten über den Sport Maxx GT gelesen, allerdings auch dass er sich schnell abnutzt und zu Sägezahnbildung neigt. Wenn du also recht schnell, vor allem durch Kurven fährst würde es evtl Sinn machen einen anderen Reifen zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von sp4n



Zitat:

Original geschrieben von Referee21


Ich fahre seit einer Woche auf meinem F11 eine 20 Zoll von Kelleners auf
Uniroyal Rain Sport 3 in 255/35/20 ringsum. Kein RunFlat - das gibt´s bei mir nicht mehr.

Ich kann nicht klagen - Reifensatz hat keine 800 EUR gekostet :-)

Gute Fahrt
Wolfgang

Welche Kelleners hast du genommen? Hamburg? Könntest du ein Bild posten?

Habe auch schon viel Guten über den Sport Maxx GT gelesen, allerdings auch dass er sich schnell abnutzt und zu Sägezahnbildung neigt. Wenn du also recht schnell, vor allem durch Kurven fährst würde es evtl Sinn machen einen anderen Reifen zu nehmen.

Hallo, es es ist Berlin in Graphit-Silber 9*20 Zoll auf 255/35/20

Gruß
Wolfgang

P.S: Der Uniroyal Rain Sport 3 nach 1000 Kilometer ==> Super Laufverhalten - Verschleiß noch zu früh.

2014-05-05-20-02-43
2014-05-05-17-17-58
2014-05-05-17-18-30

Habe mich zum Schluss doch für die Sport Maxx entschieden. Ich kann zwar noch nicht viel erzählen aber die ersten 50 Kilometer verliefen recht ruhig. Laufgeräusche Fehlalarm

Sport Maxx oder Sport Maxx GT?

Es ist Sport Maxx GT

Deine Antwort
Ähnliche Themen