Welche Reifen-Kombi auf W220?
Hallo alle zusammen,
da ich jetzt schon seit Tagen um Internet rumsuche und nicht so richtig zu einem Ergebnis komme, möchte ich euch fragen.
Also ich habe mir Felgen für meinen w220 in folgenen Dimensionen gekauft:
2 x 8,5J * 19 Zoll sowie 2 x 9,5J * 19 Zoll jeweils ET35, Lochkreis ist 5*112
Und jetzt habe ich die Qual der Wahl, was die Reifen angeht, die ich mir dadrauf ziehe.
Meine Überlegung war mir vorne 245 40 19 dauf zu machen und hinten 255 40 19 oder besser 255 35 19?
Passt das, sieht das gut aus, ist das erlaubt?
Ich bin für wirklich jeden Tip dankbar.
25 Antworten
Also unbedenklich freigegeben sind von DC beim C215 in Verbindung mit AMG Felgen nur 8.5J x 19 H2 ET 44. Dann hast du rundum 245/40 R19.
Ich wage zu bezweifeln, das ET 35 ausreichend ist.
Gruß
Daniel
Für weitere technische Fragen hier klicken:
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html
Also ich habe mir gestern meine erstes Paar Reifen für hinten gekauft,
2x 265/35 ZR19 98Y Conti Sportcontact 3 nagelneu für sage und schreibe 251,90Euro!!! echt geschenkt die Dinger 😁
Bin wirklich gespannt, was da noch auf mich zukommt, ob das gut geht mit den 9,5j ET35 Felgen.. leider bin ich erst Ende nächsten Monat in Deutschland und kann mir die draufmachen..
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach nem Paar 235/40 19, aber das ist schon etwas mehr als kompliziert, da die Dinger mehr als selten sind.
Habe noch ne Frage, eigt sollen ja auf nen w220 Reifen mit einer Traglast von mindestens 96 drauf, oder?
Aber andereseits hat der w220 doch "nur" ne Achslast von 1050 vorne und 1310 hinten.. Also demnach müssten doch vorne auch 92 Reifen = (2x630kg) locker ausreichen oder?
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ich hätte eine kurze Frage, da ich auch dabei bin, mir andere Sommerfelgen zu kaufen......Würden hinten, 9,5 x 19" ET35 mit 245/40 R19 passen? (also nur technisch)Danke für die Hilfe!
Vlad
Denn Umfang nach Formel nachrechen, aber die Felgen sind ungefähr dann genauso breit wie die Reifen. Ich finde das sieht bescheiden aus, ausserdem nimmt man dann jeden Randstein mit der Felge mit und nicht mit der Reifenwand
Zitat:
Original geschrieben von 63fahrer
Habe noch ne Frage, eigt sollen ja auf nen w220 Reifen mit einer Traglast von mindestens 96 drauf, oder?Aber andereseits hat der w220 doch "nur" ne Achslast von 1050 vorne und 1310 hinten.. Also demnach müssten doch vorne auch 92 Reifen = (2x630kg) locker ausreichen oder?
Schau in deine Papiere aber unter 96 geht in Deutschland nichts durch den TÜV. Evt. sogar min. 98 kommt auf den Wagen an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 63fahrer
Habe noch ne Frage, eigt sollen ja auf nen w220 Reifen mit einer Traglast von mindestens 96 drauf, oder?
Aber andereseits hat der w220 doch "nur" ne Achslast von 1050 vorne und 1310 hinten.. Also demnach müssten doch vorne auch 92 Reifen = (2x630kg) locker ausreichen oder?
Man kann es nicht pauschal für eine Baureihe sagen, sondern es hängt von den maximalen Achslasten und der Höchstgeschwindigkeit ab (Zulassungsbescheinigung Felder 8.1, 8.2 und T).
Die angegebenen Achslasten passen zum "Leichtgewicht" S 320. Für eine S 400 CDI sind die Betriebskennungen der Reifen mindestens:
- Achse 1: 94W oder 90Y
- Achse 2: 98W oder 94Y
Es sei darauf hingewiesen, dass dies Mindestwerte sind, mit denen man zwar eine Änderungsabnahme bestehen könnte, die aber keinerlei Lastreserven aufweisen.
Man tut gut daran, den Lastindex um 3 bis 5 Punkte höher zu wählen und dafür möglichst nicht auf XL-Reifen auszuweichen. Das hält die nötigen Fülldrücke im Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Schau in deine Papiere aber unter 96 geht in Deutschland nichts durch den TÜV.
Nicht so ganz. Seit Ende 2004 gelten für die Betriebskennungen nicht mehr die Angaben zu den Reifen in den Fahrzeugpapieren, sondern nur die durch Achslasten und Höchstgeschwindigkeit erforderlichen Werte.
Siehe auch
hier.
Gruß
Alpha Lyrae
Im Prinzip ja, jedoch wäre 96Y XL günstiger.
Es hängt aber noch davon ab, ob der Reifenhersteller für die gewünschte Mischbereifung eine Freigabe erteilt. Diese sollte man sich vor jedem Kauf unbedingt besorgen, denn sie ist für eine Änderungsabnahme erforderlich.
Die Kombination 245/40 R 19 98Y XL + 275/35 R 19 100Y XL hätte natürlich die besseren Reserven.
Habe mir jetzt mal meinen Fahrzeugbrief rausgesucht und da steht ne Achslast vorne von 1185kg drin..
Also kann ich das vergessen mit den 92Yer Reifen.
Hallo leute. Schon lange her aber ich hoffe das mit jemand behilflich sein kann.
Hab folgendes Problem
Ich fahre eine sklasse w220 s500 ich habe mir nun felgen und reifen gekauft.
Vorne 225/40 r18 hinten 245/45 r18
Heute hatte ich auf der autobahn das problem das abs esp bas und airmatic störung angezeigt hat und tacho auf null ging.. kann das wegen den reifen sein?
Würde mich auf eine antwort sehr freuen.
Natürlich, die Reifengröße vorne ist sowas von komplett falsch..... Vorne und hinten gehören 245 / 45 18 drauf !
http://www.mercedes-benz.de/.../S_Klasse_Typ_220_0807.pdf
LG, Mani