Welche Semi Slicks sind empfehlenswert für die A-Klasse?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo

Fährt jemand von euch Semi Slicks auf dem W169?

Zurzeit fahre ich Hankook V12 Evo und bin nicht so richtig zufrieden, weil der Reifen baut vill zuschnell Grip ab zumal bei den momentanen Temperaturen, und da ich nun nach 5000km nur noch 2 mm profil drauf habe, wollte ich Semi Slicks aufziehen.
Auf unseren Subarus fahren wir den Bridgestone re070 und mitdem habe wir sehr gute Erfahrungen gemacht nur leider gibts den nicht in 18 zoll.

Gruss Alex

Beste Antwort im Thema

Sorry, falls ich hier den Moralapostel rauslasse, aber so eine Fahrweiße hat im normalen Strassenverkehr nix zu suchen. Wer im Alltag Semislicks braucht, der hat im normalen Strassenverkehr nix zu suchen. Du hast sicherlich auch schon einige Flensburger Pünktchen sammeln können, oder?

Ich würde es mal mit einer etwas normaleren Fahrweiße probieren, dann heben auch die Reifen entschieden länger!

Mal davon ab, wo kann man heute noch so fahren, wie Du das beschreibst? (Auch damit ich weiß, wo ich einen großen Bogen drum rum machen sollte) Normalerweise hat man doch sofort irgendeinen anderen Verkehrsteilnehmer vor sich, der einen zu normaler Fahrweise zwingt. Im heutigen dichten Verkehr ist es doch fast unmöglich einen "heißen" Reifen zu fahren?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Sorry, aber wer nach 25 km keinen Grip mehr an den Reifen hat, fährt entweder Reifen aus Kaugummimasse, oder hat seinen Führerschein in Ägypten gemacht.

So um dass ganze mal aufzuklären, auf strassen wo auch andere Autos fahren, wird natürlich nicht ständig am Limit gefahren, aber die Berg und Talstrecke 25km lang die nur zu meinem Bauernhof führt, und welche auch mit einer Schranke geschlossen ist wird am Limit gefahren mit allen meinen Autos und von den kollegen aus dem subi club. Die Strassen rundherum sind auch kaum befahren da es nur einzelne Häuser gibt. Ich lebe in den Ardennen. Bin hauptberuflich Buschauffeur und privat Autoschrauber mit Meisterkarte.
Kurz zu unserm Fuhrpark:
mein Frau fährt:
Nissan GTR r34
Subaru Impreza Sti my05
Impreza Gt my99
Mazda rx7

meine autos
Imprza Sti my 05 2mal
impreza gt my98 3 mal
Toyota Supra my05
MB A200

Unsere Yountimer die nur noch in der garage stehen:
Honda S2000
Nissan 350z
Opel Tigra
BMW e36 328
Bmw e34 540
Bmw e23 745
Opel Kadett e

Die A klasse war eigentlich nus als Haus und Hofschlsmpe gedacht zum einkaufen, mülldeponie fahren, ölige autoteile transportieren usw...
Irgentwann erkannt ich auch mal die sportlichen eigenschaften der A klasse und nun ist ein Sportfahrwerk verbaut, 18 zoll räder und der Auspuff wurde geleert.
Meine Frau die Hauptsächlich damit fahren sollte fährt nicht mehr damit wegen dem schlechten gripverhalten der Reifen, sie ist halt nur die Semi slicks vom Gtr und ihren Subis gewöhnt.
Natürlich ist die Aklasse kein rennwagen, dafür ist die Kiste einfach zu lahm. Aber ein bisschen spass haben kann man trotzdem und sich noch über den geringen Verbrauch freuen nur 12-15l auf 100km. Seit dem das Esp deaktiviert ist sind sogar relativ hohe kirvengeschwindigkeiten drin, nur die esp kontrollleucht muss noch ausgebaut werden weil die leuchtet permanent.

Zitat:

Original geschrieben von bodyrolex



mein Frau fährt:
Nissan GTR r34
Subaru Impreza Sti my05
Impreza Gt my99
Mazda rx7

meine autos
Imprza Sti my 05 2mal
impreza gt my98 3 mal
Toyota Supra my05
MB A200

Unsere Yountimer die nur noch in der garage stehen:
Honda S2000
Nissan 350z
Opel Tigra
BMW e36 328
Bmw e34 540
Bmw e23 745
Opel Kadett e

😰 ich will auch Buschauffeur werden 😁

Und Du hast wirklich 25km von der Hauptstrasse bis zu deinem Hof? Das sind ja fast schon amerikanische Verhältnisse!

Ja aber nur mit dem Auto sind es 25km weil die Strasse ständig bergauf und bergab geht und eine Kurve nach der anderen. Zu fuss durch den Wald dürften es 5-7km sein wenn man fast luftlinie geht. Bis zur nächsten Stadt Bastogne sind es gut 40km zu fahren.
Was die Autos angeht meine Frau finanziert das alles mit sie verdient gut dreimal soviel wie ich.

Ähnliche Themen

Vielleicht findest du hier etwas passendes

Hey danke für den link ist ne tolle übersicht. Hab mir vor einer halben Stunde einfach mal auf gut glück den Kumho V70A bestellt. Der kostet mich nur 150€ in der grösse 225/40-18, musste auch passen
215er gibts nicht.
Werde dann mal berichten wie der sich fährt.

was willst du mit semi-slicks auf einer A-Klasse? BMW Einser und Dreier machen es vor, mit Bridgestone Turanze ER 300. Wo andere Reifen schlagartig Grip verlieren, hast du bei dem Reifen perfekte Kontrolle und merkst wie der Grip langsam weniger wird im Grenzbereich, aber dennoch einfach anhält. Perfekte Kontrole und super Lenkverhalten sind ebenfalls Stärken. Wenn du auf Strecke fährst, merkst du richtig wie sich der Reifen in den Aspahlt schmiert wenn du den absoluten Grenzbereich erreichst, und dann einfach nicht loslässt. Vorher kommt bei mir sogar noch das Heck ein wenig rum :P. Du fragst dich sicher, wieso ich die A-Klasse auf Strecke gefahren bin... eigentlich ist dafür der Einser da, aber ich musste es einfach mal ausprobieren weil der Diesel so gut geht... und um zu sehen, wie gut das Auto wirklich ist! Fazit: Diesel hat einen super Vorteil beim rausbeschleunigen aus der Kurve (und lässt sich dann fast wie ein Benziner gierig ausdrehen). Und der Grip ist wirklich unverschämt gut mit den BS's...

VG!
lifestyle_wk

So die Kumho semi slicks sind jetzt seit 3 Tagen drauf, einfach super die 600€ haben sich gelohnt, das Gripniveau ist um Welten besser wie mit den normalen Reifen und der Grip baut auch nicht ab. Bremsen tut er auch besser, ABS geht so gut wie gar nicht mehr an auf trockener Strasse und man kann auch scxhneller aus Kurven rausbeschleunigen, weil die räder mehr Kraft übertragen und nicht soviel durchdrehen.
Und auch bei Nässe sind die Reifen OK, haben soviel Grip wie ein guter Winterrefen im nassen.

Na denn, Hals- und Beinbruch! Und vergiss nie, dass du möglicherweise nicht alleine unterwegs bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen