Welche Reifengröße ???

Opel Vectra B

Hallo Leute,

ich habe mir neue Alu´s zu gelegt. Die grösse ist 7,0J x 17 ET35!
Nun weiss ich nicht welche Reifengröße ich mir zulegen soll.Entweder 205/50 oder 215/45.Ich will nach möglichkeit keine Arbeiten am Auto machen sprich kanten umlegen oder so.Ich hab nen Vecci B Limo 30/30 tiefer!Bin da aber flexibel da Gewindefahrwerk!!!

Ich habe leider unter der Suchfunktion nichts passendes gefunden.

Danke im vorraus

81Soulreaver81

33 Antworten

Verstehe ich nicht, warum habe ich denn gar nichts? Oder sind die Toleranzen so extrem?

Es gibt bestimmt Unterschiede zwischen Caravan (Sportwagon😁😁) und Stufenheck

Kann ich mir nicht vorstellen.. Wer kommt mit nach Oschersleben? Dann könnten wir es Live vergleichen. Das gibts doch nicht 🙄

Zeiht es mal rein- ich habe doch : -45 oder gar -50 an der VA, etwa -30 an der HA, 8J, ET35 und bin der Meinung, dass an der HA noch die 10er Spurplatten reinpassen... Vorne ist GAR NICHTS gemacht... Da stimmt doch was nicht- oder?

Hast Du jetzt -45 (minus) oder +45

Denn wenn Du Tiefbett hast, wenn es die auf deinem Avatar sind dann stimmt deine Aussage, denn Folglich ist dann auch deine Et tiefer allso im minus bereich.
Ich habe nämlich dann +36 und und kein Tiefbett!!
Allso stehen meine Felgen dann auch weiter zur Radkasten kannte alls deine

Ähnliche Themen

Tueferlegung VA etwa 45 mm, also -45, hinten etwa 30 mm, also -30... ET überall 35, Minus-ET wäre doch bestimmt gar nicht mehr zulässig.
Die Alus auf dem Avatar sind die , die ich habe. Hier besser zu sehen - http://vectra-j96.com/index.php?...

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Wen Du das liest dann verstehst Du was ich mit -ET und +ET meine, wenn dein Felgenhorn (wie bei Tiefbett üblich) weiter nach innen Steht (Radinnenkannte) dann hast Du negatives ET steht das Felgenhorn weiter nach vorne zum Felgenrand hast Du positives ET

Ja, weiss ich, aber ich habe ET Positiv 35. Sprich 3,5 cm von der Radmitte Richtung Außenkante 😉

Schade habe jetzt leider keine Bilder von meinem Auto mit Alufelgen damit Du mal sehen kannst wie Knapp das bei mir Ist.

Ich habs tatsächlich gewagt 😁

Heute Sommerschlappen aufgezogen und noch die 10mm-Spurplatten auf der HA dazu monziert. Somit ET25 😰
Passt...
Beladen wird es aber wahrscheinlich schleifen, und GA gibt ja die Freigabe für diese Kombination nicht her, werde die wohl wieder runter machen und vertickern, schade eigentlich, sieht schon gut aus 🙂

Morgen gibts Bilder.

So sieht es von hinten aus :

http://s54.radikal.ru/i143/0904/b5/df4360bdc1dd.jpg

http://s46.radikal.ru/i114/0904/1b/50b065b433d7.jpg

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich war 10 minuten bein TÜV (eigentlich zufällig, wollte nur Prüfer´s Meinung dazu hören) und habe die Spurplatten eingetragen bekommen 🙄

Ich fange schon mal an für die Radlager zu sparen... 😉

Anders als mit irgendwelchen Toleranzen kann ich es nicht erklären, warum bei manchen 7,5x17 mit ET 38 Höchste der Gefühle ist, bei mir 8x17, ET 25 reinpasst - und das mit Fahrwerk..

Kumpel fährt ja auf seinem 96er 2l 16V B-CC mit H&R-Gewinde die Dotz Daytona in 7,5x17 ET35 mit 215/45 R17.
Vorne musste er nur die Innenkotflügel ausschneiden und hinten nichts, nichtmal gebördelt.
Und wir sind schon oft zu fünft bzw. auch mit Gepäck gefahren, keine Probleme.

PS: Der B wird leider nächste Woche abgewrackt für nen E90 Dreier-BMW, aber dat Fahrwerk wird meines... 😉

Wie tief ist Gewinde runtergedreht?

Hier mal das Bild seitlich - so ist er jetzt komplett eingetragen. Mit allem Schnickschnack.

http://i067.radikal.ru/0904/7e/9b897de1e874.jpg

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Wie tief ist Gewinde runtergedreht?

Hier mal das Bild seitlich - so ist er jetzt komplett eingetragen. Mit allem Schnickschnack.

http://i067.radikal.ru/0904/7e/9b897de1e874.jpg

Gute Frage, hab noch nicht gemessen, jedenfalls stehen bei Ihm die originalen 195/65R15-Winterreifen vorne schon im Radhaus drin, schleift aber auch nicht. Wenn man von der Seite guckt, ist der Reifen schon innerhalb der Radlaufkante.

Und er hat da nix runtergedreht vorm Winter, bzw. sagt sogar das Fahrwerk ist so hoch wie möglich eingestellt.
Laut dem Gutachten vom Gewinde kommt das 50/35, mit Setzen dann also vielleicht doch 60...

Deiner sieht so schon top aus. Das 30/20 Vogtland wäre mit dem leichteren 2l-Benziner dann aber vorne bestimmt noch höher und mir somit zu hoch.

Je nach Zeit und Wetter bauen wir nächste Woche um, dann messe ich vorher und nachher mal aus.

also meine Reifengröße ist 175 x 70 x 14 😁

Passt wunderbar und man hat als engagierter Fahrer viel Spaß beim Kurvenausgang 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen