Welche Scheinwerfer für V40 1998?
Hallo Leute. Würde Scheinwerfer mit Klarglas für mein Auto suchen. Höchstens 60 Euro pro Stück. Weiß wer was?
55 Antworten
Etwas undeutlich, ist da noch der Stempel vom deutschen Reich drin ? 😁
Ich hatte den roten Lappen und jetzt die Karte.
Google Auto als Zweitwagen ist doch gut da spart man das Taxigeld wenn man einen Saufen geht 🙂
Nee, der Stempel ist aus Südschweden. Kr. Rendsburg-Eckernförde. 😉
Das mit dem google Taxi war Big Arni im yellow cab taxi...
Stimmt so ganz auch nicht, mein 2.= T von April 2000 hat auch schon Doppelklarglas mit schwarzen Inlays als Serie, war so, der Wagen ist erste Hand und schon seit 16 Jahren bei mir.. Aber in dem Jahr wurde ja relativ viel mit alten und neuen Teilen gemixt
Genau. Mein T4 von 1998 hat schon Klarglas drin.
Das gabs also schon früher serienmäßig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 25. Februar 2016 um 09:01:03 Uhr:
... mein 2.= T von April 2000 hat auch schon Doppelklarglas mit schwarzen Inlays als Serie ...
Das hätten meine sein sollen. Die sind nur versehentlich in deinem gelandet! 😁😉
Wir fassen zusammen: Beim T4 gabs die schon früher serienmäßig. Bei den "normalen" erst in 2000 nach dem Würfelprinzip. 😉
Zitat:
@strassenfeger schrieb am 25. Februar 2016 um 09:47:07 Uhr:
Genau. Mein T4 von 1998 hat schon Klarglas drin.
Das gabs also schon früher serienmäßig.
Es war nicht Serie sondern nur zufall oder eben auf Bestellung.
Wenn du Werbung der ersten T4 siehst auch im Prospekt haben die immer das geriffelte Glas.
Ich habe was gefunden: klick!
Vielleicht kennt das ja schon jemand von euch. Nicht nur in Sachen Scheinwerfer interessant. Ob das da alles zu 100% stimmt weiß natürlich niemand so genau.
Die Doppelscheinwerfer gabs nach diesen Listen sowohl in der Serie als auch als Sonderzubehör. Je nach Typ und Modelljahr.
Mit meiner bisherigen Einschätzung, dass diese schicken Scheinwerfer erst nach meinem Elch kamen lag ich voll daneben. Dank dieses Forums bin ich jetzt schlauer.
(das zuzugeben tut irgendwie gar nicht wirklich weh, weißt schon Gemüseonkel 😉)
Beste Grüße vom Sven
Die Liste ist interessant. Der 1.8i scheint wohl der effizienteste Benziner zu sein. Und das recht deutlich. 1 Liter über die Zeit gerechnet ist eine Menge.
Aber deiner ist der Volvo Motor. Damals gab es aber noch den Motor von Mitsubishi, nämlich den GDI.
1.8 ist also Volvo und 1.8i ist Mitsubishi. Laut Mitsubishi verbraucht dieser wohl deutlich weniger als der von Volvo.
Hat der 1.8 nicht 122 Ps? Und der 1.8i 125Ps?
Zitat:
@Volvo-Fahrer98 schrieb am 29. Februar 2016 um 18:42:14 Uhr:
Mein 1.8er Bj98 säuft gute 10 Liter und das mit 115 PS
Was für Öl fährst du ? ich habe den selben Wagen und wenn ich den auf Sprit gefahren habe (Der hat auch LPG) dann verbrauchte er auch viel, nach dem Ölwechsel 10 w40 Teilsynthetik verbraucht er deutlich weniger.
Sah man beim Überholen sonst die Nadel schon fallen bewegt sie sich jetzt kaum noch.
Zitat:
@JAN_583 schrieb am 29. Februar 2016 um 18:46:12 Uhr:
Hat der 1.8 nicht 122 Ps? Und der 1.8i 125Ps?
Den 1,8 gibts mit 115 und 122 PS Der mit 115 PS ab Bj 95, den 122 PS ab Bj.99
Den 1,8i mit 122 und 125 PS Den 125 PS ab Bj.98, den mit 122 PS ab Bj.2001
Schauen wireinfach mal in die Liste:
1.8i
90 (122)
6,9l
08/2000 - 05/2004
1.8i
92 (125)
6,9l
10/1998 - 08/2000
Beide Motoren verbrauchen demnach gleich viel. Wir wissen alle, das diese Verbrauchswerte idealer Weise festgestellt werden. Also wenn mein 1.8i mehr verbraucht muss ich nicht traurig sein. Weil alle anderen verbrauchen eben noch mehr.