welche reifengrösse ohne probs , wegen TÜV usw..
hallo leute ,
Habe vor mir Alu`s zuzulegen , fahre zur zeit noch stahlfelgen 195er und habe eine Powertech 60/40 Tieferlegung.
Also an 195er denke ich garnicht erst denn die kommen kein bisschen raus , meine frage an euch ist nun , welche grösse kann ich ohne probleme unterbringen ohne irgendwelche Kanten usw... bearbeiten zu müsen ? aufjedenfall muss ich die reifen mit meinem 30er raid lenkrad vom TÜV abnehmen lassen , ich habe keine Servo deshalb auch meine frage ich möchte das dann schon gerne eingetragen bekommen.
28 Antworten
hi leute, ich fahr auch nen vectra a habe 60/40 fahrwerk und die keskin kt1 9jx16 et 30 vorne und et15 hinten mit 215/40/16 bereifung, musste nur die radläufe umbördeln und alles war ok...
sag ich doch....geht aber auch mit et15 rundum.
kommt auf die reifen an,die du draufziehst.
ich hatte damals yokohama--die ziehen sich schön weit rein--und schon war die lauffläche abgedeckt😁
Das ist aber keinesfalls ein allgemeingültiger rat den man geben sollte, der hier ja erbeten war. Wenn es euch bei mantzel eingetragen wurde, oder glücklicherweise auch so gut gepaßt hat, dann ist das ja super, fände ich schön an eurer stelle.
Die anderen Meinungen hier zeigen aber, daß es nicht immer der Fall ist, sondern eher die Ausnahme.
Und in der Regel ist eine ET15 bei ner 9Jx16" Felge mit 215/40 nicht nur mit bördeln tüvgerecht angebaut.
wenn ich schon lese..."in der regel"...!!!!!
da wird mir schlecht....was zum teufel ist die regel???
es kommt,wie gesagt ,nur auf die montierten reifen an.
wenn ich mir da reifen aufziehe,die mit der flanke fast senkrecht auf der felge sitzen,kann das nichts geben.
aber wenn ich reifen nehme,die sich schön weit rein ziehen,dann ist die lauffläche abgedeckt und jeder normale tüv trägt das ein.
man sollte es einfach mal versuchen und nicht immer auf den nächstbesten bangemacher hören...denn davon gibt es viel zu viele!!!
es geht nichts über erfahrung und ich schraube jetzt schon über 15 jahre an autos rum und habe noch nie irgendwelche tüv-probleme gehabt.
bei mantzel eingetragen heist nämlich noch lange nicht das der tüv bei der nächsten hu auch mitspielt...wenn denen das nicht passt bekommst du keinen stempel-ob eingetragen oder nicht,spielt da nicht die große rolle...
Ähnliche Themen
Die Regel? Die Regel ist paßt nicht! Mit Toyos, Marshalls und Kumhos paßt es nicht ohne zu ziehen! Wenns bei dir ging, da wurde an der Karosserie wahrscheinlich schonmal was gemacht! Punkt!
Wenn jemand die Frage stellt was er ohne Probs draufmachen kann, da kann man nicht sagen rundum pat 9x16 ET15! Da kauft sich jemand nen satz felgen für 1000Euro weils ihm jemand gesagt hat, und dann muß er doch ziehen! Oder rätst du ihm er soll sich noch 10sätze reifen kaufen und probieren was paßt?
Was ich von solchen threads im allgemeinen halkte hab ich oben schon gesagt. Davon abgesehen wähle ich meine reifen nicht aus wie sie unter mein auto passen, sondern anhand der eigenschaften.
Punkt. Is mir langsam zu blöde hier.
@vectramaniac
an der karosserie von meinem vectra gt wurde mit sicherheit vor meiner zeit nichts gemacht,weil ich den wagen damals beim händler neu gekauft habe.
aber da du ja anscheinend alles besser weißt,laß ich dich in dem glauben,das du die große ahnung von allem hast.....
ich habe jedenfalls keine lust,mit jemandem zu diskutieren,der meint alles zu wissen und andere erfahrungen nicht gelten zu lassen!!!!
das ist mir zu blöd!!!
in diesem sinne....erzähl weiter solchen blödsinn,vielleicht findest du ja jemanden,der es dir glaubt...
außerdem kann man sich bei jedem guten tuner erkundigen was passt--bevor man viel geld ausgibt.
denn fragen kostet bekanntermaßen nichts...falls dir das entfallen sein sollte.
haste zuviel an euren weinhängen genascht? In der schule gabs mal "comprehensive reading", wenn du das könntest, würdest du sehen, daß ich beiweiten nicht der Einzige bin der diese ERFAHRUNG gemacht hat. Soviel zum Thema
Zitat:
ich habe jedenfalls keine lust,mit jemandem zu diskutieren,der meint alles zu wissen und ander erfahrungen nicht gelten zu lassen!!!!
Das sind zwar uralte Bilder, aber hier:
http://mitglied.lycos.de/mengele88/pics/Opel_3.JPGsieht man eine 7,5J Felge mit 215/40 und ner ET 20, und da kommst du und sagst da paßt eine 3,81cm breitere Felge mit einer ET15? Das Profil bleibt ja auch nicht an der gleichen Stelle wie es auf dem bild zu sehen ist, den reifen ziehts zwar breiter, aber trotzdem steht die felge noch weiter heraus. D.h. das Rad steht dann um 2,41cm weiter heraus als auf dem Bild, und das Profil immerhin um nen halben cm.
Ich weiß nicht wo du TÜV machst, aber IN DER REGEL nimmt dir das garantiert kein Prüfer ab.
Und jetzt ist mir das egal hier, soll sich jeder draufschrauben was er will, von mir aus gerne ralle seine felgen, da kann er ja dann den prüfer davon überzeugen das das passen muß, weil er es sagt.
Ich glaub die Sprüche "Ich kenn aber jemanden der hat das auch so, ich hab mal einen gesehen dem wurde es auch abgnommen, ich hab das schonmal bei einem andern vectra gt so gehabt, andere tragen das auch ein..." sind den Prüfern am liebsten.
Au man.
Ok leute , ich frage jetzt ganz konkret passen 205/50 R15 ohne probleme auf einem Vectra A ? Wenn ja macht die breite schon was her oder ist es noch immer zuwenig ?
Könnte es probleme bei der Eintragung in Verbindung mit einem 30er Raid lenkrad geben da keine Servo vorhanden ?
.
Hi,
so also, bevor das hier weiter ausufert und man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieh,fahr zum TÜV,Dekra oder zur GTÜ und frag die Heinis da...
Bevor du dich hier, auf irgendwelche Erfahrungen und Behauptungen verlässt, ist das denke ich mal die sicherste Variante...
(Kurze Meinung von mir😁ie Reifen,sollten evt. nicht das Pro. sein wenn die Felgen stimmen...😁 Es könnte evt. mehr Pro. mit dem 30er Lenkrad und der nicht vorhandenen Servo geben...
Ist aber nur ne vage Vermutung,deshalb nachfragen....Ocki)
Gruß Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
8Jx17 ET38 215/40R17 passt nur unter ein Serienfahrwerk ohne Probleme. Habe mich vor ein paar Monaten auch bei drei TÜV-Prüfern erkundigt und alle drei hatten die gleiche Erfahrung das bei einer Tieferlegung ab 30mm min. gebördelt werden muss.
Gruß
ErcanP.S.: Die Prüfer waren ganz alte Hasen die sich auskennen.
Hallo,
Also ich habe keine gebördelten Radkästen, aber 215/40/17 und 40er Spax federn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie heißt es so schön?, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.......!
Also wenn ihr tiefer und breiter haben wollt, braucht ihr nur gute Federwegsbegrenzer!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg Rene
Zitat:
Original geschrieben von Loco@Vectra2000
Also wenn ihr tiefer und breiter haben wollt, braucht ihr nur gute Federwegsbegrenzer!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Loco@Vectra2000
Wie heißt es so schön?, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.......!
Genau.
Hallo,
Ich weiß gar nicht warum man keine 205er auf 15" zugelassen bekommen sollte, das zum ersten.
Zum zweiten muss ich sagen, auf Behauptungen würde ich mich auch nicht verlassen, schließlich entscheidet der Prüfer(oder die Bullen bei ner Kontrolle)
Also wie schon gesagt, AUF JEDEN FALL braucht ihr Federwegsbegrenzer wenn ihr über 205/17 und standartfahrwerk hinaus wollt!
Allerdings glaube ich das es nicht für mehr als 60er Dämpfer reicht.Ich gehe mal davon aus das dann auch gebördelt werden muss. Vielleicht bekommt ihr ja auch so starre Federwegsbegrenzer das jeder kleine Huckel zum "Feind" wird!
Ich kann nur von meinem Baby ausgehen(215/40/17 und 40/40 Spax), er federt noch ein wenig ein, ein wenig!
Also tiefer und breiter würd nicht gehen ohne mehr aufwand zu betreiben!
P.S. Vectramaniac, netter Wagen!
(meine Bilder sind zu groß, schade)