Welche Sommerreifen würder Ihr empfehlen für 19 Zöller
Hallo
muss mir wieder Sommerräder zulegen da meine alten schlappen abgefahren sind.
Zu Zeit 255/35/19 Pirelli Zero drauf.
Was haltet Ihr davon oder gibt es bessere
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Lustig ist das absolut nicht!Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Jopes, und andere hauen Ihr Geld zum Fenster raus. Möchte nebenbei erwähnen ich habe gerade meine Bremsbeläge bei ATU in der 50.- EUR Aktion wechseln lassen, um das Bild zu komplettieren. Bestimmt baue ich jetzt bald einen schlimmen Unfall und reisse mehrere unschuldige mit in den Tod, Grund war dann simultanes Versagen von Bremsen und Reifen. Auf meinem Grabstein aus Salzteig steht dann "aber sparen.. das konnte er!"
Grüße, wumbo
4 handtellergroße Flächen (Reifenaufstandsfläche) halten Deinen 2 Tonnen Boliden auf der Straße und bringen ihn ggf. rechtzeitig zum Stehen.
Da ist Sparen nicht angesagt. Hoffe, dass mir niemand mal mit solchen Billigreifen in die Familie und/oder ins Auto rauscht.Man muss nicht A6 fahren, wenn man sich die passende Bereifung nicht leisten will!
Sorry!!!
65 Antworten
Zitat:
Na wenigstens sparst du scheinbar nicht beim Humor...
Hehe , jeder soll machen wie er es meint, und wie der Geldbeutel es zuläst.
Es heist ja nicht gleich das bei ATU alles scheiße ist, viele hier haben den Dicken als Firmenwagen auf Leasing, da fährt man natürlich zum Freundlichen, anderen fahren den Dicken als Privatwagen , was auch ein bischen an Euros kostet, da will man vielleicht was sparen.
Wichtig ist aber das die Sicherheit am Ende ganz oben steht, gerade Reifen und Bremsen sind doch einer der wichtigsten Komponenten am Fahrzeug 😉
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Lustig ist das absolut nicht!Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Jopes, und andere hauen Ihr Geld zum Fenster raus. Möchte nebenbei erwähnen ich habe gerade meine Bremsbeläge bei ATU in der 50.- EUR Aktion wechseln lassen, um das Bild zu komplettieren. Bestimmt baue ich jetzt bald einen schlimmen Unfall und reisse mehrere unschuldige mit in den Tod, Grund war dann simultanes Versagen von Bremsen und Reifen. Auf meinem Grabstein aus Salzteig steht dann "aber sparen.. das konnte er!"
Grüße, wumbo
4 handtellergroße Flächen (Reifenaufstandsfläche) halten Deinen 2 Tonnen Boliden auf der Straße und bringen ihn ggf. rechtzeitig zum Stehen.
Da ist Sparen nicht angesagt. Hoffe, dass mir niemand mal mit solchen Billigreifen in die Familie und/oder ins Auto rauscht.Man muss nicht A6 fahren, wenn man sich die passende Bereifung nicht leisten will!
Sorry!!!
Zitat:
Original geschrieben von A6quattro
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Lustig ist das absolut nicht!
4 handtellergroße Flächen (Reifenaufstandsfläche) halten Deinen 2 Tonnen Boliden auf der Straße und bringen ihn ggf. rechtzeitig zum Stehen.
Da ist Sparen nicht angesagt. Hoffe, dass mir niemand mal mit solchen Billigreifen in die Familie und/oder ins Auto rauscht.Man muss nicht A6 fahren, wenn man sich die passende Bereifung nicht leisten will!
Sorry!!!
Hallo,
ja, vor allem wenn ich mir im aktuellen ADAC Test die Bremswege im nassen bei diesen tollen Chinakrachern so ansehe.
Wenn ein vergleichbares Auto mit hochwertigen Reifen schon steht, rauscht der Wagen mit Nangkang etc. noch mit übelstem Geschwindigkeitsüberschuss daran vorbei.
Mag sein das Dich das nicht sonderlich interessiert, aber wenn man überlegt daß bei Wagen 1 das Kind das gerade die Straße überquerte nur einen Schreck hatte, kannst Du dir dann vorstellen wie es sich mit Wagen 2 verhält, vor allem mit dem Kind?!
Solche Reifen sollten in einem Land, wo alles bis ins letzte Detail gesetzlich geregelt ist gar nicht verkauft werden dürfen.
Aber das gute an der Sache ist ja, daß Du gleich doppelt gespart hast, denn Deine Schnäppchenreifen haben doch bestimmt auch eine M&S Kennzeichnung.
Damit kannst Du dann superbillig in Winterurlaub fahren.
Trotzdem wünsche ich Dir eine Unfallfreie Fahrt und das Du nie eine Gefahrenbremsung, wie oben geschildert ausführen mußt
Reiner
Ich möchte dir auch nur ans Herz legen "vernünftige" Reifen zu holen.
Ich habe mit meinem neuen A6 + neuen Wintereifen (Dunlop 3D) bei einem Fahrsicherheitstraining mitgemacht.
Weitere Fahrzeuge beim Sicherheitstraining waren:
- neuer 3er BMW mit neuen Markenwinterreifen
- 4 Jahre alter Ford Mondeo mit 4 Jahren alten Markenwinterreifen
- neuer Honda ??Civic?? TypeR mit neuen MarkenSOMMERreifen
- Opel Vectra mit "billig"-Reifen
- Hyundai mit "billig"-Reifen
Also also Vergleich.
Bei einer 100m langen glatten Fläche wurde ein Bremstest gemacht.
Der Honda hat mit 30km/h die ganzen 100m zum Bremsen gebraucht 😮 er durfte dann nicht mehr schneller fahren 😁
Der Opel, Hyundai und Ford sind mit 50km/h bis zum Ende gerutscht. Naja der Ford ist etwas eher zum stehen gekommen.
Ich (A6) und der BMW sind mit 80km/h gefahren und sind dann erst bis zum Ende gerutscht. 😁 Ich fand den Unterschied schon beachtlich.
Auch auf trockener Fahrbahn sah das Ergebnis aus.
* Markenreifen und Billigreifen würde ich persönlich nicht unbedingt an einer Marke festmachen, sondern eher an unabhängigen Tests. Wenn zum Beispiel in mehreren Test ein Nankang einen Pirelli schlägt sehe ich keinen Grund den Nankang nicht zu nehmen. Aber einen Reifen zu dem es keine Tests gibt würde ich nicht trauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
HalloZitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Jopes, und andere hauen Ihr Geld zum Fenster raus. Möchte nebenbei erwähnen ich habe gerade meine Bremsbeläge bei ATU in der 50.- EUR Aktion wechseln lassen, um das Bild zu komplettieren. Bestimmt baue ich jetzt bald einen schlimmen Unfall und reisse mehrere unschuldige mit in den Tod, Grund war dann simultanes Versagen von Bremsen und Reifen. Auf meinem Grabstein aus Salzteig steht dann "aber sparen.. das konnte er!"
Grüße, wumbo
Ist echt geschmacklos von dir solche Witze zu reißen.
Wenn es soweit ist bist du der letzte der darueber lacht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ooooA8
Ich möchte dir auch nur ans Herz legen "vernünftige" Reifen zu holen.
Das ist, wenn ich den Thread mal querfliege, bisher fast der einzige nicht beleidigende Beitrag zu diesem Thema. Es sollte doch möglich sein, so eine Diskussion sachlich zu führen.
Egal ob man einen A6 oder einen Fiesta bewegt, von beiden erwarte ich, dass die Halter die Kisten i.O. halten und z.B. ordentliche Bremsen und Reifen aufgezogen haben, denn mit beiden kann man Unfug treiben und Menschen verletzen. Leider hängt das aber nur zu einem Bruchteil von Bremsen und Reifen ab.
Hankook zeigt mittlerweile, dass die Asiaten anscheinend von den Europäern nicht nur bei der Gummimischung von Reifen gelernt haben. Wie sich ein Achilles schlägt weiß ich nicht, aktuelle und vor allem verlässliche Testberichte dazu kenne ich nicht. Der extrem günstige Preis lässt höchstens vermuten, dass sie nicht die besten Reifen sind.
Ich würde sie wegen den fehlenden Erfahrungswerten nicht aufziehen und auch keinem dazu raten, solange ich die Qualität nicht selber entweder erfahren oder auf Grund von mehreren Testberichten ansatzweise beurteilen kann.
Als Antwort auf die eingangs gestellte Frage würde ich Hankook, Conti oder Nokian empfehlen. Das wären zur Zeit meine Favoriten für diesen Job. Den Nokian Z G2 fahre ich aktuell selber und bin bisher sehr zufrieden, ist aber mein erster Nokian und ich bewege ihn erst wenige Kilometer, Nässe und Trockenheit waren aber schon dabei. Da ich die Skandinavier für ein sehr innovatives Volk halte und die Testergebnisse durchaus positiv waren wurde es dieser. 😉
Mit Conti habe ich auf verschiedenen Fahrzeugen bisher die im Schnitt besten eigenen Erfahrungen. Hankook habe ich noch keinen gefahren, lese aber gutes darüber. Goodyear, Bridgestone, Pirelli, Fulda und Pneumant hatten mich im Eigenversuch weniger überzeugt als die Conti.
Habe gerade 4 Conti Sportcontact 3 bestellt, aber 18" 245/40ZR18 97Y
Hoffe die sind so gut wie die Werks-Conti Sportcontact 2?!
Zitat:
Original geschrieben von A6quattro
Habe gerade 4 Conti Sportcontact 3 bestellt, aber 18" 245/40ZR18 97YHoffe die sind so gut wie die Werks-Conti Sportcontact 2?!
Laut dem aktuellen ADAC Test spielen die ganz oben mit, auch wenn die Ergebnisse sich auf die Dimensionen 225/45 R 17 W, Y beziehen kann man das sicherlich übertragen auf die 18"
Hier der Vergleich:
http://www1.adac.de/.../tab.asp?...
Diese Reifen sind in allen Kriterien wirklich sehr gut, nur beim Verschleiss muss man hier wohl deutlichere Abstriche machen. Aber den meisten 😮 kommt es ja nicht auf die Kosten an, sondern die Sicherheit. Und da ist dieser Reifen sicherlich eine Top-Wahl. Ich kann aber nicht anders, als zu fragen: Wie teuer sind die denn gewesen? In der ADAC Liste sind es anscheinend die teuersten...
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Ein Kumho schlägt aber deinen Bridgestone um Längen! 😉Ich persönlich empfehle einen HankookVentus S1 Evo! Super Preis/Leistung und wahnsinns Klebekraft! In der Größe 255/35 19 absolut zu empfehlen.
Wer natürlich das doppelte für einen Pirelli oder Michelin ausgeben will, den will ich daran natürlich nicht hindern. Und immer schön Ultimate tanken, bitte! 😁
Also dem schließe ich mich an obwohl hankook ja eher als Billigprodukt bekannt ist.
Allerdings hatte ich diesen Reifen jetzt schon auf 2 Autos und insgesamt 50.000 km und ich bin wirklich sehr überzeugt davon.
Auf alle Fälle deutlich besser als mein bis dato Pirell Zero. Preislich ist da zum Dunlop auch nur 100 Euro unterschied bei 4 Reifen (910 - zu 1010 € in etwa, inkl. Montage) also ja auc hnicht wirklich billig. Aber ist ein Top Produkt, ebenso bei Nässe!
Hi,
ich habe mich dieses Jahr zum ersten Mal für den Hankook S1 Evo in der Dimension 245/40 (oder waren es 35?) in 19" entschieden. Bisher habe ich nur Pirelli gefahren (P Zero und auch im Winter), aber da gab es für mein Schwergewicht nur sagenhaft teure Reifen, die 300 Eur über dem Hankook standen. 80 Eur teurer waren die Dunlop Sport Maxx, mit denen ich auch erst geliebäugelt hab. Nun sind es die Hankook geworden und ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werden (schon garnicht beim Bremsweg...)
Da ich selbst einen schweren Verkehrsunfall erlitten habe, von dem eine bleibenden körperliche Beeinträchtigung übrig geblieben ist, weiß ich wie wichtig (mir) eine optimale technische Ausstattung an einem Auto ist. Vor allem was Reifen und Bremsen angeht. Andererseits musste ich selbst erfahren, dass mein Unfall auf der Autobahn bei Regen und Aquaplaning auch nichts mehr daran geändert hätte, ob der, der mich über den Haufen gefahren hat nun top Reifen gehabt hätte oder nicht. Er hat nicht mal gebremst...
Zudem glaube ich auch, dass der A6 als Privatwagen, so wie ich ihn fahre, nicht gerade sehr günstig ist im Unterhalt. Trotzdem finde ich, dass man lieber 3 Gimmicks am Auto weglassen sollte, dafür aber lieber Bremsen und Reifen anständig wählt.
Sollte ich feststellen, dass der Hankook nix ist, kommen die Dinger runter und ein anderer Reifen drauf.
Gruß
littlesister
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Laut dem aktuellen ADAC Test spielen die ganz oben mit, auch wenn die Ergebnisse sich auf die Dimensionen 225/45 R 17 W, Y beziehen kann man das sicherlich übertragen auf die 18"Zitat:
Original geschrieben von A6quattro
Habe gerade 4 Conti Sportcontact 3 bestellt, aber 18" 245/40ZR18 97YHoffe die sind so gut wie die Werks-Conti Sportcontact 2?!
Hier der Vergleich:
http://www1.adac.de/.../tab.asp?...
Diese Reifen sind in allen Kriterien wirklich sehr gut, nur beim Verschleiss muss man hier wohl deutlichere Abstriche machen. Aber den meisten 😮 kommt es ja nicht auf die Kosten an, sondern die Sicherheit. Und da ist dieser Reifen sicherlich eine Top-Wahl. Ich kann aber nicht anders, als zu fragen: Wie teuer sind die denn gewesen? In der ADAC Liste sind es anscheinend die teuersten...
Grüße, wumbo
ca. 215€ incl. Montage auf Felge, Reifenversicherung, etc. je Rad.
So melde mich hier auch mal habe mir vor einiger Zeit neue Reifen aufziehen lassen (255/35 R19) und finde es sind die besten die ich je gefahren binn es handelt sich hierbei umd die Michelin PS2 hatte vorher die Dunlop Sport Maxx drauf und die wahren vom Handling auch ganz ok aber die Michelin sind einfach noch mal ne ganze klasse besser.
Sie sind viel leiser als die Dunlop, bessere Kurvenlage, besseres verhalten bei nässe und besseres bremsverhalten bin einfach hinn und weg... Werde mir jetzt immer diese Reifen zulegen...
Vieleicht hillft dass ja jemandem bei seiner entscheidung...
Gruß Alex
Hallo,
melde mich auch noch kurz hierzu.
Ich habe mir jetzt als Sommerreifen den Goodyear 245/40/10 auf meinen Allroad gegönnt.
Bin damit bisher sehr zufrieden. Ist sehr laufruhig. Habe für die 4 Reifen inkl. Montage 800,00 bezahlt.
Gruss
Carspacer
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
So melde mich hier auch mal habe mir vor einiger Zeit neue Reifen aufziehen lassen (255/35 R19) und finde es sind die besten die ich je gefahren binn es handelt sich hierbei umd die Michelin PS2 hatte vorher die Dunlop Sport Maxx drauf und die wahren vom Handling auch ganz ok aber die Michelin sind einfach noch mal ne ganze klasse besser.
Sie sind viel leiser als die Dunlop, bessere Kurvenlage, besseres verhalten bei nässe und besseres bremsverhalten bin einfach hinn und weg... Werde mir jetzt immer diese Reifen zulegen...
Vieleicht hillft dass ja jemandem bei seiner entscheidung...Gruß Alex
Fahre auch den Michelin PS2 und bin ebenfalls total zufrieden.
Was du noch positiv feststellen wirst wird die Lebensdauer der Reifen sein..... der Verschleiß hält sich echt in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Fahre auch den Michelin PS2 und bin ebenfalls total zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von FA1986
So melde mich hier auch mal habe mir vor einiger Zeit neue Reifen aufziehen lassen (255/35 R19) und finde es sind die besten die ich je gefahren binn es handelt sich hierbei umd die Michelin PS2 hatte vorher die Dunlop Sport Maxx drauf und die wahren vom Handling auch ganz ok aber die Michelin sind einfach noch mal ne ganze klasse besser.
Sie sind viel leiser als die Dunlop, bessere Kurvenlage, besseres verhalten bei nässe und besseres bremsverhalten bin einfach hinn und weg... Werde mir jetzt immer diese Reifen zulegen...
Vieleicht hillft dass ja jemandem bei seiner entscheidung...Gruß Alex
Was du noch positiv feststellen wirst wird die Lebensdauer der Reifen sein..... der Verschleiß hält sich echt in Grenzen.
Cool danke für die Info ich meine für den Preis ist dass natürlich super ich habe für 4 Reifen+Auf Alus aufziehen+Felgenwäsche+Metallventile 630€ gezahlt aber superfreundesbekanntenpreis🙂