Sommerreifen welche?

VW T3

Hallo zusammen,

bisher hatte ich auf meinem T3 Ganzjahresreifen (Vanco four season) drauf. Da ich aber im Winter eh nicht mit dem T3 fahre und die Reifen nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben sollen jetzt Sommerreifen drauf.
Ich habe einen Camper mit festem Hochdach, verstärkte Federn und Bielstein B4 Dämpfer. Bisher wie gesagt 185er Ganzjahresreifen. Eingetragen sind auch 205er.
nun überlege ich ob ich 205er oder wieder 185er nehmen soll. Was wären hier die Vor bzw. Nachteile und welcher Reifen wäre hier gut? Oder welcher 185er wäre zu empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!@Ulfert: Genau. kennste die Freigabeliste nicht? Erstaunt ich bin jetzt!!!😁
Du brauchst noch nichtmal eintragen lassen fall nur eine Größe im Schein steht.
Kuckste-
http://www.t3-infos.de/images/Reifenfreigaben_VW.pdf
Gruß Frank!

15 weitere Antworten
15 Antworten

also breitere reifen haben nen kürzeren bremsweg bei nässe und mehr reserven in den kurven...
Vmax sinkt.
allerdings erhöht sich der Verbrauch...wieviel das von 185 zu 205er im T3 ausmacht kann ich dir nicht sagen... im 35i Passat waren das aber mindestens 0,5 l/100km

schmalere reifen sind halt sparsamer im verbrauch und du hast ne höhere Vmax

Reifen ist halt die frage was du preislich investieren willst 😉 ich fahre auf meinem Bus die Conti Vanco 2 und bin damit sehr zufrieden, geringerer verbrauch (gleiche größe) und wesentlich geringeres Abrollgeräusch gegenüber den winterreifen... die liegen allerdings auch auf einem anderen preisnivieau als billigreifen...

Es sollen keine Billigreifen sein- also schon was qualitativ gutes

Zitat:

Original geschrieben von CBronson


Hallo zusammen,

bisher hatte ich auf meinem T3 Ganzjahresreifen (Vanco four season) drauf. Da ich aber im Winter eh nicht mit dem T3 fahre und die Reifen nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben sollen jetzt Sommerreifen drauf.
Ich habe einen Camper mit festem Hochdach, verstärkte Federn und Bielstein B4 Dämpfer. Bisher wie gesagt 185er Ganzjahresreifen. Eingetragen sind auch 205er.
nun überlege ich ob ich 205er oder wieder 185er nehmen soll. Was wären hier die Vor bzw. Nachteile und welcher Reifen wäre hier gut? Oder welcher 185er wäre zu empfehlen?

Hallo,

in 205/70R14 C ist das Angebot an Sommerreifen

sehr begrenzt auf ein paar Produzenten aus Südostasien 😰

Sollte der Load-Index 98 reichen gibt´s
Semperit und General in der "PKW"-Ausführung XL=Extra Load 😉

Ich habe jetzt wieder 205er Sommerreifen und davor 185er Winterreifen gefahren, als sie fertig waren, halt auch im Sommer, da der Bus nur noch von Mai bis September läuft. Der Verbrauch war kaum merklich, vielleicht ist es bei 185er Sommerreifen anders, aber beim Geräusch (was ist da laut-beim T3 eh Ansichtssache😉) und auch bei V-max. war da kein Unterschied zu spüren, nur das Lenken im Stand und bei wenig km/h ging einfacher...aber 205er sehen besser aus und waren auch nicht so viel teurer. (aber wie gesagt Ansichtssache)

Ähnliche Themen

Wenn du eine Servo hast würd ich 205 nehmen ,ich hatte immer gute Erfahrungen mit den Semperit Comfort Life,hielten lange und waren auch bei Regen gut

Kurze Zwischenfrage: habe ich richtig verstanden, dass man mit den Originalfelgen 185/80 und 205/70 fahren darf? Bei mir sind die Winterreifen im nächsten Winter fällig.

Grüße, Ulfert

@ CBronson

Ich fahre seit zwei Jahren diese Reifen hier:

Barum Vanis 2 185/80 R14C 102/100Q

Barum Vanis 2

Mahlzeit!@Ulfert: Genau. kennste die Freigabeliste nicht? Erstaunt ich bin jetzt!!!😁
Du brauchst noch nichtmal eintragen lassen fall nur eine Größe im Schein steht.
Kuckste-
http://www.t3-infos.de/images/Reifenfreigaben_VW.pdf
Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von T3-Staff


Mahlzeit!@Ulfert: Genau. kennste die Freigabeliste nicht? Erstaunt ich bin jetzt!!!😁
Du brauchst noch nichtmal eintragen lassen fall nur eine Größe im Schein steht.

Na ja, ich habe sie noch nie gebraucht. Im Sommer habe ich die ARC, für die gibt es eine gute Auswahl an PKW-Profilen (195/65/15). Im Winter kenne ich in 185 nur den von

Vredestein

, daher ist das mit dem 205er interessant.

Danke, Ulfert

Welche Vor- bzw. Nachteile haben die 205er im Vergleich zu den 185ern von den Fahreigenschaften her?
Zur Zeit tendiere ich zu den 205ern von Semperit- viel Auswahl gibt es da ja bekanntlich nicht.
Und welcher Reifen wäre eure Empfehlung bei 185? Der Michelin AGILIS wäre mein Favourit- fährt den jemand und kann was dazu sagen?

ich fahr schon seit fast 20 Jahren mit 205ern von Semperit rum, jetzt mit Comfort Life. Es gab nie einen Grund zu meckern. Grip und Laufruhe - alles da 🙂

Grüße, Rolf

Hab gestern mal ein paar Reifenhändler abgeklappert. Preise liegen zwischen 94€ und 107€ für einen Reifen inkl. Montage für den Semperit.
Falls jemand einen günstigen Händler in der Nähe von Stuttgart / Backnang kennt, der den Preis noch unterbieten könnte bitte ich um Rückmeldung.

Moin,

frag' mal hier nach.
Da kannst Du die Reifen von reifen.com hinschicken lassen. Hat bei mit schon mal gut geklappt.

Grüße, Ulfert

also wer wirklich günstig reifen sucht geht zu guenstiger.de zum preisvergleich

aktuelles Ergebnis für den günstigsten Semperit

72,95€ incl fracht... sind fast 100€ weniger wenn nen 4 stück kauft...

ich würde mit dem preis mal zu deinem Local dealer gehen der die dinger aufziehen soll und dann mit dem verhandeln... erfahrungsgemäß haben die mehr spielraum als sie erstmal freiwillig zugeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen