Welche Reifen 235 40 R18
Moin Leute, ich suche für mein Benz vier neue Reifen in 235 40 R18.
Am besten unter 300 Euro.
Bei EBay gibt es ganz schön viele, nur würde ich gerne das beste für mein Budget kaufen.
Welche Marke könnte ihr mir empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Benz fahren und kein Geld für Reifen....
34 Antworten
Ich fahre denn NexenN8000 in dieser Größe seit nun mehr als 10tkm.
Sehr zufrieden!
Über denn Syron kann ich nichts sagen ausser das er in Deutschland Entwickelt wurde und in der Türkei Hergestellt wird.
Der Preis ist ja nur minimal niedriger als beim Nexen, daher ganz klar denn NexenN8000.
Hallo,
hast du deine Daten schonmal in die Suchmaske von reifenprofi eingegeben?
Ich hab das grad mal kurz gemacht und die Suche fördert dutzende Ergebnisse zu tage. Die güntigsten Reifen fangen dort bei 67€ an, so dass du locker in deinem Budget bleiben kannst.
Ich selbst hab da im letzen Jahr einen Satz Winterreifen bestelt und bin zufrieden. Ein Blick ist der Shop also defintiv wert 😉
Grüße!!
Der TE wurde bereits bei einem Roadstone/Nexen N'fera SU1 fündig für 62 Euro das Stück...😉
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 3. Juli 2015 um 22:25:26 Uhr:
Der TE wurde bereits bei einem Roadstone/Nexen N'fera SU1 fündig für 62 Euro das Stück...😉
Korrekt 😁
Ähnliche Themen
ups, dann will ich nichts gesagt haben ,)
Ich häng mich mal hier an. Benötige auch neue Sommerreifen in 235/40/18.
Welche würdet ihr empfehlen?
- Conti Premium Contact 6
- Michelin PS4
- Hankook Prime 3
Preislich alle einigermaßen identisch
Oder doch lieber aus dem günstigen Regal
- Nexen N8000
- Nexen N‘Fera SU1
Fahrprofil: täglich 100km Landstraße.
Wichtig leises abrollen, 30-40Tkm sollten drin sein, akzeptables Nasshandling.
Dann fällt der PS4 und der N8000 eigentlich raus. Da diese in den UHP Sektor gehen und deswegen weniger Laufleistung bieten.
Der ? Fera SU1 wäre okay dafür. Ebenso der Hankook oder Michelin Primacy 4. Conti bin ich kein Freund von auf Audi.. Sowohl Sommer als auch Winterreifen sind laut.
Zitat:
@exgubblah schrieb am 30. März 2018 um 09:36:09 Uhr:
Ich häng mich mal hier an. Benötige auch neue Sommerreifen in 235/40/18.
Welche würdet ihr empfehlen?- Conti Premium Contact 6
- Michelin PS4
- Hankook Prime 3
Preislich alle einigermaßen identischOder doch lieber aus dem günstigen Regal
- Nexen N8000
- Nexen N‘Fera SU1Fahrprofil: täglich 100km Landstraße.
Wichtig leises abrollen, 30-40Tkm sollten drin sein, akzeptables Nasshandling.
Der N8000 funktioniert auf meinem A4 perfekt. Der SU1 sollte etwas leiser sein, wobei der N8000 sich auch geräuschtechnisch unauffällig verhält, auch wenn einige hier schonmal einen anderen Eindruck hatten. Ich würde ihn solange es ihn noch gibt jedenfalls wieder kaufen.
Der Pirelli P7 sollte die Laufleistung locker schaffen.
Danke fürs Feedback. Der Pirelli ist nicht möglich, da mein Reifenhändler diesen preislich weit über den Konkurrenten anbietet.
Nexen bin ich auch ein Freund von, der Aufpreis zum „Premiumsegment“ beträgt aber nur knapp 120€ auf den gesamten Satz.
Zitat:
@exgubblah schrieb am 30. März 2018 um 17:48:46 Uhr:
Danke fürs Feedback. Der Pirelli ist nicht möglich, da mein Reifenhändler diesen preislich weit über den Konkurrenten anbietet.Nexen bin ich auch ein Freund von, der Aufpreis zum „Premiumsegment“ beträgt aber nur knapp 120€ auf den gesamten Satz.
Wahrscheinlich hat er dir den blue angeboten. Der Normale ist preislich günstiger https://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Bei Reifendirekt liegt er unter den von dir genannten Conti und Michelin.
Pirelli ist ja auch nicht gut.....
Dunlop Sport Maxx RT 2 oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auch möglich?
Letztere halten bei mir (350 NM auf der VA) sehr gut (Verschleiß im Sommer 2017 auf über 21.000 km ca. 1,5 mm vorne und unter 1 mm hinten). Erstere könnten etwas präziser sein als der GY und wären eine Alternative für mich, sollen aber tendenziell ein bisschen mehr zu Verschleiß neigen.
Dunlop ist keine Option. Sägezahn vom feinsten und schneller weg wie Butter in der heißen Pfanne.
Die Skoda Fahrzeuge wo die ab Werk drauf waren(Jahreswagen unter 30tkm) Haben dann schon immer 2 neue gebraucht.
Von den Goodyear Eagle F1 A3 hört man viel positives. Allerdings hat die Marke bei mir persönlich Aufgrund schlechter Winterreifen (UG7 und UG8) nicht mehr den Kaufwert. Würde allerdings in der Preisklasse dann doch eher zum Michelin Pilot Sport 4 oder Conti PC6 greifen.
Allerdings muss man fairerweise sagen das Nexen und Kumho bei fast der Hälfte des Preises auch sportliche Reifen liefern und Barum einen echten Langläufer. Ohne dabei Sicherheitstechnisch ein Reinfall zu sein.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 31. März 2018 um 11:16:32 Uhr:
[...]
Von den Goodyear Eagle F1 A3 hört man viel positives.
Und alles, was man da hört, kann ich bestätigen.
Zitat:
Allerdings hat die Marke bei mir persönlich Aufgrund schlechter Winterreifen (UG7 und UG8) nicht mehr den Kaufwert.
Das habe ich auch schon gehört, dass GY da zwei Durchhänger hatte.