Welche Sitze und in welcher Farbe?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

ich versuche gerade mir einen kleinen Sharan zusammen zu stellen. Bisher bin ich S-Max gefahren und muß auf Drängen meines Arbeitgebers nun ein neues Fahrzeug zusammenstellen. Aufgrund des CO2 Ausstoßes ist leider nur die 140PS Maschine drin. Alternativ ginge auch ein A6 mit ordentlich PS, aber da streiken meine beiden drei anderen Damen (eine große und zwei kleine:-)). Ich bin im Aussendienst unterwegs und hoffe ich werde von den 140PS nicht allzu enttäscht sein.

Jetzt aber zu meiner Frage, auf die ich Hilfe von Euch erhoffe:
Ich will auf jeden Fall dieses Toffeebraun. Highline Ausstattung ist auch schon gebongt. Ich bin mir aber total unsicher bei den Sitzen. Könnt ihr bitte etwas Licht in den nachfolgenden Fragen bringen:

1) Was bringen diese "Sport Komfortsitze vorn mit elektrischer 12-Wege-Einstellung"? Sind das die gleichen Sitze, die ohnehin schon in der HIghline Ausstattung enthalten sind (d.h. die Sport-Komfortsitze), nur dass man sie elektisch einstellt oder haben diese nochmals zusätzliche Einstellmöglichkeiten, die man bei den manuell einstellbaren Sitzen nicht hat?

2) Ich bin etwas moppelig (100kg bei 181cm) und hasse es wenn die Seitenwangen der Sitzflächen und des Rückens ins Fleisch drücken. Beim S-Max ist das alles supi, wie ist es hier? Ich saß mal im BMW, der seine Wangen gut aufgeblasen hatte - super unbequem und auf lange Strecken katastrophal. (Bitte nicht lachen, ist aber wirklich unangenehm)

3) Mir gefallen diese hellen Alcantara Sitze wirklich gut. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass das Alcantara unansehnlich wird, wenn Fett dran kommt. Nunja, im Sommer fährt man nunmal auch mit kurzer Hose, da kann man schon mal Sonnencreme abgeben - insbesondere der Nachwuchs ist immer eingecremt. Heißt das, dass es dann ein Flopp ist dieses helle Alcantara zu nehmen?

4) Wie empfindlich ist das helle Alcantara, wenn hinten die Kinder einem immer mit den Schuhen kräftig ins Kreuz treten?

5) Aufgrund 3 & 4 - sollte man da besser Leder nehmen? Aber Leder finde ich im Sommer immer so heiß und man schwitzt wie eine Sa.....Der S-Max hat Sitzbelüftung, die wirklich hilft, gibt es aber beim Sharan glaube ich nicht.

Fände es klasse, wenn jemand mit Sharan Erfahrung mal seine Erhahrung Preis geben würde und wie er es sieht. Freue mich schon auf den Sharan und bin froh den S-Max los zu werden (reinster Plastikschrank).

Gruß
Michael

20 Antworten

Ich hab' bei meinem die "elektrischen Stühle" in meinem drin, mit schwarzem Alcantara.

Als angenehm empfinde ich die Memoryfunktion. Ich habe mir 2 leicht verschiedene Sitzpositionen einprogrammiert, die ich bei Langstrecken abwechseln kann, um mich etwas zu entspannen. Wobei ich bisher keine Rückenprobleme oder so kenne. Würde sie wieder bestellen, wenn das Budget es hergibt.

Die Seitenführung dieser "Sport"-sitze ist mir deutlich zu gering. Ich habe eine schlanke bis mittlere Statur und die Wangen dürften schon etwas enger und stärker ausgeprägt sein. Beim Umstieg vom 2007er Galaxy auf den Sharan dachte ich, ich sitze auf dem Sitz, nicht mehr darin. Aber das ist Geschmackssache.

Diese Seitenwangen sind bei meinen Sitzen auch mit Kunstleder bezogen - da schwitzt man schon spürbar - und der Sommer kommt erst noch. Wie hat man das denn in den 60er / 70er Jahren auf den Vinylsitzen bloß ausgehalten?

Flecken oder dergleichen habe ich nach 21 Tkm noch nicht - aber bei uns wird auch nicht im Auto gegessen oder "Fleckenmittel" getrunken. Wasser und ungesüsster Tee sind von mir genehmigt, für alles andere gibt es Pausen.

Schuhspuren (angetrockneten Schmutz) konnte ich bisher einfach ausbürsten und absaugen.

Ich hoffe, ich konnte mit meinen Erfahrungen helfen.

Viele Grüße
knurps

Deine Antwort
Ähnliche Themen