welche reifengröße auf 8,5*17 ET 30
hi,
weiß von euch einer ob ich auf 8,5*17 ET 30 anstatt 245/45 17 auch 225/40 17 fahren darf???
245 wäre mir zu breit.
Danke und Grüße
26 Antworten
Ab Werk gibt es keine Zulassung für eine Felge mit ET30, allenfalls ET 31 bei den 6J 15 und 7J 16. Mit entsprechender ABE bzw. Eintragung für die konkrete Felgen dürften daher auch Felgen mit ET30 nicht unmöglich sein, aber ohne geht da nichts. Die passende Reifengröße steht dann auch in der ABE bzw. im Gutachten für die Eintragung.
Hallo liebe Mercedes Benz Gemeinde
Ich habe jetzt die Such Funktion durch sucht, und kam auf das Thema weil ich auch gerade davor stehe.
Ich könnte günstig 8,5x17 ET 30 Alufelgen bekommen für die hinter Achse
Für Vorne würde ich 7,5J X 17 ET 37 Alufelgen bekommen.
Meine Frage ist ob ich die mit ET 30 die Felge unter der Hinterachse bekomme und ob man diese auch Eingetragen bekommt.?
Ich habe jetzt bei goggle rum gesurft und keine richtige Information gefunden.
Außer das bis Baujahr 2002 es keine Probleme gibt, das unter AMG Alufelgen im Teilgutachten.
Die Alufelgen die ich bekommen könnte sind Original Mercedes Benz Alufelgen.
Ich hoffe es kann mir einer diese Fragen beantworten.
Ich habe einen Mercedes Benz c 200 w203 Baujahr 2000 Kompressor 120 KW
Hinten passt auch breiter bzw. weniger ET drunter.
Frage ist was im Gutachten steht.
Originale Mischbereifung ist wenn ich mich nicht irre bei 17" 225/45 und 245/40.
Ob das ganze Sinn macht musst du entscheiden.
Es kommt ja noch eine Einzelabnahme hinzu wenn kein Gutachten vorhanden.
Ja das ist Originale Mischbereifung habe jetzt erst diese Informationen bekommen wie die Bereifung ist.
Ein Gutachten von den Alufelgen gibt es nicht die sind aber Original Mercedes Benz Alufelgen.
Wären es AMG Alufelgen da habe ich das Gutachten gefunden auch mit der selben ET Bezeichnung und J Bezeichnung
Ähnliche Themen
Wenn die Traglasten passen kannst es ja versuchen mit dem Gutachten der AMG Räder (als Vergleichsgutachten) per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.
Wobei es eh bei dieser Standard Größe eh keinen interessieren wird ob die eingetragen sind.
Da muss dir schon einer ans Bein passen wollen.
Ich danke dir sehr für deine Informationen.
Mein TÜV Prüfer sagte mir eigentlich fast das selbe da es Original Mercedes Benz Alufelgen sind und ob da jetzt AMG auf der Felge steht oder nicht ist eine Ansichts Sache.
Er sagte mir nur auf die Tragelast zu achten und wenn sie höher ist als ich überhaupt brauche muss man sich keine Gedanken machen bekommt man auch bedenkenlos Eingetragen.
Hätte sein können dass der nen impact Test zu den Felgen haben will. Den es höchstwahrscheinlich nicht gibt.
Wenn er den nicht erwähnt hast Glück gehabt.
Stehen die Felgen denn in der Bescheinigung vom 203er?
Dann braucht da nichts eingetragen werden.
Schick mal die nummern davon.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 19. August 2020 um 13:47:08 Uhr:
Stehen die Felgen denn in der Bescheinigung vom 203er?
Dann braucht da nichts eingetragen werden.Schick mal die nummern davon.
A170 401 15 02
8,5J X 17 ET 30
A208 401 09 02
7,5J X 17 ET 37
Habe nur das Gutachten von AMG Alufelgen da ist die 8,5J X 17 ET 30 unter der Nummer und Bezeichnung
A171 401 15 02
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=701971
Hier ist die Freigabeliste.
Laut Gutachten von Amg darfste die aber auch drauf fahren.