welche Reifen- und Felgengröße bei MX5 ND für Winterräder erlaubt?
Hallo zusammen
Muß vorwegschicken, ich kenne mich beim MX5 nicht aus und tue mich schwer im Internet die richtigen Antworten zu finden (habe bereits gegoolt).
Wir suchen gerade Winterräder für den MX5 ND meiner Schwester.
Es ist die Version mit dem 2.0L 118 kW Motor.
Als Sommerreifen sind 205/45 R17 montiert.
Welche Reifen- und Felgengröße darf für Winterräder montiert werden? Schmälere Größe oder kleinere Felgendurchmesser wäre wünschenswert um die Kosten in Grenzen zu halten, wenn möglich.
Zusatzfrage, was hat der MX5 ND für ein Reifendruckkontrollsystem? Geht das über die ABS-Sensoren oder wird da das teure System mit Druck-Sensoren verwendet?
Danke für eure Hilfe.
27 Antworten
Zitat:
@Flash3 schrieb am 1. Oktober 2020 um 01:59:45 Uhr:
Was mich nur etwas wundert. Warum steht bei Angeboten mit den 16° Rädern oft dabei "nur für den 1.5L Motor geeignet"? In dieser EG-Bescheinigung stehen beide Größen drin.
Meines Wissens nach sollte das auch funktionieren. Ich weiß von mehreren ND-Fahrern, die auf dem 2.0ltr-ND die kleinen 16-Zöller fahren.
Möglicherweise weiß der Verkäufer es einfach nicht besser, oder es gibt einen anderen Grund, der mir jetzt gerade nicht bekannt ist.
Beim 184 PSer (Ab Modell 19) sind die 16 Zoll nicht zulässig, obwohl es da auch unterschiedliche Meinungen gibt.
Beim alten 160 PS auf jeden Fall.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:52:10 Uhr:
Beim 184 PSer (Ab Modell 19) sind die 16 Zoll nicht zulässig
Habe jetzt nochmal ins COC geschaut, da stehen tatsächlich nur die 17-Zöller drin.
Wieder was dazugelernt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:02:29 Uhr:
Hat der 184er eine grössere Bremse bekommen?
War auch meine Überlegung, hatte bislang aber gedacht dass nicht.
Müsste ich mal schauen... 😕
Zitat:
Habe jetzt nochmal ins COC geschaut, da stehen tatsächlich nur die 17-Zöller drin.
Wieder was dazugelernt. 😉
Ist dieses COC was anderes als die EG-Konformitätsbescheinigung?
Uns liegt nur letzteres vor.
Aber bei dem ND bzw. eigentlich RF (oder heißt das NR RF?) meiner Schwester stehen die 16" Räder auch in der Bedienungsanleitung drin wie ich mittlerweile gesehen habe.
Wir werden jetzt mal beim Mazda Händler nachfragen, bei dem sonst die Inspektion gemacht wird.
Auf deren Website finde ich Winterkompletträder die in Frage kommen. Allerdings auch hier wieder zwei merkwürdige Sachen.
Zum einen heißt es auch hier "nur für Fahrzeuge mit 1.5L Motor".
Und "inklusive RDKS-Sensoren".
Ich denke das bezieht sich dann immer auf die Nach-Facelift Modelle, wenn ich eure Infos richtig interpretiere.
Und das Angebot berücksichtigt nicht ältere ND Modelle, obwohl bei der Auswahl ab 1/2015 steht.
Unsere Auswahl bei den Mazda Kompletträdern wäre mit dem BF Goodrich G-Force Winter 2 Reifen, der anscheinend praktisch baugleich mit dem ursprünglich favorisierten Kleber Krisalp HP3 ist.
Zitat:
@Flash3 schrieb am 1. Oktober 2020 um 17:57:32 Uhr:
Ist dieses COC was anderes als die EG-Konformitätsbescheinigung?
Nö. 🙂 COC heißt Certificate of Conformity, ist also das gleiche.
Zitat:
Aber bei dem ND bzw. eigentlich RF (oder heißt das NR RF?) meiner Schwester stehen die 16" Räder auch in der Bedienungsanleitung drin wie ich mittlerweile gesehen habe.
Es heißt ND RF, das RF steht für Retractable Fastback, womit das Targadach gemeint ist, welches aus rechtlichen Gründen aber nicht Targa heißen darf. Die Rechte dafür liegen bei Porsche.
Zitat:
Zum einen heißt es auch hier "nur für Fahrzeuge mit 1.5L Motor".
Und "inklusive RDKS-Sensoren".
Ich denke das bezieht sich dann immer auf die Nach-Facelift Modelle, wenn ich eure Infos richtig interpretiere.
So sehe ich das auch. Schließlich will Mazda Neuwagen verkaufen und darauf sind die Informationen auf der Webseite auch zugeschnitten.
Und zur Info: ich habe einen ND mit 184 PS, also das Faceliftmodell, daher auch nur 17 Zoll-Räder in meinem COC.
War gestern beim Mazda Autohaus.
Laut Fahrgestell-Nr. dürfen beim RF meiner Schwester wirklich 16" Felgen benutzt werden.
Also werden wir die Original Mazda Felgen in der Größe nehmen, in Titangrau.
Es gibt ein Angebot von Mazda Deutschland für Kompletträder, auch mit einem unserer Wunschreifen und zu einem Preis der in Ordnung geht. Ob diese Kombination tatsächlich lieferbar ist steht auf einem anderen Blatt, das erfahren wir erst am Montag. Anscheinend kann Mazda nicht alle angebotenen Räder liefern, je nach Modell.
Alternativ würde das Autohaus auch nur die Felgen bestellen und selbst die gewünschten Reifen besorgen.
Wir werden sehen.
Der Meister meinte, daß beim Nach-Faceliftmodell die 16" Felgen nicht passen würden weil der größere Bremsen hätte. Deshalb wollte er die Fahrgestell-Nr. haben um in unserem Fall sicher zu gehen.
Zu früh gefreut.
Heute erhielt ich die Auskunft, daß laut Mazda Deutschland die momentan angebotenen Winter-Kompletträder in 16" generell nicht auf die 2.0 L Modelle verbaut werden dürfen. Auch nicht für das 160 PS Modell.
Einzelne Felgen aus dem Mazda Ersatzteilsortiment kann der Meister aber auch nicht bestellen, da er nicht weiß welche ET die Felgen haben müssen. Er kann es auch nicht herausfinden.
Wenn er sie bestellt und sie passen hinterher nicht wäre das unser Problem, da wir sie in jedem Fall abnehmen müssen. Wir sollen Nachrüstfelgen nehmen.
Da bin ich ja hochbegeistert.
Gibt es irgendwo eine Liste über Mazda Oriiginalfelgen? Bzw. gibt es überhaupt verschiedenen 16" Felgen für den ND bzw. ND RF oder Felgen mit unterschiedlicher Breite und ET?
Im ND-Forum werden immer wieder gebrauchte und quasi neue Winterräder verkauft. Guckst du
Es wird jetzt wohl auf neue Felgen/Räder hinauslaufen da ich keine Zeit mehr habe weiter zu suchen.
Nach über einer Woche Recherche im Netz muß es jetzt mal zum Ende kommen.
Letztendlich hat jemand von Mazda Deutschland dem Händler eine Fehinformation gegeben und dadurch die ganze Sucherei ausgelöst.
Über das Autohaus, bei dem der ND RF meiner Schwester als Vorführwagen gekauft wurde, habe ich mittlerweile die Bestätigung, daß die 16" Felge vom Typ Design 158 bzw. 158A beim G160 montiert werden darf.
Das hat auch ein an dem Tag grad anwesender DEKRA Prüfer bestätigt.
Zitat:
@Flash3 schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:23:41 Uhr:
Letztendlich hat jemand von Mazda Deutschland dem Händler eine Fehinformation gegeben und dadurch die ganze Sucherei ausgelöst.
Ist nicht das erste Mal, dass Mazda Deutschland sich da etwas - sagen wir mal - ungeschickt verhält.
Hatte mich auch schon über deren Aussage gewundert.