Welche Reifengröße ???

Opel Vectra B

Hallo Leute,

ich habe mir neue Alu´s zu gelegt. Die grösse ist 7,0J x 17 ET35!
Nun weiss ich nicht welche Reifengröße ich mir zulegen soll.Entweder 205/50 oder 215/45.Ich will nach möglichkeit keine Arbeiten am Auto machen sprich kanten umlegen oder so.Ich hab nen Vecci B Limo 30/30 tiefer!Bin da aber flexibel da Gewindefahrwerk!!!

Ich habe leider unter der Suchfunktion nichts passendes gefunden.

Danke im vorraus

81Soulreaver81

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Wie tief ist Gewinde runtergedreht?

Also ich habe nun beide Autos hier und mal gemessen.

Der Alte
H&R-Gewinde
6x15 ET49 Winteralu 195/65R15
Abstand Radnabe bis Unterkante Radlauf
VA 330mm
HA 340mm
Abstand Reifenoberkante bis Unterkante Radlauf
VA 0mm
HA 20mm

Meiner
Serienfahrwerk
7x17 ET47 Sportfelgen 215/45R17
Abstand Radnabe bis Unterkante Radlauf
VA 370mm
HA 350mm
Abstand Reifenoberkante bis Unterkante Radlauf
VA 50mm
HA 30mm

Die Werte 330/340mm sind bei Ihm eingetragen worden. Ich hab nen Automatik, der sollte vorne ja etwas schwerer sein wie´n Schalter.

Dsc00337

Hallo.
habe auf meinem Vectra B CC 9Jx16 drauf rundum, sieht richtig fett aus,
mit 215/40ZR.

Hallo,

mir ist da gestern etwas passiert..

Auto : B Caravan, Z18XE
Rad: 8x17, ET 35+ Distanzscheiben 10 mm (also ET25) auf der HA
Reifen: 215/45/17
Tieferlegung : -35/-20.
Beladung : mittel.

Bilder sagen mehr 😠

http://i078.radikal.ru/0905/f4/49e2a61d5d3b.jpg

http://i061.radikal.ru/0905/b3/d38f3cc68385.jpg

http://s39.radikal.ru/i083/0905/fa/41c516424958.jpg

... Man sieht auf dem Bild natürlich aus gegebenem Anlass Ersatzrad. 🙁

Und heute nach der Bearbeitung mit Heissluftpistole, Gummihammer und Karosseriedichtmasse :

http://s49.radikal.ru/i125/0905/a2/e1e4e8d312ab.jpg

http://s45.radikal.ru/i108/0905/46/16609819731a.jpg

Ich hoffe das reicht jetzt.

Es ist alles erlaubt was in deinem Fahzeugschein steht.
Für alles andere brauchst du sowieso die ABE. Und wenn du dir nicht ganz sicher bist, frag einfach beim TÜF oder beim Fahrzeughersteller nach. Die helfen einem gern und man umgeht ärger bei nächsten TÜF. Die Spur würde ich mir auf jeden fall einstellen lassen, sonst kostet es richtig Gummi.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen