Welche Schwächen Astra H 1.7 CDTI
Moin,
wir haben uns einen astra h angeschaut.
es ist ein 1.7 cdti ohne partikelfilter und 270 tausend auf dem tacho.
es sind schon riemen,wasserpumpe, komplette bremsen vrone wie hinten it hinteren bremssätteln anlasser und kupüplung neu gekomen.
ist an sich ein gepflegtes auto, ich wollte nur mal wissen wie die motoren an sich so sind und wie lnge die injektoren halten?
das einzige was wohl nach dem kompletten bremsenwechsel leuchtet ist das handbremssymbol da muss wohl beim wechxeln da der schlater lose sein oder sowas.
flüssigkeiten sind alle neu.
kosten soll er 1700.
26 Antworten
Ohne DPF hat der Motor wenig Probleme mit Kurzstrecken, aber 2-3 Mal pro Monat sollte mit einem Diesel schon mal länger fahren.
Bei viel Kurzstrecke würde ich beim nächsten Ölwechsel zu einem 0W-40 Öl geifen.
Wie ist das mit der Kupplung. Muss man die komplett durch treten oder nur leicht?fährt man langsam schaltet er super fährt man schnell schaltet er blöde.beim ersten Gang nach stand fühlt es sich an als ob sie rutscht. Der 3. Knallt beim schalten sind km Zahl weniger und weniger umdrehungszahlen knallt nix.kuppeln wir nur zu blöde? Kupplung neu hab Rechnung gesehen oder doch das Getriebe?ist aber das nicht auffällige 5 Gang.
Zitat:
@ASTRAFFahrer schrieb am 19. Juli 2018 um 11:49:19 Uhr:
Der 3. Knallt beim schalten sind km Zahl weniger und weniger umdrehungszahlen knallt nix.kuppeln wir nur zu blöde? Kupplung neu hab Rechnung gesehen oder doch das Getriebe?ist aber das nicht auffällige 5 Gang.
ZMS auch neu? Klingt irgendwie danach.
Ich wiederhole mein Fazit aus der PN: Finger weg von der Möhre.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Ja ich würde auch sagen, such lieber weiter.
Probleme mit der Bremse und mit der Kupplung/ZMS sind zu teuer und damit zu riskant.
Weder der Preis ist besonders gut, noch befindet sich das Auto in einem besonders guten Zustand, von daher gibt es keinen Grund sich an dieses Auto zu klammern.
Hat dich zwar schon Zeit gekostet, aber besser Zeit als Geld.
Ich würde den Verkäufer noch damit konfrontieren, dass du dabei bist abzuspringen. Entweder er macht dir einen Traumpreis oder du lässt ihn stehen.
Zitat:
@ASTRAFFahrer schrieb am 19. Juli 2018 um 12:15:14 Uhr:
Oder treten wir die kupplung falsch? Zu früh oder zu spät?
Für den Astra ist die Bedienung der Kupplung genau wie bei jedem anderen Auto.
Kupplung treten, schalten, Kupplung los lassen (und da knallt nix).
Gruß Metalhead
Dritte Gang ging nicht richtig rein aber im stand heute noch mal gehört wenn ausgekuppelt klappert es motorraummäßig also Getriebeseitig. Trat man Kupplung hörte es auf.
Ich denke damit hat sich das erledigt.
Ausrücklager würde ich sagen (das sollte aber mit der Kupplung neu gekommen sein).
Zitat:
@ASTRAFFahrer schrieb am 19. Juli 2018 um 16:06:58 Uhr:
Ich denke damit hat sich das erledigt.
Sehr gute Entscheidung.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 19. Juli 2018 um 16:27:35 Uhr:
Ausrücklager würde ich sagen (das sollte aber mit der Kupplung neu gekommen sein).
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 19. Juli 2018 um 16:27:35 Uhr:
Zitat:
@ASTRAFFahrer schrieb am 19. Juli 2018 um 16:06:58 Uhr:
Ich denke damit hat sich das erledigt.
Sehr gute Entscheidung.Ja,wenn.meisten machen nur Kupplung.
Das ist zu gesagt nachher ist es noch das Getriebe.
NeneGruß Metalhead