Welche Reifen mit xDrive?
Hallo zusammen,
ich habe mir gebrauchte Concaver CVR1 gekauft, diese haben bereits Reifen drauf.
VA: 245 40 R19 8,5J
HA: 275 35 R19 9,5J
1. Frage: Hat jemand diese Reifenkombi auf seinem Fahrzeug und kann mir sagen ob das so funktioniert?
2. Frage: Falls das zu Breit ist, lieber ein squared setup fahren, oder doch mischbereifung?
Hätte an folgendes gedacht :
VA: 225 40
HA: 255 35
ODER
HA + VA: 235 40
Bin für Input gerne offen
Ähnliche Themen
16 Antworten
Wenn Du die *Markierung meinst, dann ist das eine Empfehlung.
Die sind scheinbar noch etwas enger in der Fertigungstoleranz und somit "verträglicher" für VTG.
Pflicht sind diese Reifen aber nicht.
Bei gebrauchten Reifen sollten die Profiltiefen nicht sehr unterschiedlich sein zwischen VA und HA.
Glaub es waren maximal 2mm als Toleranz.
Grüße,
Speedy
Danke Speedy, so war das auch gemeint.
Ich will nur sagen, selber interessiere ich mich bzgl. X-Drive für das Thema nur weil meine Tochter einen 3er X hat.
Und da hatte ich mir in letzter Zeit einige Videos von Instandsetzern angeschaut die sich mit der Problematik VTG bei X-Drive beschäftigt haben.
Egal ob es DD oder Graf oder wer auch immer war. Sie warnten alle X-Drive Besitzer davor
1. das VTG neben Getriebe nicht regelmäßig zu warten
2. bei den Reifenumfangdiefferenzen aufzupassen.
zu. 1. wie beim Automaikgetriebe unterliegt das VTG einem gewissem Verschleiß und daher muss der Dreck und das Öl eben raus und neu rein.
zu 2. Bei zu großen Differenzen kommt es zu Drezahlungleichheit im VTG und das muss das VTG mit der Kupplung ausgleichen und lässt dieses dann frühzeitig verschleißen.
Das war es jetzt aber auch hier von mir dazu.
Wenn einer meint scheiß drauf dann sollte er sich nur nicht wundern warum auf einmal seine Technik aussteigt.