Welche Reifengröße auf 18 Zoll Alufelgen von AEZ Cyber ?

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute..
Habe ja nen Golf IV und nun will ich andere Alufelgen haben, gleich vernünftige 18 Zoll....

Das sind die Daten von den Felgen : 7,0x18 ET38 5/100

Muss ich da auf irgendwas achten oder kann ich die Reifengröße allein wählen?
Brauche ich Spurplatten? Oder sind die nur fürs Optische da?
Sry, aber ich hab da echt keine Ahnung von.... nicht das ich gleich angegriffen werde 😉 :-D

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ctammen


Welche Reifen von der Größe 225/40 R18 kannste mir da empfehlen? Am besten günstig und gut....

gut und günstig gibt es da fangt es bei 130€ an Gut und Billig gibt es nicht. Fahre selbst seit ca. 6 Jahren diese Dimension im Sommer.

1. Saison 80€ reifen (war bei der Felge dabei) - nasse Farbahn Kurve normale geschwindigkeit nicht einmal zügig Kompletter Grip verlust aller 4 Räder (könnte Totalschaden haben), danach nur mehr mit 80 km/h bei regen gefahren nach einem Sommer hab ich sie weggeschmissen. (Kingstar) kein Felgenschutz!!

2. Saison 95€ reifen - sehr laut - hoher Spritverbauch - bei Nasser Fahrbahn schon besser als der 1. aber auch nicht viel mehr - und nach 5000km platt. (Nangkang)
geringer Felgenschutz!!!

3. und 4. Saison derselbe Reifen 140€ - überall Top ausser - Quietschen in kurven und bei Regen auch nicht so guter Grip. (Dunlop) guter Felgenschutz!!

mittlerweile habe ich die 2 Garnitur GoodYear F1 Asymetric drauf. preis pro Stk. 175€ aber die kleben am Asphalt - halten ewig - bei Regen einfach nur Klasse - nur der verbrauch ist um ca. 0.3 Liter höher.

ich will dir nur damit sagen, was du bezahlst das bekommst du auch. Halte dich einfach an Reifen test´s weil sonst kann es auch böse ausgehen. Der Reifen fährt dein Fahrzeug nun mal auf der Strasse. Es kommt auch darauf an wie du fährst und wieviel und wo.

Ich bin selbst ein Ruhiger Autofahrer, der nur ab und zu wenn er grad Lust hat, seinen G4 die Sporen gibt und dann auch um die Kurven heizen will.

Okay.. ähm und was hältste hier von?
Kumho? Ist doch nen Markenhersteller oder täusche ich mich ?
Schon negatives drüber gehört ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

schau mal da kannst günstig online kaufen! Will keine Werbung machen aber Reifen braucht man ja doch net bei Ebay kaufen. Ich hab selber einmal bei denen Reifen gekauft war alles Problemlos innerhalb von 2 Tagen und Versandkostenfrei.

Ich hatte mal einen Kumho Ecsta auf meinen vorigen auto in 205/45/15 (war mal schick 😁) die waren nicht so schlecht aber das war damals reines Kart Fahren xD.

Kumho, Yokohama, Avon, Falken, Nangkang in der unter 120€ kategorie Fallen wahrscheinlich ziemlich alle in die selbe Sparte bei Trockener Fahrbahn gut und Günstig, bei Nasser Fahrbahn zeigen sie Schwächen.

wie gesagt du kannst dir Ohne Probleme einen solchen Reifen kaufen. Ich bin halt auch schon verwöhnt 😁!

einen hab ich noch vergessen den hatte ich in der originalen 205/16 Version auf meinem G4 der hielt starke 3000km vorne aber klebte wie Superkleber auf der Strasse. (Avon) der Spass wars mir irgendwie dann wert 😛

gib lieber 60 Euro oder 80 Euro mehr zu nem Kumho-Komplettsatz aus und fertig, billige Reifen taugen nichts, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie scuta...

Nun bin ich bei Bridgestone, Dunlop, Michelin und Co. gelandet und sehr zufrieden, würde vielleicht als günstigen Hersteller noch Fulda fahren, drunter würde ich nicht mehr gehen, wobei die neuen Fuldas schon sehr gut sind und nicht mehr das sind was man früher von denen kannte...

Ähnliche Themen

Okay danke euch... wenn ich noch Fragen habe dann melde ich mich, ihr seid schon sehr hilfreich... 🙂

Kann mir wer ein gutachten von aez cyber hier reinstellen ich brauch dringend eins für denn tüv 8*18 mit 225/40/18 bitte helft mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen