Welche Scheibentönung zur welcher Farbe?
Habe mir mal Überlegt, dass dieses Thema vielleicht immer mehr
zum Thema werden könnte, da es ja ab Werk (noch) nichts gibt.
Also ich werfe mal Karbongrau in den Raum.
Ich habe ja gestern meinen Angesehen, allerdigs war ich der Meinung
das Karbongrau eine braunen Touch hat, aber in der Sonne war nichts davon zu sehen 😕
Zuerst wollte ich eine Folie mit braunem Einschlag, aber jetzt bin ich bei folgender Kombination,
die einer Tönung ab Werk entsprechen dürfte
Karbongrau - Foliatec Midnight Reflex light
Ähnliche Themen
32 Antworten
das dunkelste schwarz was es gibt passt einfach auf jedes Auto!
Eine Folie in der Art möchte ich bei mir auch rein machen. Nicht zu dunkel, leicht verspiegelt und vor allem auch in Österreich erlaubt.
Schaut ein bisschen aus wie die Standardtönung vom Corsa.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
das dunkelste schwarz was es gibt passt einfach auf jedes Auto!
Finde ich nicht. Ausserdem will nicht jeder sein Auto absolut Blickdicht haben.
Also ich habe ja einen weißen und habe die Optimuz mit 17% Lichtdurchlässigkeit Folie von Sott mir machen lassen sieht echt gut aus.
Bilder werde ich Morgen mal machen.
Gruß aus Mainz
Ich kenne die Firma nicht, aber die Bilder sind ein bisschen brauchbar
Ich weiss auch noch nicht ob ich die 17% oder 35% Lichdurchlässigkeit nehmen soll.
Opel hat doch ab Werk so um die 30%, oder irre ich mich da?
Soll die Folie eigentlich auch auf die Windschutzscheibe? Dann wird der Lichtsensor immer denken das es dunkel ist (weil ja nicht mehr so viel Licht durchgeht) und ihr fahrt bei Automatischem Licht immer mit Licht. 😕
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Soll die Folie eigentlich auch auf die Windschutzscheibe? Dann wird der Lichtsensor immer denken das es dunkel ist (weil ja nicht mehr so viel Licht durchgeht) und ihr fahrt bei Automatischem Licht immer mit Licht. 😕
War die Frage Ironisch gemeint?
Falls nicht, nein die Folie nur an die Heckscheiben und Kofferraumscheibe.
Alles andere bei der Lichtdurchlässigkeit verboten in Germany.
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
War die Frage Ironisch gemeint?Zitat:
Original geschrieben von worm184
Soll die Folie eigentlich auch auf die Windschutzscheibe? Dann wird der Lichtsensor immer denken das es dunkel ist (weil ja nicht mehr so viel Licht durchgeht) und ihr fahrt bei Automatischem Licht immer mit Licht. 😕
Falls nicht, nein die Folie nur an die Heckscheiben und Kofferraumscheibe.
Alles andere bei der Lichtdurchlässigkeit verboten in Germany.
es gibt bestimmt Leute die sie auch vorne anbringen würden würden. 😉
Hallo,
weiss einer von euch was das koste?????
Danke
Zitat:
Original geschrieben von hsv28
Hallo,
weiss einer von euch was das koste?????
Danke
Kommt darauf an wo Du wohnst und welche Folie.
Wird sich so um die 200,00 € bewegen.
in Deutschland eh verboten!!!Zitat:
Original geschrieben von worm184
Soll die Folie eigentlich auch auf die Windschutzscheibe? Dann wird der Lichtsensor immer denken das es dunkel ist (weil ja nicht mehr so viel Licht durchgeht) und ihr fahrt bei Automatischem Licht immer mit Licht. 😕
Also ich habe mich nun Entschieden.
Es wird für meinen Karbongrauen
die Foliatec Midnight Reflex dark werden.
Doc. Brown = Karbongrau: Foliatec Midnight Reflex dark
Kochpower = Weiß: Scott Optimuz 17% Lichtdurchlässigkeit