Welche Seite vom Motor ist welche Bank?
Ich habe einen A6 4F aus dem Jahr 2007. Es ist ein Benziner mit 2,8 Liter Hubraum und 209PS. Ich habe eine defekt Lambdasonde un zwar Bank 2 Sonde 1.
Sonde 1 ist klar, das ist die vor dem Kat. Welche Seite ist aber Bank 2? Ich habe hier schon viele Seiten gelesen und viele Wiedersprüche Aussagen gefunden. Deshalb Frage ich hier nochmal nach um nicht die falsche zu tauschen.
32 Antworten
Zitat:
@Feinstaubatmer schrieb am 7. April 2024 um 12:44:53 Uhr:
Bank 1 müsste Beifahrerseite sein. Also du stehst vor dem Motor, links Bank 1. Rechts Bank 2
Okay danke für die schnell Info. Man sagt eigentlich immer in Fahrtrichtung an.
Also Bank 2 ist die Fahrerseite?
Zitat:
@Feinstaubatmer schrieb am 7. April 2024 um 13:23:13 Uhr:
Ja, ansich stimmts. Aber da kenne ich Audi V-Motoren nur so
Okay danke dir. Die Fahrerseite ist die Seite, wo leider weniger Platz ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feinstaubatmer schrieb am 7. April 2024 um 12:44:53 Uhr:
Bank 1 müsste Beifahrerseite sein. Also du stehst vor dem Motor, links Bank 1. Rechts Bank 2
Das Bank 1 auf der Beifahrerseite ist stimmt, aber für Richtungsangaben steht man nicht vor dem Auto, sondern immer dahinter und schaut immer nach vorne in Fahrtrichtung. So sind alle technischen Unterlagen aufgebaut und wenn sich alle da dran halten, gibt es auch keine Verwechslungen mehr.
Wenn man das rechte Motorlager ausbauen will, steht im Reparaturleitfaden auch nicht, wenn man vor dem Wagen steht links, sondern da steht rechts und sonst gar nichts 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 7. April 2024 um 15:31:48 Uhr:
Zitat:
@Feinstaubatmer schrieb am 7. April 2024 um 12:44:53 Uhr:
Bank 1 müsste Beifahrerseite sein. Also du stehst vor dem Motor, links Bank 1. Rechts Bank 2Das Bank 1 auf der Beifahrerseite ist stimmt, aber für Richtungsangaben steht man nicht vor dem Auto, sondern immer dahinter und schaut immer nach vorne in Fahrtrichtung. So sind alle technischen Unterlagen aufgebaut und wenn sich alle da dran halten, gibt es auch keine Verwechslungen mehr.
Wenn man das rechte Motorlager ausbauen will, steht im Reparaturleitfaden auch nicht, wenn man vor dem Wagen steht links, sondern da steht rechts und sonst gar nichts 🙂
Ich weiß, das man das immer aus Sicht von hinter dem Fahrzeug an gibt. So habe ich das vor 30 Jahren mal in einer Vertragswerkstatt gelernt. Deshalb war ich mir mit Bank eins und zwei nicht sicher.
Aber das haben wir ja zusammen gut geklärt. Bank 2 ist immer Fahrerseite. Was sagt denn das Foto das du dazu eingestellt hast? Da sieht man lediglich welche Zylinder wo sitzen.
Man sieht auf dem Bild den angedeuteten Kühlerlüfter und der ist immer in Kühlernähe. Der Kühler ist immer vorne, zumindest bei Autos, die den Motor vorne haben. Also weiß man auch, dass in Fahrtrichtung gesehen rechts (Bank 1, Zylinder 1,2,3) und links (Bank 2, Zylinder 4,5,6) ist.
Beim VR6 Motor sieht wieder anders aus, auf dem Bild sieht an die Kettenräder der Steuerketten, damit man weiß, wo rechts und links ist und die Zylinder wechseln in der Zählfolge von rechts nach links, nach rechts usw.
Um nochmal auf die Anfangsfrage zurückzukommen, die Lambdasonde Bank 2 Sonde 1 sollte links (Fahrerseite) vor dem Kat zu finden sein.
@Atomickeins ja da kann man das gut sehen. Danke für die Hilfe.
@Atomickeins ja da muss sich Mittwoch die Werkstatt drum kümmern. Die Sonde sitzt da echt blöd, da ist so ein komischer Zapfen im weg. Der Behälter vom Kühlwasser ist ja schnell zur Seite gelegt.
So Lambdasonde ist gewechselt, Fehler bleibt der gleiche.
Fehlercode: P0050 Lambdasonde Heizung Kontrollschaltkreis....
Hat da jemand eine Idee woran das noch liegen könnte?