1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Scheibentönung

Scheibentönung

Opel Astra J

Hey ho MotorTalk Gemeinde,

nachdem ich vor kurzem meinen Astra H verkauft und mir einen Astra J Energy zugelegt habe bin ich auf der Suche nach einem Folienspezialisten.
Vor ca. 6 Jahren habe ich noch selbst mit vorgeformter CFC-Folie handtiert und es gerade so bewerkstelligt bekommen 😛

Getönt werden sollen die hinteren Seitenscheiben, Heckscheibe und Dreieck in Tiefschwarz.

Bisher habe ich mir in der Region um Mayen/Koblenz einige Angebote eingeholt. Diese beginnen ab 120.- bishin zu 289.-
120.- werden mir laut kleinanzeigen e-bay angeboten (Folie: SunTek, ebenfalls mehrere Mitarbeiter mit bis zu 10 Jähriger Erfahrung).
200.- werden mir laut Folien & Wrappingcenter angeboten (Folie: SOTT Foliengarantie 5Jahre, Montagegarantie 2Jahre).

Bei beiden Dienstleistern gibt es im Internet diverse Ergebnisfotos.

Ziel ist es eine blasenfreie Tönungsfolie montiert zu bekommen welche ein paar Jahre ohne ausbleichen hält.

Aber was darf das ganze denn im Durchschnitt kosten?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit den oben genannten Folien gemacht?

Liebe Grüße Kai 🙂

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi, ich war mit 2 Fahrzeugen beim Scheibendoktor.
War auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber dafür tolle Arbeit und Garantie auf Folie und Arbeit.
Gedauert hat es 3 Std. ca.
Viel Erfolg
Thomas

Ich hab meine vor 2 1/2 Jahren bei Carglass machen lassen. Bis jetzt super zufrieden und gekostet hat es 240€ mit ich glaube lebenslanger Garantie oder.

bei den solarplexius kannste aber dann hinten keine scheibe mehr runtermachen.
billig sind die teile ja auch nicht und bis auf die einfache montage/demontage sehe ich da keinen vorteil.

Zitat:

@enrgy schrieb am 5. Februar 2017 um 18:43:49 Uhr:


bei den solarplexius kannste aber dann hinten keine scheibe mehr runtermachen.
billig sind die teile ja auch nicht und bis auf die einfache montage/demontage sehe ich da keinen vorteil.

Na ja....beim GTC ist das mit den hinteren Scheiben wurscht......ansonsten ungünstig.

Der Preis der Dinger ist günstig beim GTC 135,-€ das günstigste Angebot vom Folierer liegt bei 320,-€ (jeweils 3M Folie und mindestens 5 Jahre Garantie)

Deshalb werde ich diese Teile bestellen...wenns wärmer wird.

Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten, insbesondere für die Alternative der Solarplexius Scheiben.

Habe mich jetzt die letzten 2 Stunden intensiv mit dem Thema "Solarplexius" befasst und bin zu dem Entschluss gekommen, dass dies für mich eher weniger geeignet ist.
Der Preis als auch die Montage verlocken jedoch zum Kauf.

Dennoch - im Winter darf die Scheibe/Tönung ruhig drinbleiben - so bin ich auch die letzten 6 Jahre gefahren und komme damit zurecht. Also gibt es in der Hinsicht für mich keinen Vorteil.
In diversen Youtube-Video's kann man erkennen, dass eine Scheibe vor der Scheibe hängt. Bzw. wenn das solarplexius-system an die Glasinnenscheibe drückt werden Flecken sichtbar.

Um von innen als auch von außen dunkel (ohne Rotstich) zu wirken gibt es nur eine Lösung und das wird das Folieren beim Fachmann sein.

Werde mich mit dem Herren am Donnerstag unverbindlich in seiner Werkstatt treffen und ihm mal über die Schulter schauen, denn 120.- für eine komplette Scheibentönung ist ja schon fast Geschenkt und für mich irgendwie unvorstellbar. Zudem kommt noch das dieser SunTek HP05 folie verwendet. Laut meiner Recherche gibt der Hersteller auf diese Folie lebenslange Garantie.

Wenn diese doch ordentlich verklebt (ohne Blasen etc.) ist dann kann ja wohl nichtsmehr anbrennen.
Bin mal gespannt :P

Grüßli Kai

Zitat:

@Kai110 schrieb am 5. Februar 2017 um 20:12:22 Uhr:


Ersteinmal vielen Dank für eure Antworten, insbesondere für die Alternative der Solarplexius Scheiben.

Habe mich jetzt die letzten 2 Stunden intensiv mit dem Thema "Solarplexius" befasst und bin zu dem Entschluss gekommen, dass dies für mich eher weniger geeignet ist.
Der Preis als auch die Montage verlocken jedoch zum Kauf.

Dennoch - im Winter darf die Scheibe/Tönung ruhig drinbleiben - so bin ich auch die letzten 6 Jahre gefahren und komme damit zurecht. Also gibt es in der Hinsicht für mich keinen Vorteil.
In diversen Youtube-Video's kann man erkennen, dass eine Scheibe vor der Scheibe hängt. Bzw. wenn das solarplexius-system an die Glasinnenscheibe drückt werden Flecken sichtbar.

Um von innen als auch von außen dunkel (ohne Rotstich) zu wirken gibt es nur eine Lösung und das wird das Folieren beim Fachmann sein.

Werde mich mit dem Herren am Donnerstag unverbindlich in seiner Werkstatt treffen und ihm mal über die Schulter schauen, denn 120.- für eine komplette Scheibentönung ist ja schon fast Geschenkt und für mich irgendwie unvorstellbar. Zudem kommt noch das dieser SunTek HP05 folie verwendet. Laut meiner Recherche gibt der Hersteller auf diese Folie lebenslange Garantie.

Wenn diese doch ordentlich verklebt (ohne Blasen etc.) ist dann kann ja wohl nichtsmehr anbrennen.
Bin mal gespannt :P

Grüßli Kai

Hallo Kai,

wenn die das wirklich für 120,-€ ordentlich hinkriegen und nicht ewig weit vom Odenwald weg sind melde dich per PN.....denn eine Folierungstönung ist mir auch lieber als die Makrolonscheiben......leider sind die echten Folienkleber bei uns nicht unter 300,-€ zu handeln.

:-)

Damit könnte aber auch klar sein, dass die Wahrheit (monetär) wahrscheinlich in der Mitte liegt.

Ich würde lieber 250 für gute Arbeit mit guter Folie als 120 für etwas anderes bezahlen.
Immer dran denken: Nachbessern ist mit immensem Aufwand verbunden, Folie wechselt man nicht so eben.

... aber Makrolonscheiben kann man zur Not wieder (für kleines Geld) verticken ....

.. ich würde vermutlich aber auch eher von 'ne profi folieren lassen und hoffen das er qualitativ gute Folie nimmt und sein Handwerk beherrscht.

Ich habe für meinen Kombi 200€ bezahlt bei Junited Autoglas. Folie ist die CFC in tiefschwarz. Ist nun 2 Jahre her und ich bin sehr zufrieden.

Ich habe 130 Euro für meinen Astra J Fliessheck über die Ebay Kleinanzeigen bezahlt (Raum Braunschweig).
War ein Privatmann.
3 Stunden gedauert ...TOP Arbeit (Scheiben Doktor bekommt das nicht besser hin...war ich auch schon 2 mal).
Aber:Man kann natürlich Glück und Pech haben bei Privatleuten.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 6. Februar 2017 um 12:07:48 Uhr:


Damit könnte aber auch klar sein, dass die Wahrheit (monetär) wahrscheinlich in der Mitte liegt.

Ich würde lieber 250 für gute Arbeit mit guter Folie als 120 für etwas anderes bezahlen.
Immer dran denken: Nachbessern ist mit immensem Aufwand verbunden, Folie wechselt man nicht so eben.

Hallo,

danke der Ratschläge habe ich mich nun doch für Folie entschieden...durch einen glücklichen Zufall (Empfehlung eines Premiumautohauses mit Stern) kam ich an einen Folierer, der eine perfekte Arbeit ablieferte (Markenfolie und 10Jahren Garantie) und einen Tarif von 180;-€ aufrief.

Die Folie ist nun einige Wochen drinnen....alles perfekt und bestens.

Siehe Bild im Anhang (mit den Sommerschuhen schaut der GTC nun doch gut aus)

20170411-192649-1492060176730-resized

Hm, gab oder gibt es den GTC serienmäßig auch mit getönten Scheiben? Weil mein GTC hat von haus aus die hinteren Fenster und die Heckscheibe so wie auf deinem Bild in schwarzer Optik. Und soweit ich informiert bin wurde bei meinem keine Folie oder sonstiges verbaut.

Grüße
Francesco

Zitat:

@MontainDew schrieb am 19. April 2017 um 13:07:24 Uhr:


Hm, gab oder gibt es den GTC serienmäßig auch mit getönten Scheiben? Weil mein GTC hat von haus aus die hinteren Fenster und die Heckscheibe so wie auf deinem Bild in schwarzer Optik. Und soweit ich informiert bin wurde bei meinem keine Folie oder sonstiges verbaut.

Grüße
Francesco

Jau, gibt es auch ab Werk

Bei den meisten Modellen Serie beim Grundmodell gegen 200,-€ Aufpreis (aktueller Stand lt. Konfigurator)

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen