Welche Sitze sind weicher bzw. komfortabler?
Die normalen oder die M Sportsitze?
40 Antworten
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 16. Januar 2024 um 14:06:36 Uhr:
Zitat:
@Tikkie schrieb am 16. Januar 2024 um 09:59:52 Uhr:
Das der i4 kein fahrendes Sofa ist, ist mir auch klar, aber ich komme vom 330e mit den normalen Sportsitzen(in Alcantara Stoff) und würde mir gerne was den Komfort angeht ein "upgrade" wünschen.Meine Erfahrung nach 20+ Jahren BMW und immer wieder hin- und herwechseln zwischen Leder und Stoff: Stoff ist das mit Abstand komfortabelste, was Du nehmen kannst. Weicher geht nicht und der Stoff ist Temperatur-neutral und luftdurchlässig. Leder ist immer ein Kompromiss. Egal ob Kunst- oder Echtleder.
Bei der Temperatur magst du Recht haben, bei der Weichheit stimme ich dir aber nicht zu. Hab im i4 Sensatec und hatte jetzt paar Wochen einen 3er mit Alcantara. Die Alcantara Sitze sind straffer bezogen und fühlen sich dadurch härter an. Sensatec ist erstaunlich weich, weicher als das normale Leder.
Ich habe gerade einen Probewagen und vergessen nach der Ausstattung zu fragen: Der Wagen hat das M-Paket.
Sind das die Sportsitze in Leder oder ist das Sensatec?
Und wo finde ich diese berühmte Lehnenbreiteneinstellung eigentlich 🙂
Lehnenbreitenverstellung hat dieses Fahrzeug nicht. Der Kipptaster dazu befindet sich dann oberhalb der Lordoseneinstellung. Sitzbezug dürfte Sensatec sein, Leder hat eine andere Steppung
Ähnliche Themen
Also ich trage ja eine Brille und bin wahrscheinlich Blind aber gibt es beim i4 M50 zB. keine Sitzbelüftung mehr ?
Oder übersehe ich die komplett
Zitat:
@frankenmatze schrieb am 19. Oktober 2024 um 13:32:40 Uhr:
Ah danke, dann sind das die normalen, weil M-Sportsitze gibt es in der Farbe nicht. Danke!
Doch genau die M Sportsitze gab es im vor LCI mit Leder in Farbe Cognac und immer mit Lehnenbreitenverstellung. Dein Bild zeigt aber Sensatec, erkennt man an der Steppung.
Der Schalter über dem der Lordoseneinstellung ist der für die Lehenbreite