Welche Reifen-Kombi auf W220?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo alle zusammen,

da ich jetzt schon seit Tagen um Internet rumsuche und nicht so richtig zu einem Ergebnis komme, möchte ich euch fragen.

Also ich habe mir Felgen für meinen w220 in folgenen Dimensionen gekauft:

2 x 8,5J * 19 Zoll sowie 2 x 9,5J * 19 Zoll jeweils ET35, Lochkreis ist 5*112

Und jetzt habe ich die Qual der Wahl, was die Reifen angeht, die ich mir dadrauf ziehe.

Meine Überlegung war mir vorne 245 40 19 dauf zu machen und hinten 255 40 19 oder besser 255 35 19?

Passt das, sieht das gut aus, ist das erlaubt?

Ich bin für wirklich jeden Tip dankbar.

25 Antworten

Es geht nur 245/40/19. aber ohne TÜV geht gar nichts. Bei den anderen Größen weicht der Tacho nach unten ab und das ist verboten. Anbei eine Tablle der von MB freigegeben Kombinationen die ohne TÜV-Eintragung möglich sind.  Aber 245-er auf 9,5Zoll Felgen ist schon etwas seltsam, denn die Felgen sind 241mm breit und die Reifen 245mmm????? Ausserdem werden wahrscheinlich bei der von Dir angedachten Größenkombination vorne/hinten alle drezhalabhängigen Systeme wie ABS, ESP, BAS, ... Alarm schlagen. Denn die brauchen halbwegs gleiche Durchmesser der Räder.

Anbei ein Rechner wo du selber nachrechnen kannst was geht
www.team-corsa.de/rechner.htm
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html

Wenn ich hinten 255 35 19 drauf mache, dann passt das aber wieder mit der Tachoanzeige, nur ich bin da am grübeln ob mir 35 nicht nen bisl zu wenig gummi ist und wo dann gleich beim ersten kleinen schlagloch die Felge hinüber ist..

Zitat:

Original geschrieben von 63fahrer


Wenn ich hinten 255 35 19 drauf mache, dann passt das aber wieder mit der Tachoanzeige, nur ich bin da am grübeln ob mir 35 nicht nen bisl zu wenig gummi ist und wo dann gleich beim ersten kleinen schlagloch die Felge hinüber ist..

Das ist nicht die Frage. Mischbereifung bei MB ist normalerweise 245/45/18 vorne und 275/40/18 hinten. Die Umfangsdifferenz ist dabei 0,1%. Damit arbeiten die drehzahlabhängigen Systeme (Tacho,ESP, ABS, BAS...). Bei der Kombi die du im Kopf hast ist die Abweichung fast 3% und dürfte schon zu viel sein.

Zitat:

.... Mischbereifung bei MB ist normalerweise 245/45/18 vorne und 275/40/18 hinten.
...

Ich habe bei meinem S 500 W220 vorne die 18´Hohlspeichen-5 Arm- Felgen ( ab Werk ) mit vorne 245/40 R 18 und hinten

265

/40 R 18.

Bei meinem S 500 L W221 sind vorne 255/45 R18 und hinten

275

/45 R18 ( S 600 Felgen u. Reifen ).

Der Federungskomfort läßt schon bei den 18-Zoll-Felgen mit der entsprechenden Bereifung ( 97er Traglast ) beim W220 spürbar nach im Vergleich zu den 17-Zoll Winterreifen-Felgen. 19-Zöller finde ich persönlich optisch beim recht zierlichen W220 übertrieben und die sind sicher noch schlechter was den Federerungs- und Abrollkofort angeht.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Das ist wirklich interessant, weil der Felgenverkäufer für den w220 die 19" Felgen mit 245 40 19 und 255 40 19 anbietet.

Zitat:

Aber 245-er auf 9,5Zoll Felgen ist schon etwas seltsam, denn die Felgen sind 241mm breit und die Reifen 245mmm?????

Wo ist da das Problem?

Die 19 Zoll AMG bspw. sind seitens Mercedes für den C215, 500er von Haus aus mit 245er vorn und 275er hinten zugelassen. Da gibt es das Gutachten bei DC im Internet zum runterladen.

Ich hatte an meinem W210 430er damals 18 Zöller mit 255er Bereifung hinten. Ab 130 Km/h funktionierte der Tempomat nicht mehr. Der Abrollumfang, bzw. die Differenzen müssen eingehalten werden, sonst trägt dir so etwas kein Prüfer ein.

Ich musste dann beim W210 umrüsten auf 265er im Bereich Hinterachse. Danach funktionierte wieder alles.

Gruß

Daniel

Bei mir im Fahrzeugbrief sind folgende Reifen eingetragen:

225/55 17 -97W
245/45 18 -96Y

Da die Felgen vorne 8,5J und hinten 9,5J sind, möchte ich schon hinten breitere Reifen drauf haben als vorne.

Anhand der berechnugs Tabelle bin ich zu dem Ergebnis gekommen, das folgende Reifenkombinationen möglich sind.

225/40 19 vorne
255/35 19 hinten
=0,2% Abweichung

oder

235/40 19
265/35 19
=0,5% Abweichung

oder

245/40 19 vorne
275/35 19 hinten
=0,4% Abweichung

Die Frage die mir jetzt noch bleibt, geht das 225 Reifen auf ne 8,5J Felge und wie sieht das aus auf ner 19" Felge? Glaube wohl eher nicht das es so die tolle Kombination ist, vor allem weil ich keine Reifen in der Größe finde die mehr als 93 tragen.

Passen hinten 275/35 19 überhaupt drauf, weil die Felgen ja auch nen 35ET haben.

Der Ausgangspunkt für die Berechnungen ist die Originalbereifung:
225/60/16 oder 225/55/17

Alles was du drauf machen willst nuss diesen Umfang haben bzw. nur wenig davon abweichen

Normal macht MB auf 9.5 Zoll Felgen 275 oder auf 9 Zoll 265 drauf (siehe Anlage)

Danke erstmal für die fachmännische Hilfe!

Habe mich zu 90% entschieden.

Es wird wohl die Kombination

vorne 235/40 19
hinten 265/35 19

Das einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist die Frage ob das von den Radkästen her passt, weil dei Felgen ja ET35 sind....

Ich hab grad gestern bei mir die Sommerräder montiert....

Vorne 8,5 x 19" ET35 mit 245 / 40 R19, passt absolut perfekt, sogar noch mit einige mm Luft nach außen (mein Auto ist auch minimal tiefergelegt).

Hinten 8,5 x 19" ET35 mit 245 / 40 R19 (identisch also), aber da ist viel mehr Luft, wenn die Felge 1" breiter ist (0,5" bzw 1,2cm pro Seite), würde das noch vielleicht (?) klappen.

(ohne Gewähr, hängt auch mit der Fahrzeughöhe zusammen denk ich).

Aber vorne passt es 100%ig ohne Probleme
Viele Grüße
Vlad

Zitat:

Original geschrieben von 63fahrer


Danke erstmal für die fachmännische Hilfe!

Habe mich zu 90% entschieden.

Es wird wohl die Kombination

vorne 235/40 19
hinten 265/35 19

Das einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist die Frage ob das von den Radkästen her passt, weil dei Felgen ja ET35 sind....

In jedem Fall ist das eine Einzelabnahme bem TÜV. Hast du schon mal geschaut, ob du die Felgen drauf bringst, ohne dass diese am Bremssattel streifen? Wenn das geht wird es vorne passen ohne Blecharbeiten hinten reicht es nicht. Da fehlen dir etwa 5mm.

Mein Fehler, ich dachte W220 haben ungefähr die gleichen Radkästen (Platzmässig) wie ein C215, hinten ist es aber anscheinend doch anders.
Sorry.

Also hinten wird es wohl in der Tat nicht passen. Meine 19 Zöller haben vorne ET 44 (245er Reifen) und hinten ET 46 (275er Reifen).

Da dürfte es mit ET 35 ziemlich eng werden.

Gruß

Daniel

Ich hätte eine kurze Frage, da ich auch dabei bin, mir andere Sommerfelgen zu kaufen......Würden hinten, 9,5 x 19" ET35 mit 245/40 R19 passen? (also nur technisch)

Danke für die Hilfe!
Vlad

Deine Antwort
Ähnliche Themen