Welche Sommerreifen sind komfortabel?
Hallo!
Da ich meinen T3 Camper jetzt mit Saisonkennzeichen fahre, will ich mich von den Ganzjahresreifen verabschieden. Kann mir jemand sagen welcher Reifen komfortabel ist? Ich habe ein großes Hochdach, normale 14" Felgen, keine Servolenkung.
15 Antworten
Hallo!
Keine Ahnung welcher Reifen genau am komfortabelsten ist aber von der Theorie her sollte man einen Reifen mit geringer Traglast wählen. C-Reifen (Transporter) sollten vermieden werden. Je höher die Traglast ist desto stärker/härter ist die Karkasse und umso weniger dämpft der Reifen. So die Theorie...
Grüße
Stefan
Mahlzeit! Naja,beim Camper und Plus Zuladung wird kein Weg an nem C vorbeigehen.
In 205 kann ich nur sagen Semperit.
In 185 gute Erfahrungen mit Hankook!
Gruß Frank!
Traglast 95 und höher reicht wenn das zul. Gesamtgewicht 2,5to ist! Ich glaube in meinem Schein steht sogar 94 weil meine Hinterachse abgelastet ist (wg Traglast der Felgen).
Grüße
Stefan
Mahlzeit! Klar reichen Li von 95.Nur aus Erfahrung kann ich sagen das gerade beim Camper das Fahrverhalten ohne die verstärkten Flanken spürbar beschißener wird.
Hier kommt bei T3 nich nur Gewicht sonder auch die Höhe und Windempfindlichkeit zum tragen.
Gruß Frank!
Ähnliche Themen
Dann muss sich der Themenstarter noch mal melden und die Aufgabenstellung neu definieren 🙂
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit! Klar reichen Li von 95.Nur aus Erfahrung kann ich sagen das gerade beim Camper das Fahrverhalten ohne die verstärkten Flanken spürbar beschißener wird.
Hier kommt bei T3 nich nur Gewicht sonder auch die Höhe und Windempfindlichkeit zum tragen.
Gruß Frank!
Moin,
haben 95er mit der Bezeichnung reinforced (rf) nicht schon verstärkte Karkasse und Flanken?
Ich fahre solche und die machen einen robusten Eindruck. Und haben trotzden echtes PKW-Profil.
Sind aber nicht leicht zu bekommen. Hier sehe ich welche.
Grüße, Ulfert
Zitat:
Original geschrieben von trauntaler
Dann muss sich der Themenstarter noch mal melden und die Aufgabenstellung neu definieren 🙂Grüße
Stefan
Danke erstmal allen Ratgebern. Hatte gestern schon mal geschrieben, weiß aber nicht wo das gelandet ist. Bin hier neu.
Hat Jemand Erfahrung mit 185 R 14C (6PR) reinforced. Da diese auf Krankenwagen und mit relativ niedrigem Luftdruck gefahren werden, denke ich kann das komfortabel sein. Oder wird die Angelegenheit zu schwammig und auch zu seitenwindempfindlich? (mit Hochdach 2,7m)
Meine Ganzjahresreifen finde ich hart und rumpellig. Seitenwind und besonders die Fallwinde am Mittelmeer haben mich immer genervt.
Wer weiß da mehr? Vielleicht auch welche Marke? 205er scheiden wohl aus ohne Lenkhilfe.
Gruß W
Zitat:
Original geschrieben von willmar
Seitenwind und besonders die Fallwinde am Mittelmeer haben mich immer genervt.
Wer weiß da mehr? Vielleicht auch welche Marke? 205er scheiden wohl aus ohne Lenkhilfe.
Wenn Du da mit dem Dach Fortschritte machen willst, wirst Du um breitere Reifen mit geringerem Höhenquerschnitt nicht herumkommen.
Was auch noch hilfreich sein kann, sind härtere und kürzere Federn. Breitere Reifen könnten 15-Zoll-Felgen mit 195/65R15 95T RF werden. Die Felgen sind verfügbar und es gibt ein großes Reifenangebot, da das die Standardbereifung für viele Familianvans ist. Ich fahre die auch ohne Servo.
Grüße, Ulfert
Edit: mal an Frank: welche Reifen gehen auf die Stahlfelge 6Jx15?
Die 205/70-14 von Semperit sind nach meiner Meinung recht gut und fahrstabil.
Aber in der Tat, die meisten Camper laden den Wagen recht voll und haben durch die Campingausstattung schon gut Gewicht. Nimm den Lastindex nicht zu knapp, sonst fehlen Dir die Reserven bei der Dauerlast.
C hat richtig stabile Flanken, RF sind verstärkte PKW-Reifen, daher weniger stabil als C.
Gruss
Hallo
ich fahr auch nen Camper
Ich brauche auch neue Reifen und hab mich für diese entschieden.Die Dinger haben die gleiche Größe und den gleichen Lastindex wie die Semperit nur sind preiswerter
schau hier
http://www.goodtires.de/.../NEXEN-CP661-XL-205-70-R14-98T.html
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
Hallo
ich fahr auch nen Camper
Ich brauche auch neue Reifen und hab mich für diese entschieden.Die Dinger haben die gleiche Größe und den gleichen Lastindex wie die Semperit nur sind preiswerter
schau hier
http://www.goodtires.de/.../NEXEN-CP661-XL-205-70-R14-98T.html
Sehen gut aus! Nur muss der TE auch wissen, was Du für Felgen dazu hast.
stimmt !
ich fahre Stahlfelgen in 6 J x14 ET30
zusammen mit den Chrom- Felgenringen und den Chrom -Radkappen sieht das ,so finde ich , echt orginal gut aus.
Ich kann diese Firma echt empfehlen.
Der Versand ging echt shnell
Ich glaub nach 2 oder 3 Tagen lagen die Reifen schon nach der Bestellung bei mir im Keller
Ich hatte über Paypal bezahlt
Alles ging reibungslos und man hat ein sehr gutes Feedbak
Ab Mai geht meine Saison los.Dann las ich die Reifen in einer polnischen Reifenbude für 5 Euro pro Stück montieren und wuchten
Für den Preis bauen die die Räder sogar noch ab und wieder dran.
Nen Kaffee gibs auch gratis noch dazu
Wenigstens nen kleiner Vorteil wenn man hier im Osten seinen Heimathorst hat
Moin Norbert,
jeder, der über die Grenze fährt um Dienstleistungen zu erhalten, zu tanken oder einzukaufen, sollte aber nie wieder über die hohe Arbeitslosenquote diesseits der Grenze klagen 😉
Aber das ist ein anderes Thema und hat hier eigentlich nix zu suchen.
btt:
ich komme seit fast 30 Jahren mit 185er C-Reifen gut klar.
Gruss Deden