Welche Scheibenwischer sind zu empfehlen?
Nabend.
Eigentlich ist die Überschrift schon meine Frage....
Meine Scheibenwischer sind nicht mehr die dollsten, welche sind zu empfehlen, habe mal von die "Aero-twin" gelesen - sind die wirklich so gut wie ihr Ruf?
Hatte die Tage mal bei Bahr geschaut, wg. Wischerblätter von Bosch, aber für den Vectra c- GTS hatten die dort garkeine - naja ok , nicht die beste Adresse für Zubehör.. hehe..
mfg...Christian.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pt101
Keine Wischgeräusche! Und man hört auch nicht mehr das typische umlegen vom Wischgummi wenn der Wischer die Richtung wechselt!
Gerade die Umklappgeräusche finde ich beim Bosch Aerotwin extrem laut. Das hat auch mein Vater an seinem (alten) Audi A8 bestätigt. Da fand ich die SWF/Valeo Visioflex leiser. Das Wischergebnis ist bei beiden Top. Die Visioflex haben bei mir auch nicht ganz so früh abgehoben bei hohen Geschwindigkeiten, wobei ich da auf hohem Niveau meckere. 😉 Von der Haltbarkeit her sind imho die Bosch besser.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die Versandkosten aber nicht vergessen 😉
Sind meistens dabei, wobei es sein kann, das nun in der Weihnachtszeit hier der große Gewinn gemacht wird 😉
Mein hatte ich im Juli bekommen. 23,50 incl. Versand, ob das noch möglich ist ?!
Denke nicht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Gerade die Umklappgeräusche finde ich beim Bosch Aerotwin extrem laut. Das hat auch mein Vater an seinem (alten) Audi A8 bestätigt. Da fand ich die SWF/Valeo Visioflex leiser. Das Wischergebnis ist bei beiden Top. Die Visioflex haben bei mir auch nicht ganz so früh abgehoben bei hohen Geschwindigkeiten, wobei ich da auf hohem Niveau meckere. 😉 Von der Haltbarkeit her sind imho die Bosch besser.Zitat:
Original geschrieben von pt101
Keine Wischgeräusche! Und man hört auch nicht mehr das typische umlegen vom Wischgummi wenn der Wischer die Richtung wechselt!Gruß
Achim
Meine sind beim Umklappen ruhig. Und schneller als 160 fahre ich bei Regen sowieso nicht. 😉
Wobei ich sowieso nicht der typische Flatblade-Nutzer bin, da ich meine Scheibe mit Nano-Protect behandelt habe. Über 50 km/h bleibt der Wischer da sowieso in der Regel aus.
Ein lautes Betriebsgeräusch kann ich aber auch nicht feststellen.
Zumal das Umfeld meistens lauter ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ein lautes Betriebsgeräusch kann ich aber auch nicht feststellen.Zumal das Umfeld meistens lauter ist.
Dann würde ich mal über andere Mitfahrer Gedanken machen 😁
*duckundweg*
Hallo,
habe im Frühjahr auf Aero-Twin von Bosch umgerüstet, und bin begeistert. Top Wischergebis und bei mir laufen die Teile flüsterleise. Bisher noch keinerlei Verschleiß erkennbar. An die recht dicke Gummilippe vor dem Auge muss man sich gewöhnen, aber der Serienwischer sieht auch nicht besser aus mit seinem Spoiler.
Am Heck hab ich ebenfalls auf Flatblade umgerüstet, welcher aber nur beim FOH erhältlich ist, da fahrzeugspezifisch. Hier ist der Unterschied noch krasser, der Wischer wischt absolut sauber und streifenfrei.
Für den Heckwischer ist der komplette Arm zu ersetzen:
Art.nr. 6272274 Wischblatt 11,31€
Art.nr. 1273394 Wischerhebel 19,71€
Preise vom 11. Januar 07 ohne MWST. Teilenummern beziehen sich auf den 5-Türer. Ohne Gewähr.
Besser aussehen tut das Ganze auch noch:
Laut Bosch Website passen folgende Scheibenwischer:
Aerotwin Standard Heck
Vectra C A607S 607S ----
Vectra C Caravan A607S 607S H375
Signum A607S 607S H401
MfG
Bernd
kurz und bündig : AeroTwin, super Wischergebnis, lange haltbarkeit
🙂
Zitat:
Original geschrieben von bernd216
Laut Bosch Website passen folgende Scheibenwischer:
Aerotwin Standard Heck
Vectra C A607S 607S ----
Vectra C Caravan A607S 607S H375
Signum A607S 607S H401MfG
Bernd
Natürlich passt er, genau wie der Corsa-Frontwischer.
Es sieht nur Bescheiden aus, weil das Gehäuse am Wischer fehlt und das am Wischerarm noch dran ist und 'in der Luft' hängt.
Hier gehts zur Bosch-Aerotwin-Zufriedenheitsstudie :
http://www.motor-talk.de/.../...her-zufriedenheitsstudie-t1079876.html
Die Dinger sind wirklich zu empfehlen und halten ca. 50.000 km !!
Entgegen der anderen Jahresangaben hier, kann man die Haltbarkeit von Wischern weniger an den Jahren, sondern eher an den gefahrenen Km festmachen. Daher haben die bei mir immer 1 Jahr gehalten, sprich 50.000 km.
Ich werd mir jetzt den 3. Satz zulegen und bin weiterhin zufrieden.
Gruß
V2
Wer meint die Umklappgeräusche bei Aerotwin leiser sind?! soll erstmal die von SWF ausprobieren😉 Klar kann man Aerotwin mit orig. 0815wischer nicht vergleichen! aber die von SWF sind besser!
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Die Dinger sind wirklich zu empfehlen und halten ca. 50.000 km !!
Entgegen der anderen Jahresangaben hier, kann man die Haltbarkeit von Wischern weniger an den Jahren, sondern eher an den gefahrenen Km festmachen. Daher haben die bei mir immer 1 Jahr gehalten, sprich 50.000 km.
Meine sind am 19.10.2007 bei ~104.000 km gewechselt worden ......... so lange habe ich noch nie einen Satz gefahren !!
😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Meine sind am 19.10.2007 bei ~104.000 km gewechselt worden ......... so lange habe ich noch nie einen Satz gefahren !!Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Die Dinger sind wirklich zu empfehlen und halten ca. 50.000 km !!
Entgegen der anderen Jahresangaben hier, kann man die Haltbarkeit von Wischern weniger an den Jahren, sondern eher an den gefahrenen Km festmachen. Daher haben die bei mir immer 1 Jahr gehalten, sprich 50.000 km.
😁
Du fährst die 104 tkm ja auch in einem Sommer, da werden die Wischer ja nicht durch den harten Wintereinsatz belastet 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Du fährst die 104 tkm ja auch in einem Sommer, da werden die Wischer ja nicht durch den harten Wintereinsatz belastet 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Meine sind am 19.10.2007 bei ~104.000 km gewechselt worden ......... so lange habe ich noch nie einen Satz gefahren !!
😁
Er hat den Wagen im April 2006 zugelassen und nicht 2007. Soviel schafft selbst Opa nicht 😉
Hier ein Angebot :
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Weit entfernt von 38.-€ aus dem Baumarkt 😉
@kerberos,
Naja, 2 1/2 jahre alt, will immer Knöpfe drücken, wenn er denn man vorne sitzen darf 🙂
Die Geräuschkulisse möchtest du nicht mitbekommen, da der nun weiß, wo (!) die Hupe ist 🙄