Welche Reifengröße?
Hallo zusammen,
da ich irgendwie nicht fündig geworden bin eröffne ich mal einen neuen Thread 😉
Da ich beschlossen habe meinen TDI noch solange zu behalten bis der C6 zu vernünftigen Preisen zu haben ist möchte ich rein aus optischen Gründen neue Felgen kaufen. Jetzt habe ich zu einem sehr guten Preis welche angeboten bekommen (siehe Anhang).
Das sind 17- Zöller mit 235er Reifen. Darf ich die Überhaupt auf meinem (96`er C4 Avant) montieren, ohne Änderungen am Fahrzeug vornehmen zu müssen?
Vielen Dank für eure Antworten.
(P.S. Meine 16- Zöller sind nun für 290€ zu verkaufen- siehe Signatur)
16 Antworten
Re: Welche Reifengröße?
Zitat:
Original geschrieben von mth79
Hallo zusammen,
Das sind 17- Zöller mit 235er Reifen. Darf ich die Überhaupt auf meinem (96`er C4 Avant) montieren, ohne Änderungen am Fahrzeug vornehmen zu müssen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Kommt auf die ET an. 8mal17 mit ET 35 passt und wird eingetragen, allerdings nur mit 225/45.
235/45 ist beim C4 nicht zulässig, zumindest wars bei mir so.(Gesamtumfang nicht korrekt)
Hat die Felge weniger als ET35 wirds aussen knapp, hat sie mehr als 35 wirds Innen am Federbeinausleger (Sprurstange) eng. (jeweils vorne)
Ich nehm aber an das ist ne 7,5 Zoll breite Felge?
Dann könnte auch ET 45 noch gehn, würd ich aber auf jeden fall erst ausprobieren. Min 1cm Luft muss innen am FB sein.
Sonst nix Eintragung.
Hinten dürfte es keine Probleme geben.
Ansonsten kann man auch bei hohen ET (45) noch mit Spurplatten arbeiten.
Re: Re: Welche Reifengröße?
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Kommt auf die ET an. 8mal17 mit ET 35 passt und wird eingetragen, allerdings nur mit 225/45.
235/45 ist beim C4 nicht zulässig, zumindest wars bei mir so.(Gesamtumfang nicht korrekt)Hat die Felge weniger als ET35 wirds aussen knapp, hat sie mehr als 35 wirds Innen am Federbeinausleger (Spurstange) eng. (jeweils vorne)
Ich nehm aber an das ist ne 7,5 Zoll breite Felge?
Dann könnte auch ET 45 noch gehn, würd ich aber auf jeden fall erst ausprobieren. Min 1cm Luft muss innen am FB sein.Sonst nix Eintragung.
Hinten dürfte es keine Probleme geben.
Ansonsten kann man auch bei hohen ET (45) noch mit Spurplatten arbeiten.
Oh, doppelt gemoppelt, sorry.
Löschen geht scheints nit, Herr Admin?
Ähnliche Themen
Lieber doppelt als keine Antwort 😉
Ja ich frag mal nach welche ET die haben. Das weiß ich jetzt momentan auch nicht auswendig. Hoffentlich klappt das... Danke auf jeden Fall mal für die Antwort.
Oh mist... das sind 235/45/17 er.
Das bedeutet Gesamtumfang nicht korrekt und keine Eintragung möglich? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von mth79
Oh mist... das sind 235/45/17 er.
Das bedeutet Gesamtumfang nicht korrekt und keine Eintragung möglich? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Jo, ich :-)
235/45 geht am neueren A6-Modell problemlos, am C4 nur über Tachoangleich/Nachweis, das war Aussage TÜV Stand 2002.
Soweit ich weiß muss man da nichts angleichen?
Kollege von mir hat die gleiche größe drauf 235/45/17 und musste nicht angleichen bekam so eingetragen.
Okay... danke dann mal für die Antworten.
Ich sehe also, dass es grundsätzlich möglich ist die Reifen zu montieren und eingetragen zu bekommen. Im schlimmsten Fall jedoch mit Tachoangleich - je nachdem wie genau es die Prüfer nehmen (wobei mir persönlich ein genauer Tacho auch wichtig wäre- sofern der dann abweichen würde).
Wichtig ist mir jedoch, dass ich am Fahrzeug ansonsten nichts verändern muss.
In diesem Fall habe ich bald neue Räder in meinem Besitz 😉
Hi,
dann ich auch noch kurz,
fahre 8x17 ET 35 mit 245/45/17er rundum
auf meinem C4 avant 2,8 Quattro EZ 12/96.
Ohne Probleme eingetragen bekommen.
Gruß
Edit
ohne Veränderungen !
Hach... ihr glaubt nicht wie Glücklich ihr mich mit diesen Antworten macht 🙂
Ich finde die Räder nämlich superschick - und habe ein wirklich faires Angebot bekommen. Und der Avant mit 205er Reifen sieht schon etwas schmalbrüstig aus...
Vielen Dank an euch alle
Zitat:
Original geschrieben von V6 Bolide
Hi,
dann ich auch noch kurz,
fahre 8x17 ET 35 mit 245/45/17er rundum
auf meinem C4 avant 2,8 Quattro EZ 12/96.
Du bist sicher das es keine 40er Reifen sind?
Wow, dann geht wohl mittlerweile doch mehr als man denkt, beim TÜV.
Ahhhhhhhhh,
Sorry, Dirk du hast recht!!!
Es sind 245/40/17 nicht 45!
@mth79
hoffe ich hab dir jetzt nicht den Tag versaut aber du willst ja 235/..........das müsste dann ja wohl gehen.
Davon mal abgesehen, dass ganze liegt auch immer ein wenig am Ermessen des Tüv-Menschen.
Ich lasse meine Tüv-Eintragungen / Einzelabnahmen immer bei meinem Reifenhändler machen. Da jeden Donnerstag einer der sich auf Fahrwerke "eingestellt" hat.
Es gab noch nie Probleme....auch nicht mit Tieferlegung, Spurverbreiterung usw......und meine Audis hängen ganz schön tief 😁
also, noch mal Sorry